ich bin auf der Suche nach einer vernünftigen Lösung. Ich hab derzeit US-TFL (gedimmtes Fernlicht) und will gerne Angle Eyes haben. Nun sieht es wie folgt aus. Ich geh wirklich davon aus, dass die SMD Version ziemlich hell sein soll und will das statt dem US-TFL die SMD Version als Tagfahrlicht nehmen. D.h. es muss ab Zündung funktionieren und am besten zuschaltbar (wg. TÜV/Police) sein. Da wären wir schon beim ersten Problem so wie ich das hier gehört hab schalten zu 99% der Angle Eyes Driver Ihr Standlicht an damit der Engel leuchtet. Das ist aber nicht meine Vorstellung. Ich will das die Lichter ab Zündung an sind und am besten erst bei Abblendlicht ausgehen. Es wäre auch ok wenn Sie ab Standlicht erlöschen. Gedimmte AngelEyes ab Abblendlicht wären noch zusätzlich der Oberhammer.
Zudem wäre ein tolles Gimmick wenn die Angle Eyes beim Auto Auf und Zumachen kurz andimmen. Hab das im Ammiforum gesehen die haben das über die Fussraumbeleuchtung gemacht (klasse Idee).
Nun hab ich einiges gesehen und gelesen aber keiner kann mir sagen wie ich die Dinger anschließen sollte. Habt Ihr ne Idee. Das die Sache nicht ganz *egal ist ist mich bewusst und bedarf keiner Diskussion. Auch nicht ob ich CCFL oder SMD nehme. Ich hab mich auf die SMD Version eingeschossen.
Nun hab ich folgendes im Netz gefunden. Was sagt Ihr dazu hab ich nur kopiert:
Dein Pluskabel (von den Angel Eyes) schließt du an Plus vom Standlicht an jetzt der TRICK dein Masse Kabel (von den Angel Eyes) Schließt du an PLUS vom Abblendlicht an So funktionierts so lange das abblendlicht aus ist und das standlicht an holen sich die ringe vom standlicht Plus das Plus beim abblendlicht lioegt kein Plus an sondern nur Masse da es nicht an ist die Maßße fließt durch das Abblendlicht durch und geht zu dne Angel eyes wen du jetzt das Abblendlicht einschaltest holen sich die angel eyes immernoch Plus vom Standlicht nur da wo sie vorher Masse geholt haben liegt jetzt auch Plus an also kein geschloßßerner stromkreis womit die Angel Eyes ausgehn.
Ich versuche mit dem Thread ein Projekt auf die Beine zu stellen an dem alle profitieren wenn genügend Feedback kommt. Wenns klappt ist ein Tutorial sicher!
kann deiner Beschreibung beim Anschließen nicht ganz Folgen.... Plus vom Standlicht und Plus vom Abblendlich anschließen = kurzschluss, wenn ich das richtig verfolgt habe. Denn Standlich leuchtet auch beim eingeschalteten Ablendlicht. Die SMD AngelEyes von SK-Challenge haben ein Relais, was das licht aktiviert wenn man das Standlicht einschaltet, wird aber Extern an Strom angeschlossen. Also Dauerplus, gehen aber erst an wenn du das Standlicht anmachst. Eben durch das Relais. Zudem kannst du auch ein Kabel an die Innenraumnleuchte hängen, welches ja dann noch nachleuchtete bzw. vorleuchtet wenn du das Auto schließt bzw. öffnest.
Rein Elektronisch gesehen ist das spielerei für jeden gelernten Elektroniker dir ein kleines Modul zu bauen mit kleinen Relais. Vom Prinzip her tät ich das auch schaffen ohne probleme. ist nichts dabei. Brauchst ein Relais mit NO und NC. Das heißt. Wenn die eine Stelle Strom bekommt, schaltet die andere ab. Legst Plus Minus ans Abblendlicht und an die Angels NO. Im Ruhezustand bekommen die Angels ihren Strom, schaltest du das Abblendlicht ein, zieht das Relais an und unterbricht die AngelEyes leitung.Wenn die Angelys Parallel zu zum Stanldicht geschalten sind, dann bleiben die normalen Standlichtbirnen noch AN und nur die Angels gehen aus.....Was simpleres kann ein Elektriker fast nicht aufbaun, außer eine Glühbrine an eine 9 Volt-Batterie anklemmen ist vielleicht noch einfacher:-)
Nofalls. Es gibt diese Relais für die TFL, die haben solche ein Steuerung. Gibt evtl. auch einzeln zu kaufen. Dimmbar wie abschaltbar. Diesel Module mit R67 Zulassung oder wie sich das schimpft. Nur so ist überhaupt eine Eintragung möglich.
Das letzte Problem. 1. der Scheinwerfer wird baulich verändert, kein Lichtgutachten vorhanden somit trägt dir das zu 99Prozent keiner ein. 2. ist es Vorgeschrieben wo Tagfahrlichter monitert sind. Sie durfen max. min. xxx mm vom Boden, max. min. xxx mm von den seiten und max. min. xxx mm auseinander sein das man sie eingetragen bekommt. Jetzt weiß ich nicht ob die nicht die höhe überschreiten. Ausnahmen gibts ja bei Audi etc.......
