E53: Luftfederung reagiert nicht Werkstatt ratlos
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.01.2012
Deutschland
16 Beiträge
E53: Luftfederung reagiert nicht Werkstatt ratlos
Hallo, fahre ein BMW E53 aus 2004 mit 218PS. Habe ein Riesen Problem mit meiner Luftfederung. Selbst der freundliche war ratlos. Vieleicht habe ich ja hier Glück. Zum Problem:
Mein X5 hat eine 2 Achs Niveauregulierung. Er hat an jeder Achse jeweils links und rechts Höhenstandssensoren. Laut Tester liefern auch alle Höhenstandssensoren ein Voltsignal an das EHC2 Steuergerät. Das Steuergerät erkennt aber nur die Niveauabweichung am vorderen linken Sensor. Die anderen 3 Sensoren erkennen keine Niveauabweichung und regeln dann natürlich auch nicht (obwohl das Steuergerät eine sich veränderne Voltzahl des Höhenstandssensors erkennt !!). Eine Fehlermeldung ist nicht im Steuergerät hinterlegt. Die Schaltwippe zum hoch und runter fahren mit den 3 LED´s leuchtet auch nur noch in der Mitte und zeigt beim betätigen keine Reaktion.
Vor kurzem wurden die beiden Luftfederbeine vorne ersetzt. Ein höhenstandsabgleich wurde schon mehrere male durchgeführt. BMW ist Ratlos ?? Vieleicht ist ja ein Spezi unter uns der mir helfen kann. Vielen Dank im Vorraus.
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.08.2012 um 23:05:34
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo pmpino,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E53: Luftfederung reagiert nicht Werkstatt ratlos"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hallo,
sind die Werte der Höhenstandssensoren den Plausibel zu dem einem der angeblich funktioniert?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.01.2012
Deutschland
16 Beiträge
Na ja, was mir aufgefallen ist mit dem Diagnose tester ist dass die Werte vorne links bei sinkender Karosserie (quasi Tiefergelegt) ansteigen (4,5V) . Der Sensor vorne rechts hat dann 4,5 Volt. Sie arbeiten quasi entgegengesetzt. Hinten verändern die Sensoren die Spannung gleich, also in einer und derselben Richtung. Jetzt weiß ich nicht ab das so gewollt ist oder unormal ist. Der Mechaniker beim :-) zuckte auch nur mit der Schulter. Vieleicht weiß es ja hier im Forum jemand besser. Beide Höhenstandssensoren vorne haben wir auf Verdacht schon getauscht. Keine Veränderung.
Hallo,
wurde das Steuergerät schon geprüft?
Evtl. ist der Stecker aufgrund von eingedrungenem Wasser oxidiert oder ähnliches.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.01.2012
Deutschland
16 Beiträge
ja, das Steuergerät soll es angeblich gewesen sein. Allerdings brachte der tausch gegen ein neues auch nichts. Das komische ist ja, das er niergens ein Fehler anzeigt. Werden die Sollhöhenstandswerte bei einem Höhenstandsabgleich eigentlich auf dem Steuergerät programiert oder sind die Sollstände fest hinterlegt ?? Kann es eventuell sein das das Steuergerät die Sollstände nicht speichern kann ? Quasi das er nur vorne links den Sollstand abspeichert ? Zudem ist mir aufgefallen das im ABS Fehlerspeicher immer der Fehler elektrische Bremskraftverteilung (EBV) abgespeichert ist, eine Warnlampe ist aber auch nicht an. Wenn man den Fehler löscht und etwas fäht ist der Fehler wieder drin ?? Hängt das vieleicht miteinander zusammen ? Habe nicht viel über diesen Fehlercode herrausfinden können.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.01.2012
Deutschland
16 Beiträge
So, Fehler ist behoben. Es lag letztendlich an der Programierung des Steuergerätes. Mein freundlicher in Lippstadt (BMW Ritzel)war nicht in der Lage das Problem zu lösen. Dann habe ich mich an BMW Fett&Wirtz in Kleve gewand, die waren extrem kompetent und haben mein X5 richtig codiert und programiert und das Problem war behoben. Vielen Dank nach Kleve. Mir wurde diese Werkstatt empfolen, sie haben meine Erwartungen weit übertrofffen. Über BMW Ritzel in Lippstadt kann ich leider nichts gutes sagen. Die waren zum Schluss so ratlos das sie sogar eine kostenpflichtige Anfrage nach München stellten, dafür sollte ich dann auch noch 39 Euro bezahlen.. Lachnummer sag ich nur. Nie wieder BMW Ritzel in Lippstadt.
Bearbeitet von: pmpino am 20.08.2012 um 12:20:37

Diese Antwort wurde
1 mal gelobt (positiv)
und
0 mal kritisiert (negativ)
Details anzeigen
Hallo,
freue mich dass du einen kompetenten BMW Partner gefunden hast!
Zitat:
Die waren zum Schluss so ratlos das sie sogar eine kostenpflichtige Anfrage nach München stellten, dafür sollte ich dann auch noch 39 Euro bezahlen..
Da kann ich nur sagen dass da was verdammt schief läuft in dem Betrieb!
So was hab ich noch nie gehört!
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 45 Monaten
Mitglied seit: 23.02.2016
Deutschland
1 Beitrag
Hallo,
ich hab auch ein Eintrag im FS Instrumentenkombination (IKE High) 0000BD IKE: Elektronische Bremskraftverteilung und kann nichts dazu finden...
Hat sich das nach dem Softwareupdate bei BMW erledigt?
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 24 Monaten
Mitglied seit: 16.05.2007
Leonding
Austria
1 Beitrag
So, Fehler ist behoben. Es lag letztendlich an der Programierung des Steuergerätes. Mein freundlicher in Lippstadt (BMW Ritzel)war nicht in der Lage das Problem zu lösen. Dann habe ich mich an BMW Fett&Wirtz in Kleve gewand, die waren extrem kompetent und haben mein X5 richtig codiert und programiert und das Problem war behoben. Vielen Dank nach Kleve. Mir wurde diese Werkstatt empfolen, sie haben meine Erwartungen weit übertrofffen. Über BMW Ritzel in Lippstadt kann ich leider nichts gutes sagen. Die waren zum Schluss so ratlos das sie sogar eine kostenpflichtige Anfrage nach München stellten, dafür sollte ich dann auch noch 39 Euro bezahlen.. Lachnummer sag ich nur. Nie wieder BMW Ritzel in Lippstadt.
Bearbeitet von: pmpino am 20.08.2012 um 12:20:37
(Zitat von: pmpino)
Danke für diesen Beitrag! Durch ihn konnte ich meiner fast "3" jährigen Tortur durch das Luftfahrwerk ein Ende setzen!
Auch bei mir wurde das Steuergerät falsch codiert und erst der "3" Freundliche konnte mir zielführend weiterhelfen!
Aber auch erst, als ich mir den Werkstättenleiter holen lassen habe und auf eine weitere Codierung bestanden habe!
Dank der Info durch Dich! Jetzt macht der Dicke wieder richtig Spaß!