BMW 316i Motor wie gut sind die?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.02.2010
Gütersloh
Deutschland
242 Beiträge
Hey alle zsm ich bin wieder zurück beim Syndikat, denn ich habe mir vor kurzem ein 316i gekauft aus dem bj 1996 mit einer Originalen Laufleistung von 46000km aus erster Hand eines alten Herren. Das Auto ist wirklich wie neu sogar der Tüv wurde erneuert ohne Probleme bin sehr sehr sehr zufrieden. Doch ich habe jetzt viel Kritik gehört was seinen Motor betrifft. Man sagt der wagen macht bald Probleme bla bla bla. Der kleine stand fast 7 Jahre in der Garage. Die erste zeit fahre ich serh vorsichtig mit dem, es wird nicht geheizt und gedrückt. Er fährt sich wirklich sehr gut und ich spüre mehr Kraft sodass es mir vor kommt das er mehr als 102 PS hat. Sind die Motoren wirklich so anstrengend oder spricht da einfach der Neid? Ich habe bisjetzt immer all meine Autos sehr gepflegt und bin mit denen sehr sehr weit gekommen was die KM Zahl betrifft, sodass die Autos mir nie Probleme gemacht haben und sehr seltene Gäste in den Werkstätten waren.
lg
/_________O_________\
[0OO\[IIIII][IIIII]/OO0]
----------IBMWe39I--------
I____I................I____I
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo sanjagt,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "BMW 316i Motor wie gut sind die?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ganz ehrlich? Die Motoren sind klasse. Da 1996 Baujahr gehe ich vom M43 aus, wie in meiner Fotorstory geschrieben hat er zwar kaum Leistung und Drehmoment aber ansonsten wartungsarm, sparsam und zuverlässig. Er hat im Gegensatz zu dem M40 einige Verbesserungen wie vollelektrische Zündung, Rollenschlepphebel usw.
Er ist aber nur zuverlässig wenn er wie alle Motoren gepflegt wird sprich regelmäßig Ölwechsel, kein billiges Öl (habe sehr gute Erfahrungen mit Castrol) und warmfahren.
Ich kann nur meine Erfahrungen sagen, habe meinen 5 Jahre gefahren von 105000km bis 189000km und am Motor wurde einmal Thermostat, Wasserpumpe und Zylinderkopfdichtung gewechselt. Alles andere wie Nockenwellen, Ventile usw usw ist alles noch die ersten.
Alles großer Schmarn.
Die Motoren sind super. Gut ne Rakete ist er freilich nicht, er muss ja auch viel schleppen ;)
Fahre mit meinem (auch 96er 316i) jeden Tag 120 km Autobahn, und ich finde man kann gut mitschwimmen und wenn mans eilig hat läuft er auch seine 210.
Hab auf meinem jetzt bald 250000 drauf und ausser nem undichten Thermostat hab in in 100000km nichts gehabt.
Warmfahren, pflegen, kundendienste einhalten----- spass haben, fertig!
Servus,
ich kann mich nur anschließen bin auch mehr als zufrieden!!!
Ok rakete ist anders aber wo kann mann heute noch auf der bahn die Sau rauslassen???
Also das passt schon.
Ich habe jetzt 230000km drauf nix zu mäkeln.
Ok wurde auch vom Vorgänger gut gewartet und so werde ich es auch weiterführen.
300000km sind Plichtprogramm.
Gruß
BMW-COMPAKT-SZENE
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.02.2010
Gütersloh
Deutschland
242 Beiträge
Hey danke für eure antworten. Jetzt bin ich wieder gut gelaunt sozusagen:D Also ich finde schon das er zügig von der stelle weg kommt, zwar keine Rakete aber immer hin. Und ja =) bin immer offen für mehr beiträge zu dem THema:D
/_________O_________\
[0OO\[IIIII][IIIII]/OO0]
----------IBMWe39I--------
I____I................I____I
Mitglied seit: 28.12.2006
Seevetal
Deutschland
39 Beiträge
Hallo,
mein 316 Compact habe ich 1998 neu gekauft und fahre ihn heute noch mit Freude.
Laufleistung: 303000 mit org. ungeöffnetem Motor.
Oel: 0w40 von Anfang an.
Immer schön warmgefahren dann aber nicht geschont.
Viel Freude mit dem kleinen und schönen Gruß.
lass dir nix einreden, die motoren sind echt Klasse. Hatte auch nen M43 drin, zwar 318er aber der hat mir 90tkm treue Dienste geleistet bis der 328er reinkam. Ich bin den eigentlich auch immer echt zügig gefahren und ausser nem Kaputten Thermostat und nem porösen Kühlerschlauch war da nix dran.
