Schnitzer Typ 2 Reifenkombination bei E36 Limo
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 08.06.2010
Werdohl
Deutschland
141 Beiträge
hallo zusammen,
hab mir ein satz schnitzer typ 2 gakuft, die reifen haben 225/35/17 er reifen drauf, die möchte ich vorne anbringen und für hinten möchte ich 245/35/17 oder 245/40/17 ..
Ich möchte nicht das der querschnitt vorne mehr ist als der hintere..
Darf man das machen würde man das so eingetragen bekommen ?
ET weis ich jetzt nicht genau aber müsste 13 sein bin mir aber nciht sicher die reifen stehen richtig drausen (hinten) vorne hab ich sie noch nicht angebracht.
H&R gewindefahrwerk ist verbaut wird vorne ca. 60 mm und hinten 40 mm tiefer sein..
Hoffe da hat jamand schimmer von :))
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo tekfatih,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Schnitzer Typ 2 Reifenkombination bei E36 Limo"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Dann sind das die Typ2 vom E39?!
Du bist dir aber im klaren darueber, dass dort ordentlich gebördelt werden muss und hinten auch gezogen?!
Außerdem wirst du vorne vermutlich die Radhausschale verformen muessen, da es sogar mit Lenkeinschalgsbegrenzern schleifen wird innen...
Der Querschnitt ist vorne deswegen größer als hinten, weil die Reifen schmaler sind!
Im Internet gibts diverse Rechner, da gibst du die original Maße ein und deine gewünschte Rad/Reifenkombi und dir wird gesagt, ob das innerhalb der Toleranz ist...
Wenn die Felgen für den E36 sind(was ich jetzt anhand der Beschreibung nicht glaube), findest du die zulaessigen Reifengrößen im Gutachten...
ich denke aber, dass du die E39 Felgen meinst, dann solltest du dich vorher beim TÜV schlau machen, die haben dort Tabellen und können dir sagen, was zugelassen ist...
Ich hatte auf meinem Touring die AC Schnitzer Typ 2 vom E39 und vorne 215/45R17 und hinten 235/40R17
Bearbeitet von: Maninblack am 07.01.2011 um 11:34:19
Ja die Felgenbreite wär noch interessant!!
Gängiger wär wohl die schon genannte oder z.B. 215/40 und 245/35, das haben sehr viele auf dem 3er!
Zum 225/35 wirst keinen passenden Hinterreifen finden da du irgendwas mit 30er Querschnitt bräuchtest
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 08.06.2010
Werdohl
Deutschland
141 Beiträge
dann könnte ich doch 215/40/17 VA und 225/35/17 HA !!
das könnte wohl klappen oder ?
Der alte besitzer von den felgen hatte auf seinem e36 kmbi rundrum 225/35/17 !!
Am besten mache ich mich mal beim tüv schlau..
Das sind keine e39 felgen, originale ac schnitzer typ II sind nicht passend auf den e39 vielleicht mit narbe oder so, im gutachten steht auch e36
Ah okay, dann sind es die schmalen felgen (8J sind die glaube ich rundum oder?!)
Die hatte ich auch mal, aber keine Ahnung, was fuer Reifen ich da drauf hatte... rundum 235 glaube ich
Du kannst aber einfach ins Gutachten gucken, wenn die Felgen fuer den E36 sind, steht da ja alles drin!
Vorne wirst du vermutlich Spurplatten brauchen, da die Felgen bestimmt zu nah am Gewinde bzw den Verstellringen sind... So wars bei mir zumindest bei beiden Gewindefahrwerken...
Ich glaube nicht, dass 225/35/17 funktioniert... Eine zulaessige Reifengröße fuer den E36 ist bspw 225/45/17 (das war auf meine Winterfelgen (Sternspeiche 44) montiert... allerdings aufm Touring...)
Bearbeitet von: Maninblack am 07.01.2011 um 17:13:25
Um genaueres über die Reifengröße zu sagen müsste man mal die genaue Felgengröße kennen!!!
