Liebes Forum,
vorab, ich habe mich wirklich schon mit diesem Thema beschäftigt und nahezu
alle Threads durchgelesen. Leider trifft man dort meist nur auf Halbwissen.
Ich fahre einen 1er E87 Facelift BJ. 2007. Bi-Xenonlicht und Coronaringe sind von Werk aus drin, ich möchte diese nur in
weiß.
Die einen sagen es wäre bereits damit getan eine neue H8 Birne (wahlweise 35W oder 55W) in weiß aus dem Internet zu bestellen. Der freundliche sprach aber davon, dass diese bereits weiß ist und das gelbliche Licht durch die Ringe kommt.
Andere sagen man soll LEDs nehmen. Da habe ich leider meine Zweifel.
1. Klappt das alles so mit den Spannungen? Weil LEDs ja ein Zehntel der Stromstärke verbrauchen, als normale Halogenlampen.
2. Ich war bei mir in der Umgebung bereits in einem Zubehörladen. Das Team dort machte eigentlich einen seriösen Eindruck und meinte es wäre überhaupt kein Problem, sie hätte welche mit Widerständen da und meinten dass diese auch keine Fehlermeldung in BC anzeigen würde. Das ganze wäre in 10-15min eingebaut. Kostenpunkt: 50€ + MwSt. für die LEDs ; 20€ Einbau.
Ich denke mal, dass diese dann denen von der Benzinfabrik ähneln. (
Link Was meint ihr?
Meine größte Sorge ist es, dass es anfangs gut funktioniert und nach einigen Wochen oder Monaten dann die Elektronik spinnt oder das komplette Lichtpakete Defekte aufweist.
Andererseits sehe ich häufiger mein Auto mit den weißen Ringen und BMW baut das von sich aus selber nicht um, weil es offiziell ja nicht zugelassen ist....