Beim M40 wärs da um einiges kriischer zwecks klappernder Hydros, schwache Nockenwelle und geringen Zahnriemenintervallen und bei deinen 46tk ist der doch grad mal erst eingefahren. wEnn du den weiterhin pflegst hält der noch ewig
Zitat:
Ganz ehrlich? Die Motoren sind klasse. Da 1996 Baujahr gehe ich vom M43 aus, wie in meiner Fotorstory geschrieben hat er zwar kaum Leistung und Drehmoment aber ansonsten wartungsarm, sparsam und zuverlässig. Er hat im Gegensatz zu dem M40 einige Verbesserungen wie vollelektrische Zündung, Rollenschlepphebel usw.
Er ist aber nur zuverlässig wenn er wie alle Motoren gepflegt wird sprich regelmäßig Ölwechsel, kein billiges Öl (habe sehr gute Erfahrungen mit Castrol) und warmfahren.
Ich kann nur meine Erfahrungen sagen, habe meinen 5 Jahre gefahren von 105000km bis 189000km und am Motor wurde einmal Thermostat, Wasserpumpe und Zylinderkopfdichtung gewechselt. Alles andere wie Nockenwellen, Ventile usw usw ist alles noch die ersten.
(Zitat von: chickenwingattack)
welches castrol nimmst du?werde umölen auf 5w 30
M43 ist in Ordnung, bei mir war auch thermostat hin und Kühlerschlauch gerissen. Typisch M43.
Aber warum die Leute immer damit prallen, dass sie einen Wagen vom alten Herren gekauft haben kann ich nicht verstehen.
Der Stand 7 Jahre!??!! Hätte ich niemals gekauft, es gibt standschäten, diverse Lager werden immer nur an einem Punkt belastet, ich wäre nicht überascht wenn du in nächster Zukunft probleme haben wirst.
Der M43 ist echt nich verkehrt! Laufruhe wie ein 6 zylinder hat er freilich nicht, und Kraft ist auch was anderes, aber er läuft super, ist wahnsinnig zuverlässig und für den damaligen Technikstand ein klasse Triebwerk. Der hält ewig, kenne Leute die den nur prügeln, auch die haben knapp 300tkm drauf! und wenn man ihn pflegt (so wie ich) läuft er überdurchschnittlich klasse...
Zitat:
Zitat:
Ganz ehrlich? Die Motoren sind klasse. Da 1996 Baujahr gehe ich vom M43 aus, wie in meiner Fotorstory geschrieben hat er zwar kaum Leistung und Drehmoment aber ansonsten wartungsarm, sparsam und zuverlässig. Er hat im Gegensatz zu dem M40 einige Verbesserungen wie vollelektrische Zündung, Rollenschlepphebel usw.
Er ist aber nur zuverlässig wenn er wie alle Motoren gepflegt wird sprich regelmäßig Ölwechsel, kein billiges Öl (habe sehr gute Erfahrungen mit Castrol) und warmfahren.
Ich kann nur meine Erfahrungen sagen, habe meinen 5 Jahre gefahren von 105000km bis 189000km und am Motor wurde einmal Thermostat, Wasserpumpe und Zylinderkopfdichtung gewechselt. Alles andere wie Nockenwellen, Ventile usw usw ist alles noch die ersten.
(Zitat von: chickenwingattack)
welches castrol nimmst du?werde umölen auf 5w 30
(Zitat von: RALF.NRW)
Ich benutzte das Castrol Magnatec 10w-40. Ob nun 5w oder 10 w besser ist weiß ich nicht. Ich habe das am Anfang ausprobiert, hatte kaum Ölverbrauch und kein Klappern selbst bei -20 Grad, deswegen habe ich nie ein anderes ausprobiert ;-)
ok 5w soll bei kälte und wärme besser sein und besser kühlen hatte bisher das gleiche wie du,
gibt aber so einige beträge hier die mich nachdenklich gestimmt haben deswegen das umölen.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.02.2010
Gütersloh
Deutschland
242 Beiträge
Zitat:
M43 ist in Ordnung, bei mir war auch thermostat hin und Kühlerschlauch gerissen. Typisch M43.
Aber warum die Leute immer damit prallen, dass sie einen Wagen vom alten Herren gekauft haben kann ich nicht verstehen.
Der Stand 7 Jahre!??!! Hätte ich niemals gekauft, es gibt standschäten, diverse Lager werden immer nur an einem Punkt belastet, ich wäre nicht überascht wenn du in nächster Zukunft probleme haben wirst.
(Zitat von: B OZ 200)
Hey mach dir um die Lager kein Kopf alles wurde gewechselt damit so ein schaden nicht passiert. Da hat man vorgesorgt. ;)
/_________O_________\
[0OO\[IIIII][IIIII]/OO0]
----------IBMWe39I--------
I____I................I____I
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.02.2010
Gütersloh
Deutschland
242 Beiträge
Zitat:
Hallo,
mein 316 Compact habe ich 1998 neu gekauft und fahre ihn heute noch mit Freude.
Laufleistung: 303000 mit org. ungeöffnetem Motor.
Oel: 0w40 von Anfang an.
Immer schön warmgefahren dann aber nicht geschont.
