Xenon in den Nebelscheinwerfer nachrüsten!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 13.07.2008
Deutschlandsberg
Austria
5 Beiträge
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.03.2014 um 06:51:31 aus dem Forum "1er BMW - E81 / E82 / E87 / E88" in dieses Forum verschoben.Hat wer erfahrung mit nachrüsten von xenon im Nebelscheinwerfer? Hat mann dann eine Fehlermeldung oder nicht? Würde es gerne bei einem 1er Coupe Facelift nachrüsten!
Danke im vorraus für euere hilfe!
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.03.2014 um 06:51:31
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Klugi,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Xenon in den Nebelscheinwerfer nachrüsten!"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ein Kollege von mir hat sich mal Xenon in die NSW eingebaut. Hatte auch fürs normale Licht Xenon.
Allerdings hat das seine Elektronik nicht verkraftet. Brauchte zu viel Strom. Also musste es wieder raus.
Zitat:
Ein Kollege von mir hat sich mal Xenon in die NSW eingebaut. Hatte auch fürs normale Licht Xenon.
Allerdings hat das seine Elektronik nicht verkraftet. Brauchte zu viel Strom. Also musste es wieder raus.
Das hört sich für mich erlich gesagt nach quatsch an...
Mag sein, dass es für dich Quatsch ist, aber er hat nach Erfahrungen gefragt und ich sage nur wie es war. Werde hier ja keinen Unsinn erzählen. Bei beinem Kollegen hat es damals zwar funktioniert, allerdings nicht auf die Dauer.
? Xenon verbraucht doch weniger Strom!?
Wie auch immer, es sieht sicher netter aus, doch legal ist es nicht! nimm lieber GP Thunder oder Mtec Birnen. Die sehen auch sehr gut aus!
einmal Bimmer, immer Bimmer
KA. Vielleicht lag es daran, dass er Xenon Kits verbaut hatte
Zitat:
? Xenon verbraucht doch weniger Strom!?
(Zitat von: chintok)
trugschluss, die brenner haben zwar nur 35watt, aber die steuergeräte brauchen auch strom, sodass kein vorteil entsteht.
denkbar wäre, dass das steuergerät (also das für die nsw) durch den einschaltstrom das spinnen anfängt
Zitat:
KA. Vielleicht lag es daran, dass er Xenon Kits verbaut hatte
(Zitat von: E46-qp)
Diese Aussage macht noch weniger Sinn.
Xenon Kit = Brenner + Steuergeräte
Das zuviel Strom verbraucht wurde ist auch eine sehr eigenartige
Aussage. Ich denke viel mehr Dein Kollege hat da einfach Murks beim
Einbau gemacht bzw. ist eines von diesen ebay-China-Steuergeräten
hops gegangen, vielleicht Feuchtigkeit eingedrungen etc...
BMW Team Oberhavel
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 13.07.2008
Deutschlandsberg
Austria
5 Beiträge
Weiß wer was BMW in einem 1er coupe facelift für nebelscheinwerferlampen einbaut??
Zitat:
Zitat:
KA. Vielleicht lag es daran, dass er Xenon Kits verbaut hatte
(Zitat von: E46-qp)
Ich denke viel mehr Dein Kollege hat da einfach Murks beim
Einbau gemacht bzw. ist eines von diesen ebay-China-Steuergeräten
hops gegangen, vielleicht Feuchtigkeit eingedrungen etc...
(Zitat von: Nicore)
Er bestimmt nicht. Er hat ziemlich viel Erfahrung mit Xenon Kits. Beschäftigt sich seit Jahren damit und hat bestimmt nichts mit Murks oder ebay Schrott zu tun
du musst die Scheinwerfer wechseln, Scheinwerferreinigung einbauen und einen neuen Lichtschalter einbauen. Ob du irgend ein neues Schaltzentrum brauchst kann ich dir nicht sagen.
Das Wchseln den Scheinwerfer und der Einbau der Wischanlange ist scheinbar recht einfach, nur wie es mit der Elektronik ist weiss ich nicht. Schau mal im "Nice2know" oder im 1er forum nach. hab irgentwo eine anleitung dafür gesehen.
einmal Bimmer, immer Bimmer
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 34 Monaten
Hi hab zudem Thema auch eine Frage fahre ein e46 hab so ein xenonkit verbaut für die Nebelscheinwerfer is nutze es nur für showzwecke. Also das Proplemm ist das wenn ich die nebler anschalte mein li. spinnt indem es alles auf Null geh für 1-2 Sekunden und das auch wenn ich wieder an und ausmache erst so nach 2-3 min passiert es Dann nicht mehr, hab es heute eingebaut und lass es erstmal aus weiß nicht genau was es sein kann will nix kaput machen am Auto? Warum passiert das ? In den Steuergeräten sind doch speerdioden verbaut wenn ich mich nicht irre?! Also das dass li. spinnt Zb wenn ich SMDs in stabdlich einbaue da gibt es ja sone Kabel mit wiederstände aber wa mach ich bei meiner Geschichte will es unbedingt drin lassen
Xenonkits können Probleme machen wegen der lampenüberwachung. Kann man auscodiern oder Steuergeräte/vorschaltgeräte kaufen die keine Probleme bereiten!
Aber Ansich is das Garkein Problem!!
Hallo,
genau so ist es!
Wenn man am wenigsten bis gar keine Probleme haben will, sollte der PWM der NSW auf Maximum gesetzt werden, so wie auch bei originalen XE im Scheinwerfer! Ausserdem auch die Kalt-/Warmabfrage muss auch deaktiviert werden.
Wenn die Qualität von Vorschaltgeräten einigermassen i.O ist, dann hat man gar keine Probs beim Betrieb der Xe Kits im NSW.
Gruß
Für den E46FL ab es sogar eine Original-BMW Nachrüstlösung
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !