Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 10.09.2007
														
														Neuenstein
														Deutschland
														
														
10 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Flüssiggummi aufm Lack
																								
																							Ich habe mir letztes Jahr die deutsche Flagge, mit
 Flüssiggummi auf die 
Motorhaube gepinselt. Sollte ja angeblich soooo leicht wieder zu entfernen sein. Pustekuchen eben nicht ich bekomme den scheiß 
nicht mehr anständig runter. Habe bis jetzt schon einiges versucht. Aber selbst mit der Heißluftpistole wenig erfolg. Kann mir jemand bei dem 
Problem helfen?. Oder hat falls es überhaupt nicht mehr funktioniert eine idee für eine neu Lackierung der Motorhaube
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo easy E,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Flüssiggummi aufm Lack"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 12.12.2009
										
										Halle Saale
										Deutschland
										
										
788 Beiträge
										
									 
								
								
										wer bitte schmiert sich flüssiggummi aufs auto ? o.O
naja wird dir wohl nix anderes bleiben als neu zu lackieren
												
										
								 
							
							
							
								So´n 3 er im Bett is schon Geil.. aber mein 3 er Is Geiler ! :P
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Schon mit Silikonentferner versucht?
								
							 
							
							
							
								für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										schonmal mit waschmittel probiert... aber vorsichtig sein^^
ansonsten vll viel fett damit es sich doch abziehen lässt...
oder mit benzin rann. aber auch wieder vorsicht... sonst ist auf der stelle wenig lack danach :D
								
							 
							
							
							
								Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 10.09.2007
										
										Neuenstein
										Deutschland
										
										
10 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
wer bitte schmiert sich flüssiggummi aufs auto ? o.O
naja wird dir wohl nix anderes bleiben als neu zu lackieren
(Zitat von: BMW Onkel)
 
Ich weiß selber schuld wenn man so einen scheiß macht. Aber jetzt habe ich halt den Salat. War allerdings laut Verpackung zur verwendung auf Fahrzeuglack geeignet.
Aber schon mal d
anke für die Lösungsvorschläge
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Fotos bitte - auch mit Nahansicht wenn´s geht. Ich stell mir das ganz schön krass für den Lack vor.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 10.09.2007
										
										Neuenstein
										Deutschland
										
										
10 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 16.01.2008
										
										Niederstotzingen
										Deutschland
										
										
9 Beiträge
										
									 
								
								
										ich würd mal sagen probiers mit wegpolieren mit ner groben pulitur und maschine.
geht weg bin ich mir sicher! oder ganz hart mit p2000 abschleifen bis nicht  mehr sichtbar nicht durch den klarlack kommen und dann aufpolieren.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 10.09.2007
										
										Neuenstein
										Deutschland
										
										
10 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
ich würd mal sagen probiers mit wegpolieren mit ner groben pulitur und maschine.
geht weg bin ich mir sicher! oder ganz hart mit p2000 abschleifen bis nicht  mehr sichtbar nicht durch den klarlack kommen und dann aufpolieren.
(Zitat von: Bmes987)
 
Danke für den tipp hab ich mir auch schon überlegt. Habe aber bisher daran gezweifelt das es klappt. Ich werde es mal ausprobieren
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Moin,
dran rumschleifen würde ich nicht, denn der Flüssiggummi hat keine gleichmäßige Schichtstärke. Wenn du damit anfängst, hast nachher Stellen, wo das Zeug noch drauf ist und an anderen stellen hast schon blankes Blech. Mit 2000er kommst da eh nicht weit, das schmiert dir sofort zu. 
Auch wenn das Zeug angeblich vom Lack runter gehen soll, überleg mal, wie heiß die Haube im Sommer wird und sich das Zeug dann fest brennt. Könntest allenfalls versuchen, den Hersteller wegen falscher Produktbeschreibung an der Schadenbeseitigung zu beteiligen, wobei ich dir jetzt schon sagen kann, da wirst wohl kaum was erreichen, ist auch nur ein Gedanke. 
Du könntest versuchen, das mit Brennspiritus abzureiben, aber Vorsicht mit dem Lack, der Klarlack wird davon gerne matt. Aber auf keinen Fall Aceton nehmen!
Eventuell mit Teerentferner aufweichen, das Zeug ist ja gelartig und läuft nicht gleich runter, dürfte etwas schonender sein.
Was vielleicht auch einen Versuch wert wäre, ist Bremsenreiniger. Auch hier gilt erst an unauffälliger Stelle testen, obwohl das Zeug dem Lack eigentlich weniger schaden dürfte - aber ohne Gewähr!
Ansonsten einfach mal bei nem Autolackierer oder Fahrzeugaufbereiter anfragen. Die sollten für solche Fälle sicher was haben, ohne dir gleich Neulack zu verkaufen.
MfG
								
							 
							
							
							
								Lieber s-line als M-Paket
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hatte auch mal son Problem (aber mit Klebeband sprich Panzertape).. Mir blieb nix andres übrig als alle Überreste mühsehlig mit meinem Fingernagel abzukratzen :/
Versuchs doch mal mit was weichem, wie sone 'Schokoladenglasur auf Kuchenstreich'-Kelle.. Mir fällt gerade nicht ein wie das Teil heißt. Vielleicht funktioniert es damit ja das Zeugs behutsam und Lackschonend abzu'kratzen'
Bearbeitet von: Matze669 am 19.03.2011 um 19:49:39
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 10.09.2007
										
										Neuenstein
										Deutschland
										
										
10 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Danke an alle für die tipps. Übrigens möchte ich nicht den Hersteller des Flüssiggummis verklagen denn der ist von meinem Arbeitgeber.
Aber ich habe es heute geschaft, das Zeug ist ab. Ich habe das Flüssiggummi super mit PVC-Reiniger abbekommen. Kurz drüber Poliert sieht wieder aus wie neu. Alles in allem 1/2 Std. Arbeit reingesteckt. Noch mal danke für eure tolle und schnelle unterstützung.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Das nächste mal zu empfehlen..... Flaggen oder Deutschland-Blumenketten :-) Zum Glück hast es ja runter !