Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 20.06.2010
														
														wadersloh
														Deutschland
														
														
58 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Versand von einem Motor
																								
																							Dieser Beitrag wurde vom Moderator ThaFreak am 04.09.2011 um 10:30:17 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.weiß jemand welche dienstlleister ( dhl,gls,ups, etc. ) ganze motoren mit getriebe zustellen?? 
danke für die antworten !!
Bearbeitet von: ThaFreak am 04.09.2011 um 10:30:17
													 
												 
												
												
												
													Wer später Bremst ist länger schnell :D
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo BMW E36 318is POWER,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Versand von einem Motor"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Du musst mal bei Speditionen in deiner Umgebung nachfragen. Ich hab das damals über die Firma meiner Mutter gemacht. Sie hat sich um alles gekümmert. Das ganze hat 90€ gekostet. Der Absender muss das Teil aber auf einer Palette parken und der Empfänger braucht auch eine, weil die jeweils ausgetauscht werden.
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Geht auch auf Einwegpalette...
Oftmals werden auch Gibos genutzt.
Sprich Gitterboxen. Je nach SPediteur werden die auch direkt wieder mitgenommen.
Also die Fracht dann direkt vor Ort entnommen...
Ich rate zu einer kleinen Spedition oder einem Transportservice die gibts wie Sand am Meer..
Sachen wie Hellmann etc sind zu teuer
								
							 
							
							
							
								.:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:.
Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite 
eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 20.06.2010
										
										wadersloh
										Deutschland
										
										
58 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										achsoo also besser nicht sowas großes wie dhl dpd etc bla bla?!
								
							 
							
							
							
								Wer später Bremst ist länger schnell :D
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 05.11.2009
										
										Holzminden
										Deutschland
										
										
4 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Moin,also die Dbahn hat auch sollche angebote das kostet um die 50-100 euro  ...
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
achsoo also besser nicht sowas großes wie dhl dpd etc bla bla?!
(Zitat von: BMW E36 318is POWER)
 
Ne, guck wirklich mal bei ner Spedition in Deiner Nähe. Viele Speditionen arbeiten auch zusammen; will sagen: der bei Dir vor der Tür übernimmt den Motor, fährt ihn zu ner Sammelstelle und dort übernimmt dann der Nächste. 
Paketversender wie die von Dir Genannten (also DHL, UPS, ...) würd ich rauslassen. Mag zwar sein, dass die des auch machen - aber wenn, dann wirds bestimmt ganz schön teuer. 
								
 
							 
							
							
							
								"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										iloxx.de ein V8 Motor verschicken 220 Euro bei mir, von D nach D, ist aber abhängig von Entfernung und Gewicht !
								
							 
							
							
							
								Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 20.06.2010
										
										wadersloh
										Deutschland
										
										
58 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										was schätzt ihr was ein m50b25 mit getriebe wohl wiegt ?
mfg
								
							 
							
							
							
								Wer später Bremst ist länger schnell :D
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 26.07.2009
										
										Wolfsegg
										Deutschland
										
										
96 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ich hoffe mal, dass sich zumindest eine kleine Spedition um dich kümmert, in der Regel arbeiten alle ausschließlich nach den ADSp (Allgemeine Deutsche Spediteursbedingungen) und diese gelten, aufgrund der stark verringerten Haftung im Schadensfall NICHT gegenüber Privatpersonen, ausser der Spedi weist dich "qualifiziert" darauf hin, sprich er legt dir ein Formular vor, in dem du bestätigst, von der geringen Haftung seitens des Spedis Kenntniss genommen zu haben. Da dies immer ein rel. großer Aufwand im tägl Spedigeschäft ist, verzichten die meisten auf Privatversender. 
Könnte mit aber gut vorstellen, dass kleinere sich darum kümmern. Bei den großen wie Schenker, DHL, Dachser usw. wirst du da leider keinen Erfolg haben.
Und wenn was verschickt wird --> Güterversicherung! Kostet fast nix bei dem Wert und bringt viel!
Desweiteren haben wir ein Problem mit den Flüsigkeiten, die sich noch (zumindest Teilweise aufgrund von Rückständen) im Motor befinden. Ich würde bei einem nicht zerlegten und nicht gereinigtem Motor drauf bestehen, diesen als Gefahrgut zu kennzeichnen! Manche Sterndljäger der Polizei oder des BAG beissen sich dann in solchen Spitzfindigkeiten fest!
Bearbeitet von: pixel91 am 04.09.2011 um 11:24:05