Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 26.02.2007
														
														Straubing
														Deutschland
														
														
1655 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Lederreinigung - Tipps
																								
																							Servus,
habe mal eine Frage an alle Lederspezialisten. 
Und zwar habe ich letztes Jahr aufgrund eines Tipps meine komplette Lederausstattung mit der alten Niveacreme eingefettet. 
Hat im Grunde auch wunderbar funktioniert (Leder wieder bisschen weicher), nur auf dem Fahrersitz habe ich in der Lehne einen leichten Weißschimmer von der Creme. Sieht man auch nur bei direkter Lichteinstrahlung, aber nervt trotzdem, da ja M3 Sitze :\ 
Hat jemand Ahnung wie ich das wieder wegbekomme (Lederreinigung ect. oder am Besten Hausmittel)?
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Millencolin.,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Lederreinigung - Tipps"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich würde dir Sattelseife empfehlen, weil diese eine rückfettende Wirkung hat. Leder erhält bei der Zurichtung Gerbstoffe und Fette, damit es so bleibt wie es ist. Mit Wasser und einem Schwamm und ein wenig Sattel-Seife Schaum entstehen lassen. Nur mit dem Schaum das Fett ausreiben, dann wird das Leder nicht mit Wasser durchtränkt. Anschließend kurz klar abwischen, mit einem Tuch die Staunässe aufsaugen und dann trocknen lassen. Anschließend mit einem Pflegeschaum wieder aufbereiten, so erhält das Leder wieder Nährstoffe und Imprägnierschutz. 
Produkte z.B. findest du hier:  lederzentrum.de
Bearbeitet von: bmwrene83 am 03.02.2011 um 15:10:46
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										ganz genau wie mein vorredner sagt, alternativ geht auch "Arztseife" gibs für einen taler bei schlecker.
Nivea ist keine gute Pflege für leder, da geruchsstoffe, pflegemittel usw usw enthalten sind.
Versuch mal wenn du dein leder fetten bzw geschmeidig halten willst reines melkfett, da kann nix passieren.
ansonsten empfehle ich auch ganz klar lederzentrum
								
							 
							
							
							
								Kein Ende in Sicht
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 26.02.2007
										
										Straubing
										Deutschland
										
										
1655 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Danke für die Tipps! 
Meint ihr, ob die Schlieren vom Nivea mit Seife wieder rausgehen?
Und bekommt man "starres" Leder wieder irgendwie weich?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Danke für die Tipps! 
Meint ihr, ob die Schlieren vom Nivea mit Seife wieder rausgehen?
Und bekommt man "starres" Leder wieder irgendwie weich?
(Zitat von: Millencolin.)
 
moin,
geh' bloß mal auf die Seiten vom Lederzentrum, wird einem ja angst und bange von den "Tips" hier.
Die Produkte von Denen funzen 100 Pro.
Viel Erfolg
								
 
							 
							
							
							
								Fahrzeug abgegeben
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Pril in Wasser funktioniert auch. Damit reinige ich meine Sitze immer. Anschließend irgend ne Lederpflege drauf. Ich hab verschiedene probiert, ich kenne keinen Unterschied. Die von BMW kann man recht gut verarbeiten, aber es geht auch jede andere.
								
							 
							
							
							
								Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. 
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 27.02.2006
										
										Teublitz
										Deutschland
										
										
97 Beiträge
										
									 
								
								
										Hi!
Da hab ich auch kurz ne frage:
Mein Leder sieht ungefähr so aus (also hat so risse - nur nicht so schlimm wie auf dem bild):
Und das ist natürlich auch nicht meine lederfarbe!

