Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 27.07.2011
														
														Schneeberg
														Deutschland
														
														
105 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Welche Reifen ???
																								
																							Grüßt euch Leute, 
habe mir Rial Daytona Race gekauft für meinen E46 320CI. Vordere Felgen: 8,5Jx19 H2 Et 45 und hintere 10Jx19 H2 Et 35. Drauf sind 265 30 19 und 235 35 19.
Nun würde ich aber gern zwecks Komfort und Leistungsverlust sowie weniger Ziehen auf 255 30 19 hinten und 225 35 19 vorn umsteigen.
Meine Fragen an euch:        -Lohnt sich das? 
                                            -Könnte ich Runflat Reifen montieren weil viele sagten bei 10 Zoll hinten  
                                             gehen keine 255 Runflat drauf?!
                                            -muss ich zur Erteintragung 4 Reifen gleicher Marke drauf haben?
Liebe Grüße :)
													
 
												 
												
												
												
													E46 Clubsport
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Driftiaz,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Welche Reifen ???"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hi, ob sich das lohnt musst du wissen. gehen tut es. und wegen ROF reifen du willst comfort? das wirst du mit ROF reifen nicht haben. außerdem hat dein auto vom werk aus keine gehabt und du wirst sehr wahrscheinlich auch keine freigabe bekommen. außerdem noch, dein FW ist nicht für ROF reifen optimiert.
das mit 10 zoll ist ein gerücht.
ROF - Run On Flat
mfg
												
										
								 
							
							
							
								Mit freundlichen Grüßen
TheDream
Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, war auf der Geraden zu langsam.
Suche M3 GT Spoiler bitte alles Anbieten
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 27.07.2011
										
										Schneeberg
										Deutschland
										
										
105 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										ROF bringen wohl weniger Komfort?
Also wenn ich von Werk aus keine drauf habe, kann ich auch auf die Zubehörfelgen keine darauf machen?!
Und wie meinen Sie das mit 10 Zoll sei ein Gerücht?
								
							 
							
							
							
								E46 Clubsport
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										RunOnFlat Reifen sind das Gegenteil von Komfort. Die sind ja auch ziemlich hart, da - wie der Name schon sagt - sie auch ohne Luft weiterfahren können. 
								
							 
							
							
							
								Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. 
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 27.07.2011
										
										Schneeberg
										Deutschland
										
										
105 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Okay, nur wenn ich suche finde ich immer nur ROF Reifen, es gibt ja kaum welche ohne.
Welche sind denn da zu empfehlen und muss ich zur Ersteintragung 4 Reifen der gleichen Marke drauf haben?
								
							 
							
							
							
								E46 Clubsport
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Also fast alle Autos außer den aktuellen BMW werden mit normalen Reifen ohne Runflat-Eigenschaften ausgerüstet! Da bin ich GANZ sicher, dass Du normale Reifen zu kaufen bekommst.
Mit Runflat-Reifen verlierst du übrigens nicht nur viel Komfort, sondern der Wagen ist dann ohne DSC bei Nässe auch kaum noch fahrbar, weil die harten Flanken der RFT-Reifen kaum Nassgrip bieten. Hier zwei Tests, die das mit Zahlen klar belegen:
http://www.sportauto.de/testbericht/zwei-runflat-reifen-im-test-1380092.htmlLink
								 
							
							
							
								"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 27.07.2011
										
										Schneeberg
										Deutschland
										
										
105 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Okay also Runflat Reifen werde ich mir nicht kaufen, danke :)
nur nun stellt sich die frage ob sie das umstellen auf 225 255 von 235 265 lohnt, auch preislich dann später bei neuen reifen?
und ob bei der ersteintragung alle 4 reifen von der selben marke sein müssen?
liebe grüße
								
							 
							
							
							
								E46 Clubsport
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										das mit dem gerücht lässt sich so erklären. hab erst am samstag bei einem x5 285/45r19 auf eine 10 zoll felge montiert. natürlich ROF.
preise bei vergölst für uniroyal rainsport 2 
265/30 r19 269,90€
255/30 r19 275,90€
235/35 r19 224,90€
225/35 r19 213,90€
besser ist es vorn schmaler, wegen präziserem lenken und da ehh kein schwerer motor dinne ist. hinten alles was geht da sowieso billiger.
								
