Typ 108 Felgen *an die Besitzer*
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 12.07.2011
Münster
Deutschland
10 Beiträge
Typ 108 Felgen *an die Besitzer*
Hallo Leute habe mir für meinen 1er die Leichtmetallräder Typ 108 (VA 8x18, HA 8,5x18) gegönnt...
Von der Kundenbetreuung habe ich einen Wisch über die Angabe der maximalen Traglast aber dort sind keine Reifendimensionen aufgeführt und es steht auch nichts zum 1er, ob die Felgen überhaupt zulässig sind.
Aus dem 1er Forum weiß ich allerdings das es möglich ist die Felgen zu fahren, da sie ein User auf seinem 1er drauf hat. Ihn erreiche ich aber leider nicht.
Falls einer ein Vergleichsgutachten hat, wäre es klasse wenn er sich bei mir melden würde.
Zudem hätte ich gern gewusst, ob andere Reifendimensionen möglich sind. 225/40 vorn und 255/35 finde ich etwas zu überdimensioniert.
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo human VTEC,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Typ 108 Felgen *an die Besitzer*"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Hallo ,habe mal meinen alten Fahrzeugbrief rausgekrammt ,für die 108er in 18" habe ich nur die Eintragung 225er VA und 255er HA möglich, komischerweise bei 17" etliche verschiedene ,z.B. 225/225 .
Hier mal ein ältere Thread über die 108er :
Link
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 12.07.2011
Münster
Deutschland
10 Beiträge
Hmm,
in meinem "EG übereinstimmungsbogen" hab ich 8 und 8,5 x 18 Zoll Felgen drin stehen aber mit winzigst anderen ET's und dort steht nur was von 225/40er Reifen.
Ich kann doch nicht der einzige 1er Fahrer sein der mit den Alu's unterwegs ist.
Hilfe!!! Ich brauche das Vergleichsgutachten!!!
Rundum 225er wie wär das?? 255 ist aweng übertrieben hinten!!!
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 12.07.2011
Münster
Deutschland
10 Beiträge
Zitat:
Rundum 225er wie wär das?? 255 ist aweng übertrieben hinten!!!
(Zitat von: violett)
Sehe ich ja genauso aber weiß ja nicht ob es zulässig ist für die HA...Daher würde ich ja drum bitten das einer der die Räder auf nem 1er oder nen Vergleichbaren drauf hat mir so ein Vergleichsgutachten zu schicken.
Da brauchst kein Vergleichsgutachten....
Reifen auf die Räder und ab zum TÜV...is doch das einfachste das es gibt....
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 12.07.2011
Münster
Deutschland
10 Beiträge
Zitat:
Da brauchst kein Vergleichsgutachten....
Reifen auf die Räder und ab zum TÜV...is doch das einfachste das es gibt....
(Zitat von: violett)
...Und leider auch das teuerste was es gibt
Also ich trag so Serienräder zig mal die Woche ein und das kostet keine 50 euro....
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 12.07.2011
Münster
Deutschland
10 Beiträge
Zitat:
Also ich trag so Serienräder zig mal die Woche ein und das kostet keine 50 euro....
(Zitat von: violett)
Was bist du denn von Beruf?;-)
Ja aber es ist ja so, dass im EU Übereinstimmungsschreiben zwar 8 und 8,5 x 18 Zoll Felgen drin stehen allerdings für die HA und diese haben auch ne andere ET. Es ist halt kein normales 1er Rad sondern eins vom Z4, daher wird es nicht ne normale 50€ Abnahme werden können.
TÜV Ing....
kein Problem....traglastbestätigung besorgen, kriegste von BMW, einfach email an
kundenbetreuung@bmw.de mit den Felgendaten, dann kriegst das per Post...
Damit zum TÜV...
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 15 Monaten
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 12.07.2011
Münster
Deutschland
10 Beiträge
Hey Leute, hoffe ihr habt ne Idee oder einen Tipp für mich.
Also:
Heute wollte ich die Typ 108 Räder in Verbindung mit 225/40ZR18er Bereifung eintragen lassen. Auf der VA habe ich zudem 10mm Platten und hinten 15mm Platten. Da schleift absolut nichts. Der Prüfer meinte jedoch schon als sein Kollege den Wagen in die Halle einfuhr, dass es nichts mit der Eintragung wird wegen der Radhausabdeckung. Mittig stehen die Reifen weit drin, aber er ging von der Mittellochzentrierung um die 80° weit und meinte das es nicht passt.
Bin dann zum GTÜ Sachverständigen gefahren, mich unwissend dargestellt und bat ihn einmal drüber zu gucken, ob alles stimmig ist. Er meinte das es völlig ausreicht. Als er dann die Papiere sehen wollte und meinte, dass ich reinfahren soll habe ich gesagt das ich nur eine Bescheinigung BMWs habe wo die Traglast eingetragen ist etc. Er meinte dann, dass solche Eintragungen nur der TÜV macht (was ich bereits wusste).
Nun stehe ich dar und weiß nicht was ich machen soll. Kann jemand im Raum NRW einen TÜV Prüfer empfehlen der nicht zuuu streng ist?
Komme zwar nicht aus NRW aber ich denke du wirst ja wohl ein paar TÜV Stationen bei dir in der
Nähe haben. Schau halt bei Google nach und ruf dort an und frag nach.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 12.07.2011
Münster
Deutschland
10 Beiträge
Mit anrufen kommt man leider net weit. Und abzuklappern wird auf die Dauer zu teuer.
Hi,
Styling 108 sind nur für den Z4 freigegeben.
Vorne als 8x18 ET47 mit 225/40
Hinten als 8,5x18 ET50 mit 255/35
Für den 1er gibt es keine Freigabe, daher nur der Wisch mit der Traglast.
Damit und einer Reifenfreigabe vom Reifenhersteller geht's dann zur Einzelabnahme.
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 12.07.2011
Münster
Deutschland
10 Beiträge
Zitat:
Hi,
Styling 108 sind nur für den Z4 freigegeben.
Vorne als 8x18 ET47 mit 225/40
Hinten als 8,5x18 ET50 mit 255/35
Für den 1er gibt es keine Freigabe, daher nur der Wisch mit der Traglast.
Damit und einer Reifenfreigabe vom Reifenhersteller geht's dann zur Einzelabnahme.
Ciao - Carsten
(Zitat von: cxm)
Das weiß ich, aber es geht eben auch um die Spurplatten.