Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 05.03.2012
														
														
														Deutschland
														
														
27 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													OBD-Stecker + Software
																								
																							hallo liebes forum,
ich wende mich an euch um endlich kompetente auskunft zu bekommen. ich suche derzeit einen gängigen obd-stecker und eine "tiefgreifende" software zum auslesen, löschen und evtl programmieren/codieren. einen stecker mit elm 323-chip bekommt man ja recht günstig bei ebay.
hat damit schon jemand erfahren gemacht?...oder besser kann jemand seine kombination von stecker und software posten die wirklich einwandfrei funktioniert?
schonmal vielen dank im vorraus ;)
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo andy1989,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "OBD-Stecker + Software"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
							
							
							
								Interface: 
do-it-auto EDIN K+CAN
BMW Scanner 1.4.0
Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										was willst du überhaupt codieren? bmw jeden alters oder mit begrenzung, wie tiefgreifend darf es denn sein?
also möglichkeit 1: nur fehler auslesen und löschen -> gibt da baumarktgeräte ab ca 50€
möglichkeit 2: fehler auslesen und löschen bei allem bis BJ 2007 -> 
Link du benötigst noch die originale software von BMW und du kannst alles programmieren
möglichkeit 2.1: wie möglichkeit 2 nur bis zu den aktuellen BJ: 
Link ist halt deutlich teurer.
								
 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 05.03.2012
										
										
										Deutschland
										
										
27 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Schonmal vielen vielen dank für die schnellen Antworten...ich verstehe nicht warum das baujahr und stecker voneinander abhängig sind??? obd ist genormt...ein stecker müsste doch somit für alle fahrzeuge egal welchen herstellers und egal welches baujahr funktionieren. in werkstätten gibt es auch nicht für jedes fahrzeug ein anderes gerät, sondern meist nur ein boschgerät. deswegen dürfte es sich doch nur softwareseitig unterschiede geben.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										http://www.blafusel.de/obd/obd.html wenn es dich echt interessiert, schaust dir das mal an...
da gibts auch buchtips und halt die schaltungen die du für deine selbstgebauten obd if brauchst... ich hab mir so ein obd if selbst gebaut :)
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 05.03.2012
										
										
										Deutschland
										
										
27 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										KKKlaus vielen dank für den link! echt top :) endlich mal jemand der bescheid weiß ;)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										nene ghostrider weiß mehr bescheid als ich :) vorallem was das coden betrifft...
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 11.08.2011
										
										Bad Kreuznach
										Deutschland
										
										
526 Beiträge
										
									 
								
								
										 @KKKlaus hab mich in letzter Zeit warscheinlich nur in allen bereichen mehr damit beschäftigt als du?
Aber Anfänger biste ja selber nich mehr!!! :-)
								
							 
							
							
							
								Interface: 
do-it-auto EDIN K+CAN
BMW Scanner 1.4.0
Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 05.03.2012
										
										
										Deutschland
										
										
27 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										welche kombination von stecker und software nehmt ihr? und für welches modell?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 05.03.2012
										
										
										Deutschland
										
										
27 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										und ich gehe davon aus, das die kombinationen einwandfrei bei dir funktionen. hast du eines der kabel schon mal bei anderen fahrzeugherstellern getestet?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										mit win xp funktionierts bestens ;) mit anderen marken ists schwer, weil
1. bmw software ;)
2. z.b. vw will ne andere hardware! da solltest du dann auf die umstellbaren IF von doitauto nehmen...
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 05.03.2012
										
										
										Deutschland
										
										
27 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										ok...das verleitet schon mal zum kauf :)....wäre halt schön wenn man mit einen kabel auch andere fahrzeuge gleich mit abdecken kann. nun eine letzte frage ;) hast du eines deiner beiden kabel auch schon mit carsoft erfolgreich betrieben?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 11.08.2011
										
										Bad Kreuznach
										Deutschland
										
										
526 Beiträge
										
									 
								
								
										Carsoft funktioniert nur mit Interface die auch dafür gebaut wurden. Nicht jedes IF kann jede Software oder jedes Fahrzeug
wenn du z.b. BMW und VAG Fahrzeuge bis etwa 2007 machen willste nimmste das KKL EDIN von Do it Auto das hat einen umschalter für BMW und VAG 
willst du auch neuere BMW nach 2007 machen brauchst du ein D CAN Interface Damit kannste BMW von 96 bis Aktuelle Modelle abdecken. 
willst du ältere BMW vor 96 machen brauchst du ein ADS Interface funktioniert aber dann nur bei denen.
								
							 
							
							
							
								Interface: 
do-it-auto EDIN K+CAN
BMW Scanner 1.4.0
Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 05.03.2012
										
										
										Deutschland
										
										
27 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Top :) genau das wollte ich wissen...vielen vielen dank!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 11.08.2011
										
										Bad Kreuznach
										Deutschland
										
										
526 Beiträge
										
									 
								
								
										Dann is ja gut.
Hät der Klaus dir auch schreiben können lol
Dann such mal das Passende für dich raus.
PS ich kann dir das Forum 
http://forum.doitauto.de nur Empfehlen da kannste dir auch noch Tips Tricks und Hilfe Holen. Da bin ich auch Drin kannst mir da dann auch nochmal Fragen stellen.
								
 
							
							
							
								Interface: 
do-it-auto EDIN K+CAN
BMW Scanner 1.4.0
Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										die carsoft fähigen IF gibts bei ebay... das sind soweit man mir sagte "china clone", funktionieren aber trotzdem gut... ich selbst hab es nicht getestet!
so bei ebay scheinbar nicht mehr. aber google hilft dir: 
Link
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 05.03.2012
										
										
										Deutschland
										
										
27 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										habe zusätzlich nochmal unsere hochschulbibliothek gequält und bin fündig geworden :) gibt gute weiterführende literatur zu diesen thema...aber nochmal vielen dank für die kompetente schnelle hilfe an alle!
werde am wochenende mal einen ersten start wagen und natürlich davon berichten ;)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										für welche kombi hast du dich denn jetzt entschieden?
da du dich ja richtig dafür interessierst, bekommst du noch eine ganz gute adresse von mir ;)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										ich habe mir die bmw diagnose bestellt mit 
EDIABAS
INPA EA-90X
TOOL32  usw und obdII usb und adapter für e36 der rnde stecker
heute auf dem lappi aufgespiet ,klappt supi kann mein e39 und e90 problemlos auslesen codieren usw ..habs vorhin mal getestet.hab 55 euro bezahlt 
								
							 
							
							
							
								... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...