E46 316i Nockenwelle gebrochen
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 21.06.2008
Deutschland
25 Beiträge
E46 316i Nockenwelle gebrochen
Hallo,
ich habe mal ein Anliegen.
Ich habe mir am 10.04. einen gebrauchten E46 316i BJ. 2003 85 KW mit 77.000 KM runter gekauft. 2 Tage lang hatte ich "Spaß" mit dem Auto. Am 12.04. wo ich zur Arbeit gefahren bin ist die Motorkontrollleuchte angegangen und der Motor hatte massiven Leistungsverlust. Dazu kam das der Bremskraftverstärker nicht funktioniert hat. Als das Servicefahrzeug vom Freundlichen vorbei gekommen ist ist der Wagen nicht einmal mehr angesprungen.
Wurde abgeschleppt und steht jetzt beim Händler wo ich ihn gekauft habe. Diagnose Nockenwelle gebrochen.
Kann so was sein? Ohne irgendwelche Anzeichen? Angeblich wurde das Fahrzeug komplett durchgecheckt und neuen TÜV/AU hat es auch bekommen. Komme mir irgendwie verar**** vor.
Ist es normal das wenn man die Zündung betätigt vorm starten des Motors die MKL und EML solang leuchtet bis man den Motor startet und dann erst ausgeht?
Gruß
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo sQuiX,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E46 316i Nockenwelle gebrochen"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 21.06.2008
Deutschland
25 Beiträge
Zitat:
Zu deiner Frage: Ja.
(Zitat von: Matze669)
Mit den Leuchten, oder?
mit den leuchten ist das normal...
und das mit dem vorher durchchecken ist ja so das die die oberflächlichen geschichten wie unterboden achsen und sowas prüfen und ob alles im innenraum funzt. Aber man kann nicht in den Motor reingucken und weiß auch nicht wieweit das material verschlissen ist. Ich denke es wird einfach nur ein ermüdungsbruch sein
compact =) bmw in konzentrierter Form
Zitat:
.....
Wurde abgeschleppt und steht jetzt beim Händler wo ich ihn gekauft habe. Diagnose Nockenwelle gebrochen.
Kann so was sein? Ohne irgendwelche Anzeichen? Angeblich wurde das Fahrzeug komplett durchgecheckt und neuen TÜV/AU hat es auch bekommen. Komme mir irgendwie verar**** vor. ...
(Zitat von: sQuiX)
Sieht nach einem klaren Gewährleistungsfall aus. Es sein denn, Du definierst "Spaß gehabt" so, dass Du den Motor wie ein Irrer gedroschen hast. Das verträgt der empfindliche Ventiltrieb des N42 nämlich nicht. Unter normalen Betriebsbedingungen und bei der Laufleistung (stimmt die denn, Nachweis?), absolut unnormal.
Gruß
Frank
aber selbst wenn du den ein bißchen tritts sollte nicht gleich die nockenwelle brechen...
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!
-> PN an mich
-----------------------------
Keep the Harder Style alive.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 21.06.2008
Deutschland
25 Beiträge
Zitat:
Zitat:
.....
Wurde abgeschleppt und steht jetzt beim Händler wo ich ihn gekauft habe. Diagnose Nockenwelle gebrochen.
Kann so was sein? Ohne irgendwelche Anzeichen? Angeblich wurde das Fahrzeug komplett durchgecheckt und neuen TÜV/AU hat es auch bekommen. Komme mir irgendwie verar**** vor. ...
(Zitat von: sQuiX)
Sieht nach einem klaren Gewährleistungsfall aus. Es sein denn, Du definierst "Spaß gehabt" so, dass Du den Motor wie ein Irrer gedroschen hast. Das verträgt der empfindliche Ventiltrieb des N42 nämlich nicht. Unter normalen Betriebsbedingungen und bei der Laufleistung (stimmt die denn, Nachweis?), absolut unnormal.
Gruß
Frank
(Zitat von: Frank 318touri)
Nee mit Spaß meinte ich wirklich das ich mich auf das Auto gefreut hatte da ich jeden Tag fahren muss und ein Auto mit nicht allzu viel Verbrauch haben wollte. Und nach ein paar Jahren Mini fahren sollte es mal wieder ein BMW sein.
Die KM sind laut Checkheft zumindestens nachvollziehbar. Scheint also zu stimmen.