Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 18.09.2011
														
														Oldenburg
														Deutschland
														
														
18 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Motorumtragung beim TÜV?
																								
																							Guten Abend, Ich hatte einen Motorschaden in meinem 320i M50 habe nun einen 320i M52 eingebaut und wollte diesen umtragen lassen um in die Steuerklasse Euro2 zukommen.
Was kostet diese Umtragung hat ja jemand Ahnung von?
Danke schon mal!
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo SEAR,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Motorumtragung beim TÜV?"!
									Gruß
								
								
							 
							
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 13.05.2009
										
										Kreuzwertheim
										Deutschland
										
										
6738 Beiträge
										
									 
								
								
										Hi
du willst also den M52 eintragen lassen?
Eine Eintragung kostet um die 50 Euro ich denke bei dir kommt dann noch eine AU und der neue Fahrzeugschein dazu.
Ich hoffe damit konnte ich dir etwas helfen.
MfG
Jochen
												
										
								 
							
							
							
								Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 18.09.2011
										
										Oldenburg
										Deutschland
										
										
18 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ja hast du! man liest ja viel von 200€ und sowas! Wenn ich den Wagen fertig habe muss ich eh zum Tüv und brauche neuen Fahrzeugschein wenn Ich ihn anmelde dann passt das ja.
Benötige ich etwas an Papieren?
Bearbeitet von: SEAR am 20.01.2012 um 20:43:58
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 13.05.2009
										
										Kreuzwertheim
										Deutschland
										
										
6738 Beiträge
										
									 
								
								
										Kannst ja auch mal beim TÜV anfragen vorher, nicht das du dann doch eine böse Überraschung erlebst. 
Bin von einer normalen Eintragung ausgegangen, da damit ja keine Leistungssteigerung einhergeht sondern ein "Austauschmotor" mit einer besseren Euronorm verbaut wurde.
Bin mir auch gar nicht so sicher ob der Motor überhaupt eingetragen werden muß im eigentlichen Sinne. Evtl. reicht auch ein Vermerk im Serviceheft oder so, das ein Austauschmotor verbaut wurde.
								
							 
							
							
							
								Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Da erlischt die Betriebserlaubnis.
LinkDa findest Du alles.
								
 
							
							
							
								Gruß
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hatten damals auch ein anderen Motor verbaut, und mussten eine Inbetriebnahmeerlaubnis beantragen hatte glaub 70€ gekostet. Bei uns im Kreis hatte es die Zulassungsstelle durchgeführt in manchen Gebieten muss man die Ausgefüllten Unterlagen sowie das Geld, an eine bestimmte Stelle schicken.