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 08.06.2010
Werdohl
Deutschland
141 Beiträge
et müsste 13 sein rundrum 9,5 J
das gutachten schaue ich mir mal an liegt im handschuhfach wenn ich mal im auto bin bringe ich es mal mit..
rundherum 9,5J mit ET 13?!
Kann mir kaum vorstellen, dass die vom E36 sind.... 9,5J ET 13 hatten meine Felgen für hinten... und das waren die Typ 2 vom E39!!
Edit:
Ne stimmt nicht, die waren 8,5J ET 15 vorne und 9,5J ET 22 hinten
Und das war vorne und hinten schon mehr als eng... wie gesagt... das ging nur mit ziehen!!!
Am besten ists, du postest mal die kompletten Felgendaten....
Bearbeitet von: Maninblack am 08.01.2011 um 10:28:17
Bearbeitet von: Maninblack am 08.01.2011 um 10:40:46
Mitglied seit: 25.01.2008
Offenburg
Deutschland
542 Beiträge
Zitat:
Um genaueres über die Reifengröße zu sagen müsste man mal die genaue Felgengröße kennen!!!
(Zitat von: violett)
Genau sag uns mal die genauen daten von VA und HA, dann können wir dir tipps geben für die Reifenwahl!
Mit dem 225/35 17 darfst du nur fahren wenn du den Tacho angleichen lässt den der Abrollumfang weicht zu stark von der Serie ab das dein Tacho dann total falsche Werte an.
mfg axel
mfg axel18
Bilder vom Touring sind endlich da!!!
Mitglied seit: 25.01.2008
Offenburg
Deutschland
542 Beiträge
Zitat:
Zitat:
Um genaueres über die Reifengröße zu sagen müsste man mal die genaue Felgengröße kennen!!!
(Zitat von: violett)
Genau sag uns mal die genauen daten von VA und HA, dann können wir dir tipps geben für die Reifenwahl!
Mit dem 225/35 17 darfst du nur fahren wenn du den Tacho angleichen lässt den der Abrollumfang weicht zu stark von der Serie ab das dein Tacho dann total falsche Werte anzeigt.
mfg axel
(Zitat von: axel18)
mfg axel18
Bilder vom Touring sind endlich da!!!
Tachoangleich brauchste nicht!
Schreib einfach mal die Felgengrößen rein!! 9,5x17 Et13 ist sicher nicht für den E36 :-))
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 08.06.2010
Werdohl
Deutschland
141 Beiträge
in den felgen sind diese daten eingepresst : 95x17 ET 13
das steht in jeder felge !!
Angabe zu sonder räder : 3611 3853
9 1/2 j x 17H2 loch kreis 120 mittenlochdurchmesser 72,5 mm ET 13 abrollumfang 2100 radlast 735 kg.
Nr. RZ-053489-A1-010
spurverbreiterung bis 17 mm
auf den felgen sind zurzeit 225/35/17 er bereifung drauf !
Müsste ich hinten spurplatten drauf machen damit die vorderen nicht weiter ausen stehen wie die hinteren weil die maße von allen 4 felgen gleich sind ??
Im gutachten steht nichts vom 3er bmw, die waren bei dem vorbesitzer aber eingetragen, im gutachten steht nur was von 5er , könnte ich das trotzdem eintragen können ??
Also wie hier schon vermutet sind die Felgen für den 5er und 7er und auch noch doe für die Hinterachse! :-))
Du musst jetzt als erstes mal deine Radkästen vorne und hinten um ca. 2-3 cm bördeln/ziehen!
Dann brauchste Reifen die passen, entweder rundum die 225/35 oder 225/40 oder 225/45 (jeweils Reifenfreigabe besorgen) oder eine Kombination vorne und hinten unterschiedlich!!
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 08.06.2010
Werdohl
Deutschland
141 Beiträge
Danke violett
kann ich da keine 215/40/17 vorne drauf machen ??
was soll ich unter reifen freigabe verstehen ? und wo bekomme ich die her ?
kann mir noch jemand meine anderen fragen beantworten ??