(von lederzentrum.de)
Die sagen, dass man das mit Lederfresh von denen beseitigen kann bzw es schonmal so reparieren kann, dass es nichtmehr sooo auffällt.
Jetz hab ich eine frage.. ich habe original BMW Teilleder sitze (schwarz) in meinem Clubsport.
Kann jemand sagen, was es für eine lederfarbe sein könnte?
Also nach der Palette von lederzentrum.de:
http://www.lederzentrum.de/farbmuster.php?herstellerid=4Ich hoffe es kann mir jemand helfen.
Wenn nicht, wo krieg ich genau die lederfarbe raus?
mfg, Patrick
Bearbeitet von: warry am 03.02.2011 um 19:16:37Bearbeitet von: warry am 03.02.2011 um 19:17:15
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 13.05.2009
										
										Kreuzwertheim
										Deutschland
										
										
6738 Beiträge
										
									 
								
								
										Hi
dürfte einfach nur schwarz sein. Steht ja dabei:
schwarz
 
Dieser Farbton entspricht unserem Standardfarbton F034 und muss daher nicht als Sonderfarbe bestellt werden.
MfG
Jochen
								
							 
							
							
							
								Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 Die genaue Lederfarbe steht in deiner Aussattungsliste. Die kannst Du unter "
kundenbetreuung@bmw.de" bekommen, wenn Du ihnen deine Fahrgestellnummer schickst. Kommt üblicherweise innerhalb von 24 Stunden. 
Ansonsten nimmst Du einfach 'schwarz'.
								
 
							
							
							
								Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. 
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 27.02.2006
										
										Teublitz
										Deutschland
										
										
97 Beiträge
										
									 
								
								
										einfach "schwarz" nehmen wär natürlich das einfachste und wohl auch das billigste.
Aber es wär ja schade, dass wenn es ausbleicht man den unterschied sieht.
Dann werd ich mal die ausstattungsliste durchforsten und danach bestellen.
Danke jungs
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										zur not kannst auch ne probe an lederzentrum schicken, die mischen dann alles an.
selber schon gemacht, war einwandfrei.
punkto lederpflege:
ich empfehle erdal lederpflegespray
is automotorsport testsieger, kost 3,80 bei Kaufland ;)
								
							 
							
							
							
								Kein Ende in Sicht
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 17.09.2007
										
										Königsbrunn bei Augsburg
										Deutschland
										
										
328 Beiträge
										
									 
								
								
										Ich benutze Lexol Lederreiniger und Lexol Lederpfleger. 
Das riecht neutral, reinigt das Leder porentief und pflegt es richtig schön, anstatt wie manch Ledermittel einfach nur einen Glanzfilm zu hinterlassen. Da hat ich mal was von Sonax, das war alles andere als ein Pflegemittel. Das kleine Set gibts für ca. 15 Euro. Bei mir hat das Set für 3 Anwendungen gereicht.
eBay
								 
							
							
							
								BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 26.02.2007
										
										Straubing
										Deutschland
										
										
1655 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
Ich benutze Lexol Lederreiniger und Lexol Lederpfleger. 
Das riecht neutral, reinigt das Leder porentief und pflegt es richtig schön, anstatt wie manch Ledermittel einfach nur einen Glanzfilm zu hinterlassen. Da hat ich mal was von Sonax, das war alles andere als ein Pflegemittel. Das kleine Set gibts für ca. 15 Euro. Bei mir hat das Set für 3 Anwendungen gereicht.
eBay
(Zitat von: Dachauer85)
 
Genau das wollte ich mir auch schon mal zulegen! :)
Werds mir einfach mal bestellen. 3 Anwendungen für die komplette Innenausstattung oder nur für die vorderen Sitze?
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 17.09.2007
										
										Königsbrunn bei Augsburg
										Deutschland
										
										
328 Beiträge
										
									 
								
								
										Das war 
2 X mein e46 Coupe komplett
1 X e39 vom Pappi komplett
Ich muss aber noch hinzufügen, dass mein Set aus 2 X 200 ml bestand. Das gibts irgendwie nicht mehr bei eBay, sondern nur noch wie im Link als 2 X 236 ml
								
							 
							
							
							
								BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles.