Schleif- bzw. Surrgeräsuch aus dem Motorraum
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 27.10.2006
														
														 
														Deutschland
														
														
15 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Schleif- bzw. Surrgeräsuch aus dem Motorraum
																								
																							Hallo in die Runde,
seit einigen Tagen habe ich, überwiegend in der Kaltstart- und Warmlaufphase, folgendes Problem (535iA EURO 2): Aus dem Motorraum höre ich ein merkwürdiges Schleif- bzw. Surrgeräsuch, was allerdings bei Betriebstemperatur so gut wie verschwunden ist. Ich bin der Meinung, dass es es von der Fahrerseite kommt. Es ist sehr schlecht zu orten. Eine Fehlerauslesung brachte leider keinen Erfolg. Für eure Hinweise/Vermutungen wäre ich dankbar!
Christian
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo ChristianMD,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Schleif- bzw. Surrgeräsuch aus dem Motorraum"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 28.09.2007
										
										Quedlinburg
										Deutschland
										
										
430 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hast du schonmal die Rollen vom Keilrippenriemen überprüft? Vielleicht ist ja da eine defekt. Um das zu prüfen kannst du etwas WD40 o.ä. an die Rollen von hinten nach und nach sprühen und falls es dann weg ist, weißt du an welcher es liegt.
Evtl. ists auch die Wasserpumpe wo sich das Lager verabschiedet.
Gruß
												
										
								 
							 
							
							
							
								E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hey Leute,
jop das würde ich auch sagen ist das einfachste. Kannst ja auch mal den riemen runter nehmen und die Lager der komponenten kontrollieren. Einfach "wackeln". Ist oft so das es am anfang nur im Kalten zustand ist.
mfg
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 07.05.2008
										
										Ascha
										Deutschland
										
										
74 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										da stimm ich zu, die umlenkrollen können fiese töne von sich geben...
schadet auf keinen fall die mal zu wechseln, kosten auch nicht die welt.
ach ja und riemen vllt auch gleich mittauschen. aber das sollte klar sein. bringt echt veil, meist hast dann gleich weniger nebengeräusche im motorraum;)
grüß
								
							 
							
							
							
								alles unter 6-Zylindern ist assozial