Frage zu Felgen bzw. Reifengröße! 245/45 R17 ?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.11.2010
Deutschland
18 Beiträge
Frage zu Felgen bzw. Reifengröße! 245/45 R17 ?
Hallo,
ich müsste meine 2 hinteren Reifen wechseln da die abgefahren sind.
Ich habe zur Zeit 245/40 R17 drauf. Diese sind auf orifginal BMW M68 Felgen drauf.
Nun habe ich ein Paar neue und presigünstige Reifen gefunden jedoch haben die eine andere Größe.
245/
45 R17. Da ich jetzt 245/40 habe weiss ich nicht ob die 45er Querschnitt auch auf die Felgen drauf passen. Oder macht das nichts aus?? Es geht mir darum ob mit den Felgen auch andere Reifengrößen kompatibel sind (wie zb. die 245/
45)
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.02.2011 um 16:44:45
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo CraQhead,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Frage zu Felgen bzw. Reifengröße! 245/45 R17 ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
diese grösse darfst du nicht fahren. vorgesehen und erlaubt ist nur 245 40. beim 45er querschnitt hat das rad einen grösseren durchmesser. das grössenverhältnis von vorder- zu hinterrad würde auch nicht mehr passen bzw stimmen.
Naja drauf geht er schon. Wenn du damit klar kommst so ein grob fahrlässiger Schwerverbrecher zu sein;) dann würde ich ihn einfach drauf machen. Heizt ihn ja eh schnell wieder runter. Wenn du ihn schon hast.
www.david-fitness.de

Diese Antwort wurde
0 mal gelobt (positiv)
und
2 mal kritisiert (negativ)
Details anzeigen
Bitte spar nicht bei den Reifen, die sind deine Lebensversicherung!!!
Zitat:
Heizt ihn ja eh schnell wieder runter.
Müsste theoretisch aber sogar länger halten, da sich der Reifenumfang vergrößert von 40 auf 45 ;))
MFG
Mitglied seit: 07.02.2006
Becks-Town (HB)
Deutschland
1945 Beiträge
Zitat:
...dann würde ich ihn einfach drauf machen. Heizt ihn ja eh schnell wieder runter. Wenn du ihn schon hast.
(Zitat von: Geither)
Deine Aussage ist doch kompletter Blödsinn.
Der Querschnitt gibt die Flankenhöhe an, das hat mit dem vorhandenen Restprofil rein gar nichts zu tun. Der Reifen passt zwar mechanisch auf die Felge, Wie bereits gesagt, passt dann aber der Abrollumfang nicht mehr zum Fahrzeug. Vom Erlöschen der Betriebserlaubnis abgesehen ist von Problemen sämtlicher Regelsysteme und Platzmangel im Radhaus auszugehen.
...muß hier eigentlich was stehen ?!?

Diese Antwort wurde
1 mal gelobt (positiv)
und
0 mal kritisiert (negativ)
Details anzeigen
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.11.2010
Deutschland
18 Beiträge
Wow Jungs!
Vielen Dank für diese Infos!
Dann werde ich die Reifen (245/45) nicht holen sondern ein neues Angebot holen welches passend für die 40er sind.
Eine letzte Frage:
Wieviel Profil müsste der Reifen MINDESTENS haben? Ich red nicht vom gesetz. vorgeschriebenen sondern vom Gebrauchtreifen. Die meisten werden zwischen 4-5mm angeboten., ist das ok??
Danke.
Zitat:
Die meisten werden zwischen 4-5mm angeboten., ist das ok??
Reden wir von Winter oder Sommerreifen?? Bei Winterreifen wären mir 4-5 mm zu wenig. Für Sommer wäre es ok. Schau auch nochmal aus Produktionsdatum (DOT). Die Reifen sollten wenn möglich nicht älter als 5 Jahre sein.
Aber nochmals:Kauf bitte vernünftige Reifen. Ich kenne so viele Leute, die ihr Auto tunen und dann kein Geld für gute Reifen haben und beim ersten Regen im Straßengraben liegen...
Mfg
Gebrauchtreifen?? Nein Danke. Du weisst doch garnicht wie oft diese Reifen eine Bordsteinkante geküsst haben. Ein paar Bier und paar Kippen weniger, und du kannst dir neue Reifen kaufen. Denke daran, die Reifen sind das EINZIGSTE was dein Auto mit der Strasse verbindet. Also hier nicht sparen.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.11.2010
Deutschland
18 Beiträge
Alles klar, das sind Argumente.
Werde auf jeden FAll nicht daran sparen!
Bier und KippenFan bin ich sowieso nicht ;)
Es geht übrigens um Sommerreifen.
Danke sehr. Soweit bin ich informiert.
ja da hat" old men "recht. gebrauchte reifen würde ich auch nicht kaufen. die karkasse der reifen könnte von innen beschädigt sein durch bordsteinkontakt was du aber von aussen nicht siehst. das ist ja fast so als würdest du gebrauchte bremsscheiben montieren. es müssen ja nicht immer die teuersten markenreifen sein. es gibt auch alternativen.