Die aktuell "besten" LED Angel eyes Maker ?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 21.02.2011
Frankfurt
Deutschland
82 Beiträge
Die aktuell "besten" LED Angel eyes Maker ?
Servus,
Seit gestern bin ich stolzer bestitzer eines Bmw E90 320D in schwarz met. mit Xenon, leder und und und :)
Um meiner neuen Karre was gutes zu tun, hab ich mich sofort entschieden, die "gresslichen" gelben hallogen Standlichter rauszunehmen und durch weisse led zu ersetzen.
Brauche also solche "LED maker". bei ebay wurde ich sofort fündig, jedoch lässt die qualität sicherlich zu wünschen übrig... -.-
Welche könnt IHR als Profis, einem Neuling wie mir ans Herz legen, bin für alles offen, Preis Max. 100€
Über einbau etc hab ich mich bereits informiert.
Sry wenns probleme gibt wegen SUFU...
MFG
Grüße aus Nrw :-)
\\\M 330Ci Individual
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Libanon316Ti,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Die aktuell "besten" LED Angel eyes Maker ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 03.04.2012
bei Pforzheim
Deutschland
808 Beiträge
put the pedal to the metal
Grüße aus Nrw :-)
\\\M 330Ci Individual
Mitglied seit: 03.04.2012
bei Pforzheim
Deutschland
808 Beiträge
Ein Arbeitskollege hat von denen die 5 Watt im E39. Ist längst nicht so hell, wie bei neuen Modellen, die das als TFL haben.
Sollten wohl schon 10 Watt haben.
put the pedal to the metal
Mitglied seit: 03.04.2012
bei Pforzheim
Deutschland
808 Beiträge
Zitat:
erstmal danke für den link, aber dachte eher so das ihr mir DAS Produkt empfehlen könntet weil auf der hp ist die auswahl ja eher wieder verwirrend groß..
(Zitat von: Libanon316Ti)
was heißt da, "verwirrend groß"?
Du hast den E90?
Hier nochmal den genauen Link für dein Fahrzeug
Link
put the pedal to the metal
hi,
bitte schön
Link oder die
Link kommt aufs Bj. an.
Bearbeitet von: G.M.I. am 27.05.2012 um 00:56:34
Beginne Deinen Tag mit einem Lächeln! Deine Mitmenschen werden es Dir danken!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 21.02.2011
Frankfurt
Deutschland
82 Beiträge
jo danke Jungs,
hat jemand von euch diese verbaut und kann mir die erfahrung sagen? bzgl haltbarkeit und helligkeit?
Grüße aus Nrw :-)
\\\M 330Ci Individual
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 21.02.2011
Frankfurt
Deutschland
82 Beiträge
So hab mir nun welche bestellt,
Ich würde gerne auch das licht meiner NebelSW tauschen, erfolgt der einbau identisch oder muss man gar den ganzen kotflügel abnehmen?
Welche Lampen leuchten im Xenon look?
Danke für eure Hilfe
Grüße aus Nrw :-)
\\\M 330Ci Individual
Die kannst in den Nebler rein machen
LinkBearbeitet von: G.M.I. am 27.05.2012 um 17:44:26
Beginne Deinen Tag mit einem Lächeln! Deine Mitmenschen werden es Dir danken!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 21.02.2011
Frankfurt
Deutschland
82 Beiträge
LinkDie hab ich nun vor mir liegen..
Nun steht nichtmal was welches kabel das + ist und welches das - !
Die kabel sind blau / weiss, ich hab keine ahnung wie ich es anstecken soll..
Grüße aus Nrw :-)
\\\M 330Ci Individual
Steck einfach rein, wenn es falsch ist passt es e nicht.
Beginne Deinen Tag mit einem Lächeln! Deine Mitmenschen werden es Dir danken!
Mitglied seit: 13.02.2004
Baden-Württemberg / Kirchhausen
Deutschland
1763 Beiträge
Für deinen E90 = Mtec V3 das beste!!!
Und das Leben macht Spaß!
Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt:
www.spasslex.de.vu
Beginne Deinen Tag mit einem Lächeln! Deine Mitmenschen werden es Dir danken!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 21.02.2011
Frankfurt
Deutschland
82 Beiträge
Zitat:
Wenn Du in Deinen E90-Scheinwerferm keine Tagfahrlichtringe hast, so nimm diese hier:
Corona-Power-LED "Generation 5" EP - Xenon-White für E90/E91
Sind seit dem März in einer neuen Version (noch heller).
(Zitat von: Spaßlex)
Den Link hatte ich bereits gepostet ! Habe mich mal so im inet informiert , fazit technik walter ist eher minderwertig und in sachen Preis Leistung ein echtes No GO ! Mtec ist schon was feines, jedoch gibs die nicht aus Deutschland..
Grüße aus Nrw :-)
\\\M 330Ci Individual
Mitglied seit: 13.02.2004
Baden-Württemberg / Kirchhausen
Deutschland
1763 Beiträge
Zitat:
Zitat:
Wenn Du in Deinen E90-Scheinwerferm keine Tagfahrlichtringe hast, so nimm diese hier:
Corona-Power-LED "Generation 5" EP - Xenon-White für E90/E91
Sind seit dem März in einer neuen Version (noch heller).
(Zitat von: Spaßlex)
Den Link hatte ich bereits gepostet ! Habe mich mal so im inet informiert , fazit technik walter ist eher minderwertig und in sachen Preis Leistung ein echtes No GO ! Mtec ist schon was feines, jedoch gibs die nicht aus Deutschland..
(Zitat von: Libanon316Ti)
Echt, gibt es dich nicht mehr in D.
Habe die von einem Händler der bei mir quasi um die Ecke ein Geschäft hatte.
Ansonsten bestell dir die doch aus UK.
Kosten auch incl. Versand unter 90 Euro.
Was besseres findest du für den E90 / E91 nicht!
Mitglied seit: 10.05.2009
Karben CiTy
Deutschland
429 Beiträge
Zitat:
erstmal danke für den link, aber dachte eher so das ihr mir DAS Produkt empfehlen könntet weil auf der hp ist die auswahl ja eher wieder verwirrend groß..
was haltet ihr hiervon?
http://www.tuning-technik-walter.de/product_info.php?products_id=43
(Zitat von: Libanon316Ti)
Also ich find die Klasse. "Made in Germany" , haben das Euro-Prüfzeichen, hervorragende Verarbeitungsqualität.
Auch die Helligkeit ist ziehmlich gut. (siehe Fotostory)
Leider nicht so hell wie bei den neuen Modellen, aber man kann nicht alles haben....
Kann die nur weiterempfehlen.
Bin auch kein Fan vom dem Billigkram.
Aber damit hat man was gescheites.
Einbauanleitung ist auch dabei.
Und die Passgenauigkeit ist 100%ig.
Fehlmeldung bleibt auch aus.
Mfg Maddin
Das Benzin ist so teuer geworden - Ich stelle jetzt nachts den Motor ab!
Mitglied seit: 13.02.2004
Baden-Württemberg / Kirchhausen
Deutschland
1763 Beiträge
Sehe ich anders!
Erstmal passen die originalen Abdeckungen nicht mehr drauf wie z.b. bei meinen Mtec V3. Somit sind die niemals zu 100% dicht wie bei den originalen Abdeckungen.
Zweitens "Blitzen" die Leuchten auf so das man mit Folgekosten rechnen muss sprich wieder einen Programmierer suchen muss der am Steuergerät Veränderungen vornimmt.
Und das ist nicht normal! War schon bei den Arcs V2 behoben worden und das war noch der vorgänger von den aktuellen.
Sieht echt "prima" aus wenn auf Zündung gehst und die Standlichtringe "Blitzen" für 5 sek. jedes mal auf.
Drittens sind die Mtec V3 20 bis 30 Euro günstiger.
Bearbeitet von: Marius am 31.05.2012 um 21:02:25
Mitglied seit: 10.05.2009
Karben CiTy
Deutschland
429 Beiträge
Kann man programmieren lassen, ist kein muss.
Schädlich ist es auch nicht.
Die Kappe brauch nicht drauf, da das neue Leuchtmittel mit der alten Gummidichtung wieder alles abdichtet. Zumal am Leuchtmittel nochmals aussenrum ein Gummiring gezogen ist, der ebenfalls abdichtet.
Zu sehen bleiben ja nur die Kühlerlamellen, also ist die Abdeckung eh nicht mehr zu gebrauchen...
Da brauch man jetzt nicht so die Angst bekommen, das da so viel Dreck reinzieht.
Als ich sie montierte war dort kein Dreck und kein Staub. Ist alles gut davor geschützt...
Das Benzin ist so teuer geworden - Ich stelle jetzt nachts den Motor ab!
Schau mal in meinem Thread nach gleich hier auf der ersten Seite...da haben ein paar Forumsmitglieder gute Antworten geliefert...
E92 325iA
Es hätte schlimmer kommen können.
Und es kam schlimmer.
"Kevin" ist kein Name, sondern eine Diagnose