335xi Mischbereifung 255vorne / 225hinten?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 13.06.2008
Deutschland
11 Beiträge
Hallo,
fahre morgen mit dem Auto meiner Schwiegermutter in den Urlaub (335xi Touring).
Heute beim Packen ist mir aufgefallen, daß sie die 255er vorne drauf hat und die 225er hinten.
Kann mir jemand erklären was das für einen Sinn macht?
Sie lässt ihre Reifen vom Reifenhändler montieren, somit möchte man ja meinen daß es kein Versehen war???
Vielen Dank für die Aufklärung.
Smokie.
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Smokie320d,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "335xi Mischbereifung 255vorne / 225hinten?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Mitglied seit: 09.07.2008
Panketal bei Berlin
Deutschland
1287 Beiträge
ach du kacke .. dass der überhaupt noch fahren kann ..
das macht natürlich überhaupt keinen sinn .. die straßenlage muss ja katastrophal sein auf der Autobahn!!!
die breiten kommen natürlich auf die hinterachse ..
den typ der das montiert hat sollte man feuern.. meine meinung!
Bearbeitet von: Asko am 14.05.2011 um 20:03:59
Diese Antwort wurde
2 mal gelobt (positiv)
und
0 mal kritisiert (negativ)
Details anzeigen
Wie lange fährt deine Schwiegermutter schon mit dieser Kombination herum? Ich würde den Reifenhändler mal ganz kräftig in den Ar... treten. Wechsel die Reifen. Kontrolliere aber mal vorher die Felgen. Nicht das der Reifenhändler die 255er auf die vorderen "FELGEN" montiert hat, da diese bei Mischbereifung schmaler sind als die hinteren. Also, die breiteren Reifen auf die breitere Felge. Sind aber beide Felgen gleich breit (was ich aber nicht glauben kann) ist es egal.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 13.06.2008
Deutschland
11 Beiträge
...wie gesagt das Auto meiner Schwiegermuter (61 J.) .. ;-)
Sie hat sich den 335 sicher nicht wegen der Beschleunigung oder Strassenlage gekauft :-D
..aber was mir gerade eingefallen ist...
er war ja beim Freundlichen zum Service...da wurde etwas an den Bremsen gemacht..
Der Reifenhändler war also nicht der Letzte, der die Räder montiert hat...
oh weh...wie blöd sind die denn???
Wenn BMW das verbockt hat, dann umso trauriger.
Wenn nicht, hätten sies trotzdem merken müssen, wenn vorne auf einmal so breite Schlappen drauf sind.
Wahnsinn, 255er bei nem 3er vorne... das würd ich ja gern mal life sehn, wer son mist verbockt.
Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich):
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148
Facebook
https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet
da war ganz klar ein azubi am werken. trotzdem ist der meister schuld. hätte das überprüfen müssen. ich würde hin fahren. bin auf ihre reaktion gespannt.
P.S.: sag mal, ragt der vordere reifen denn gar nicht aus dem radkasten hinaus?
Bearbeitet von: Reifenquäler am 14.05.2011 um 20:58:55
Da würde ich auch noch gleich nach der Laufrichtung der Reifen schauen .
MfG
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 13.06.2008
Deutschland
11 Beiträge
..wenn man genauer hinschaut fällt natürlich sofort auf, daß die hinteren Reifen im Radlauf fast verschwinden und die vorderen ziemlich "bärig" aussehen...
und der Anblick von hinten ist auch nicht unbedingt eines 335 würdig...
2 so tolle Rohre und dann so schmale Reifen..
selbst meine Frau hat auf ihrem Audi TT 245er drauf...und der hat "nur" 200PS :-D
da ich morgen losfahren muß hab ich keine Chance vorher zum :-) zu fahren...
sollte ich so überhaupt die 500km fahren? oder selber wechseln???
Zitat:
..wenn man genauer hinschaut fällt natürlich sofort auf, daß die hinteren Reifen im Radlauf fast verschwinden und die vorderen ziemlich "bärig" aussehen...
und der Anblick von hinten ist auch nicht unbedingt eines 335 würdig...
2 so tolle Rohre und dann so schmale Reifen..
selbst meine Frau hat auf ihrem Audi TT 245er drauf...und der hat "nur" 200PS :-D
da ich morgen losfahren muß hab ich keine Chance vorher zum :-) zu fahren...
sollte ich so überhaupt die 500km fahren? oder selber wechseln???
(Zitat von: Smokie320d)
Wechsel doch selber .
Ist doch schnell gemacht .
Oder gehe zur Not zu einer freien Werkstatt , der :-) kostet für diesen Fall eh zu viel .
Man kann natürlich so fahren , ABER was ist wenn etwas passiert .
Wie ist das dann mit dem Versicherungsschutz ?
MfG
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 13.06.2008
Deutschland
11 Beiträge
das frag ich mich auch gerade...
keine Eintragung...keine Betriebserlaubnis...kein Versicherungsschutz...oder?
selbst wenn nix passiert und ich in eine Kontrolle gerate..da ist der Urlaub gleich versaut...
ich wechsle morgen selber...
Vielen herzlichen Dank für eure Antworten.
Zitat:
selbst wenn nix passiert und ich in eine Kontrolle gerate..da ist der Urlaub gleich versaut...
(Zitat von: Smokie320d)
Genau so isses .
Und viel Spaß mit dem Auto :-) und einen schönen Urlaub .
MfG