							 
							
							
							
								Mit freundlichen Grüßen
TheDream
Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, war auf der Geraden zu langsam.
Suche M3 GT Spoiler bitte alles Anbieten
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
das mit dem gerücht lässt sich so erklären. hab erst am samstag bei einem x5 285/45r19 auf eine 10 zoll felge montiert. natürlich ROF.
preise bei vergölst für uniroyal rainsport 2 
265/30 r19 269,90€
255/30 r19 275,90€
235/35 r19 224,90€
225/35 r19 213,90€
besser ist es vorn schmaler, wegen präziserem lenken und da ehh kein schwerer motor dinne ist. hinten alles was geht da sowieso billiger.
(Zitat von: TheDream)
 
Na gut, bei einem fetten Geländewagen wie dem X5 spielt das kaum noch eine Rolle. Aber bei einer normalen Limo sollte man sich klar darüber sein, dass man damit das Eigenlenkverhalten Richtung Untersteuern verschiebt.
http://www.manta-b.de/seiten/lexikon.htmNur mal so zur Anregung zum Nachdenken über Zusammenhänge beim Fahrwerk:
Ein 911 hat nicht deshalb hinten so fette Walzen, weil er so viel PS hat, sondern weil 2/3 des Gewichtes auf der Hinterachse ruhen und dieses viele Gewicht hinten in der Kurve mehr Abstützung durch breite Reifen braucht als das 1/3 vorne.
Bearbeitet von: ChrisH am 24.04.2012 um 23:20:16
								 
							 
							
							
							
								"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 11 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo Tobias, hier meine Erfahrungen zum Thema Komfort bei Reifen. Zuerst mal meine persönliche Definition, auch in dieser Reihenfolge: 1. geringes Abrollgeräusch über kompl. Lebensdauer; 2. Federungseigenschaften bei kurzen Stössen (Querkanten bei Autobahnbrücken, zu hohe Gullideckel etc.); 3. Handling bzw. Lenkpräzision (nicht schwammig und auch nicht zu sportlich - das wirkt u.U. nervös). 4. Geradeauslauf (häufig ist das bei sehr breiten Räder und vorallem mit Mischbereifung kritisch). Aufgrund dieser Kriterien würde ich generell zu den ContiSportContact tendieren. Ich selbst und einige gute Freunde, fahren seit vielen Jahren hauptsächlich 5er (3er und 6er waren auch schon dabei) i.d.R. mit M-Technik-Fahrwerk. Montiert hatte ich schon fast alle ContiSportContact..., Falken (grauenhaft), Michelin (eher sportlich und langlebig), Dunlop (guter Allrounder, aber häufig Höhenschlag), Pirelli (nicht so gut bei Nässe), Goodyear (super Aquaplaning, aber spurrillenempfinglich) von 17 bis 19 Zoll. Zur Zeit fahre ich CSC 2* (245/35 und 275/30 in 19 Zoll). Dieser Reifen ist annähern Null spurrillenempfindlich. Er ist rel. leise, präzise im Handling, gute Bremswerte, Aquaplaning nur mittelmäßig und zuletzt - die Km-Leistung ist leider auch nur Mittelmaß (HA)! Der CSC 3 ist tendenziell noch etwas "weicher" aber eher schwammig. Fazit: Wenn wirklich der Komfort im Vordergrund steht, vorallem der Geradeauslauf und Spurrillenunempflichkeit, dann würde ich den CSC 2* (* steht für BMW abgestimmt)!
Gruss, djanko66