Bearbeitet von: tekfatih am 10.01.2011 um 20:38:48
Nein 215 wird auf der 9,5er nicht freigegeben! Du musst auch bei den 225ern eine Reifenfreigabe vom Reifenherstelller beantragen, da mal ganz grob gesagt der Reifen zu schmal für die Felge sind! Der Reifenhersteller gibt dir den dann "meist" frei, allerdings auch meist mit Tragfähigkeitsabschlägen!
Da muss man dann halt auch drauf achten dass die Achslasten noch eingehalten werden!
Wie gesagt ich würd mir erstmal überlegen ob du die Kiste so breit ziehen willst, wenn ja kannst dich um die Reifen kümmern!!
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 08.06.2010
Werdohl
Deutschland
141 Beiträge
wenn jemand die gleichen felgen in 8,5 j hat würde ich die 2 tauschen :D
Oder ich mache einfach vorne 225 und hinten 245 und ich lasse die kotflügel einfach ziehen, breite autos gefallen mir sowieso..
also muss ich erstmal beim reifen hersteller anrufen um eine freigabe bitten und wenn die mir eine geben dann kann ich mir die erst kaufen richtig verstanden ?
wieviel darf ich den auf der HA spurverbreitern ??
Also sehr viel einfacher wärs mit 8,5 und 9,5...
Du kannst die 9,5er auch rundum fahren, aber dann musste ans Blech ran!
reifen wird dir fast nichts anderes übrig bleiben als rundum die gleiche Größe zu fahren, da es keine Kombination gibt die zusammenpasst. Da einzige wär vielleicht 225/40 (1867mm) und 245/35 (1842mm), aber da ist ein Unterschied von 25mm, sind kanpp 1,5% müsstest mal anfragen ob das einer freigibt!!
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 08.06.2010
Werdohl
Deutschland
141 Beiträge
also ich habe jetzt von hankook eine freigabe bekommen, 225/35 VA und 245/35 HA
Weil die 225 er neu sind möchte ich die vorne drauf machen und 245 für hinten muss ich besorgen..
das einzige was man überprüfen muss hat der man gesagt, das das abs funktioniert mit der bereifung, aber ich denke das sollte es auch..
hinten darf ich keine 225 draufmachen, HA sollte wohl möglich breiter sein..
Ich denke ich mache es jetzt mal so, so bekomme ich es doch eingetragen oder ? 225 245 beide 35 ?
Weil dann kaufe ich mir jetzt schonmal die reifen..
wie sieht es den jetzt mit distanzscheiben aus ??
Wieviel darf ich und wieviel muss ich machen damit die wenigstens mit den vorderen gleich aussehen, oder auch mehr rausgucken als die vorderen ?
Im Tüv Gutachten steht 17mm :S
Danke Violett
Ja das brint dich irgendwie nicht weiter, genau die freigabe die du brauchst ABS/ESP hast du ja nicht! Glaub nicht dass es ein TÜV ohne so eine Freigabe einträgt, ich würds zumindest nicht machen!!
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 08.06.2010
Werdohl
Deutschland
141 Beiträge
und wie soll ic jetzt vorgehen ? was kann ich den noch machen, andere reifen marken suchen und es bei den probieren oder die maße ändern ? oder soll ich mal zum tüv damit und fragen ob die das eintragen ??
der freundliche bei hankook meinte das wenn der prüfer es auf dem platz ausprobiert und es funktioniert würde man es eingetragen bekommen.
Mitglied seit: 25.01.2008
Offenburg
Deutschland
542 Beiträge
Ich wäre da jetzt vorsichtig:
1. mit dem 225/35 17 frag vorher den Tüvmann bei dem du die Eintragung machst ob er den Reifen einträgt, denn der weicht 6% vom Orginal Abrollumfang ab und das trägt kaum einer ein!
2. VA: 225/35 17 und HA: 245/35 17 passt zueinander vom Umfang nicht und haben fast 2,4% Unterschied, ob da dein ABS noch sauber Arbeit weis ich nicht.
mfg axel
mfg axel18
Bilder vom Touring sind endlich da!!!