Viel Freude mit dem kleinen und schönen Gruß.
(Zitat von: Enrique)
Hey danke. Aber eine Frage was heisst ungeöffneten Motor. Was meinst du damit?
/_________O_________\
[0OO\[IIIII][IIIII]/OO0]
----------IBMWe39I--------
I____I................I____I
Der M43 ist einer der besten Motoren von BMW.
Nicht was Leistung und Verbrauch angeht, aber der läuft einfach nur!
Typische Fehler sind
-Steuerdeckel und Ölfiltergehäuse undicht
-Wasserstutzen an Zylinderkopf undicht/brechen
-WaPu/Thermostat
-KW-Gehäuseentflüftung
-Ab 80.000km Kopfdichtung
Das sind bis auf Kopfdichtung alles pille-palle Dinge!
Bei den M43TUB19 hat BMW schon angefangen es zu versauen mit den 4 Zylindern, da kommen zu den genannten Krankheiten noch sauteure Luftmassenmesser und Pleuellager hinzu.
Jeder der M43, bei dem ich nen Motorschaden gesehen hatte, war ein TU.
Danach gings nur noch bergab was die Haltbarkeit anging, ab N42 hat man tausende Möglichkeiten wie sich der Motor selbst ins Nirvana befördert.
Und wenn er seinen versuchten Suizid trotzdem überlebt ist es dennoch teuer.
Mir ist bei meinem alten 316 mal aus irgendeinem Grund einer der Führungs-/Haltekeile vom Einlassventil Zylinder 1 rausgeflogen, Motor hat angefangen zu klappern wie sau!
Bis ich rausgefunden hatte was das war bin ich tausende KM so rumgefahren, ohne dass was passiert ist.
Neuen Keil rein, Geräusch weg, Motor läuft immer noch, müsste locker über 200.000km haben.
An einen N4x Motor mit der Km-Leistung kann ich mich nicht erinnern, sind selten.
MfG

Diese Antwort wurde
1 mal gelobt (positiv)
und
0 mal kritisiert (negativ)
Details anzeigen
Mitglied seit: 26.05.2010
Döbeln
Deutschland
33 Beiträge
Schließe mich der Meinungen meiner Vorredner absolut an! Bei dem M43 macht man keinen Fehlkauf!
Was den N42 etc betrifft, kann ich nur sagen, dass ein Kumpel den Motor fährt. Der hat jetzt 230.000 runter und das Ding läuft und läuft und läuft. Er war selber bei BMW mal Mechaniker und meinte bloß, dass er noch nie einen Motorschaden hatte bei Autos die regelmäßig und nur bei BMW zum Service waren... egal jetzt welcher Motor.
Wie man rausliest hat der M43 einen guten Ruf.
Achte auf die Flüssigkeiten wie Kühlwasser und Öl (also richtiges Kühlwasser
und das freigegebene 10W40 Öl) und schon geht es ihm lange gut.
Zu wenig Wasser oder Luft im Kühlungstrakt mag der kleine überhaupt
nicht und das führt dann eben zum Kopfdichtungsschaden etc. bei Hitze
hört eben der Spaß auf.
Ich habe bei meinem damals auch die Kopfdichtung, Wasserpumpe und Kühler
getauscht weil mir ein Schlauch abgegangen ist und die Temperaturanzeige im
Tacho KEINE Lampe im roten Bereich drin hat, die muss man selber nachstecken.
Als ich es gemerkt hatte, war alles zu spät...
Aber sonst habe ich den Motor jetzt bei 230.000km in Rente geschickt und bis
dahin lief er immer einwandfrei.
BMW Team Oberhavel
Mitglied seit: 29.07.2007
kettig
Deutschland
44 Beiträge
habe auch einen 316i bj 94
343000 km auf der uhr läuft noch super
reparaturen :
2 mal wasserpumpe ,1mal variolüfter, 1mal kupplung (wird wieder fällig),1 auspuff voriges jahr,man glaubt es nicht,kühler halt nur verschleissteile
motor ist super,kaum ölverbrauch
fahre ihn von anfang an
Zitat:
Der M43 ist einer der besten Motoren von BMW.
Nicht was Leistung und Verbrauch angeht, aber der läuft einfach nur!
(Zitat von: Airborne)
Find ich schon das es einer der besten Motoren mit wenig Verbrauch ist die BMW gebaut hat.
Meiner zumindest ist Sparsam.
Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform"
Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.02.2010
Gütersloh
Deutschland
242 Beiträge
Also was den Verbrauch angeht. Komme ich mit nem vollen Tank 730km weit :D 80%Autobahn 20%Stadt.
Wie viel passt in sein Tank rein?
/_________O_________\
[0OO\[IIIII][IIIII]/OO0]
----------IBMWe39I--------
I____I................I____I
Wenns kein Compact ist dann 63l.
Wenn ja etwas weniger ka- musst mal ersuchen.
Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform"
Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt!