E46 hifi anlage einbau mit original Radio?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 21.05.2011
Deutschland
4 Beiträge
E46 hifi anlage einbau mit original Radio?
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Kingm40 am 22.05.2011 um 07:50:12 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.Hallo mal an alle..Habe mir nun endlich mein traum von meinem BMW erfüllt..ein 330 D baujahr ende 2003 mit ein bisschen Hamann tuning.
Nun zu meinem anliegen..ich habe ein BMW orginal business radio navi cd wechsler etc. mit lenkrad bedienung.. Ist es möglich an dieses orginal system eine hifi anlage bestehend aus einem Woofer und verstärker anzuschließen...die bestehenden orginal boxen von Harman Kardon möchte ich beibehalten..nur nen woofer und nen verstärker möchte ich noch mit dazu haben...das müsste doch machbar sein oder???
bilder von meinem fahrzeug folgen dann noch..
ich bedanke mich schonmal für eure hilfe...
Thema verschoben! Grund:
...Falsches UnterforumBearbeitet von: Kingm40 am 22.05.2011 um 07:50:12
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo BMW_GUN,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E46 hifi anlage einbau mit original Radio?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 24.08.2008
Kronwieden
Deutschland
330 Beiträge
Mit einem High Low Converter ist es möglich.
Mitglied seit: 16.05.2011
Waidhaus
Deutschland
29 Beiträge
Moin,
hatte bis vorgestern auch ein Originalradio drin, das über eine Endstufe im Kofferraum lief.
Wenn du nur einen Woofer in den Kofferraum stellen willst, sollte ein High-Low-Adapter reichen, z.B. der hier:
KlickMit dem kannst du z.B. an den hinteren Lautsprechern das Signal abgreifen (mit Stromdieb o.ä.) und in Cinch für die Endstufe umwandeln.
Ich hatte kein besonderes Lautsprechersystem von Haus auf und hab es gleich komplett getauscht. Die High/Low's waren hinterm Handschuhfach und die Cinch hab ich unter der Mittelkonsole in den Kofferraum zur Endstufe verlegt. Die Endstufe selbst hängt unter meiner Hutablage.
Remote müsstest du von einem weißen Kabel auf der linken Seite abgreifen können (Antenne).
Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und
Nervenstärke von einem Stuhl zulegen.
Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 21.05.2011
Deutschland
4 Beiträge
vielen dank für die tipps... werde es mal probieren..übrignes..is´n touring..also müsste sich genug platz für ein verstärker findenn:))
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 21.05.2011
Deutschland
4 Beiträge
Hallo nochmal,
So habe mir nun einen adapter bestellt. Jetzt bin ich aber ein bisschen durcheinander. Der verkäufer sagt ich kann den adater an meiner hatman kardon anlage hinten im kofferraum an den subwoofer anschließen. Ein anderer berater jedoch erklärte mir das ich es an den hinteren türen am normalen lautsprecher anschließen muss.
So wat stimmt nu..ihr könnt mir doch bestimmt weiterhelfen...
an der orig. Endstufe gehts
Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und
Nervenstärke von einem Stuhl zulegen.
Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 21.05.2011
Deutschland
4 Beiträge
[quote]
an der orig. Endstufe gehts
hmm..ok. klingt logisch..da müssten ja alle kabel der anlage zusammenlaufen...so..nun kommt das nächste..da ich ja kein schaltplan habe und auch wenn ich einen hätte würde ich da ja sowieso net durchblicken wie bekomme ich jetzt heraus welches kabel ich nehmen muss...mann oh man...
sorry, frage vielleicht a weng viel aber bei dieser anlage steh ich komplett vor der wand !!!!
Erfahrene spezialisten und die die sich auskennen bitte vortreten :)
Bearbeitet von: BMW_GUN am 29.05.2011 um 01:59:38