Den Text hatte ich nur kopiert und sehe schon das des nicht klappt.
Das mit dem Relais sieht ja fast einfach aus aber ich bekomme zu den Engelsaugen kein Relais dazu. Damit meine ich nur eine reines + und - . Hab Sie noch nicht gekauft daher wollte ich vorher nachfragen obs nach meinen Vorstellungen möglich ist.
Nun sitzt ich schon ein paar Min. vor der Kiste und hab folgendes gefunden:
nicht kloppen wg. VW aber es ist sogar bei den Beispielbildern ein E46 dabei ;-)
rein Technisch ist das mit dem Abschalten absolut kein Problem. Relais mit passenden Angaben zur Spannung, Stromstärke und passenden Anschlüssen. evlt. noch Wasserdichtes Gehäuse. Sollte dir jeder Elektrowaren handel besorgen können oder jeder befreundete Elektriker. Notfalls Conrad und Co. schaun.
Dimmen wird da schon ein richtig großes Problem. Dimmbare LEDs sind bestimmt nicht in den Angels enthalten. Zudem wäre die Schaltung schon etwas komplizierter.
Der Link funzt nicht ganz, doch ich hab mal auf die Site geschaut. Die Bieten ja auch Module an. Bloß komplexer und mit Sicherheit teurer. Was sie alles damit steuern, habe ich nicht gelesen.
Zum selbstbau hab ich dann noch vollgendes gerfunden: TFL Schaltung
Aber anscheinend hat Ebay zahlreiche Module dafür fertig und wasserfest teilweise sogar mit R87 Kenung auch wenns nix bringt mit der Zulassung. Zumindest will ich keinen Kabelbrand o.ä. !
Da steht inder Auktion ein Modul. Reicht da eins für beide Augen?
Wenn ich noch irgendwie das mit dem Ein/Ausschalten per Fernbedienung hinbekomm wär ich glücklich und würde das Paket bestellen!
Achja ganz vergessen das Relais möchte ich natürlich per Schalter vom Innenraum deaktivieren. Brauch nur noch einen Schalter dafür. Geht da der Fensterheber 4Fach? Hab nur 2 drin aber hier die 4fach Blende noch rumfliegen.
Modul müsste normal für Beide sein, wenn nicht kann man sie auch Parallel Schalten. Ob dieses Modul Funktioniert kann ich nicht garantieren. Da TFL meines Wissens andere LEDS haben, nämlich Dimmbare. Die SMD Angels sind meines erachtens nicht Dimmbar.
Natürlich kannst du sie auch vom Innenraum deaktivieren. Musst nur einen Unterbrechungsstromkreis einbaun, oder einfach die Hauptleitung mit einem Handtaster bzw. Schalter unterbrechen. Obst du den jetzt Direkt machst, indem du ein Kabel in den Innenraum legst mit Schalter, oder obst du es per Funk unterbrechen bzw. aktivieren willst. Dir überlassen. Evlt. kannst du deine Fensterheber knöpfe nehmen die nicht benutzbar sind, wenn du die Pinbelegung kennst.
Also machbar.... Elektrotechnisch alles kein Problem. Die nächste Steigerung wäre eine ganze Platine mit Schaltkreisen und am High end wäre dann ein Microcontroller....:-) doch bis jetzt kommen wir noch mit Relais locker zurecht...
Bearbeitet von: day_dreamer90 am 22.10.2010 um 23:56:03
Die im Video demonstrierte Schaltung ist ja nur, das sie beim Öffnen AN gehen und beim Schließen AUS gehen. Ist ja die Version die an der Innenraumbeleuchtung angeschlossen wird. Kann man mit dem SK-Challenge modul auch. Doch wie du siehst. Fangen sie erst das Flackern an und gehen dann gleich aus. Weils eben keine Dimmbaren sind. Auch das ist für ein Elektriker spielerei sein zum anschließen. Brauchst nur ein Kabel mehr ziehen und am Relais anschließen......
Also ich hab die SMD Angel Eyes von ARCS auch mit Relais. Hab sie auch an die Zündung angeschlossen und am Innenraumlicht. Sind für TFL super geeignet ich find sie schon zu hell.
Hier ist eine Super Anleitung:
Meine sollen angeblich auch Dimmbar sein aber wie bewerkstellige ich das?
SUCHE LED RÜCKLEUCHTEN *DEFEKT* in WEISS !!!!!!!!!!!!!!!
Ja das Video hab ich schon gesehen. Tolles Tutorial aber halt eben VFL und kein Xenon von dem her ist das schon leichter als bei mir.
Nun kommts ich will keine SMD LED in Xenon sondern in Bernstein Optik!!!!!
Den Händler den ich an der Hand hab ist mir aber noch die Erklärung schuldig ob die Teile dimmbar sind!
Leider ist bei denen kein Relais dabei. Anscheinend ist ACRS hier cleverer und bietet eins an. Hab gestern noch angefragt ob die auch die Bernstein Optik haben da die doch nicht ganz so krass leuchten und zudem zu meinem Stahlgrauen besser passen und der E87 fährt ja auch genauso rum. AngelEyes bernstein + Xenon = lecker ;-)
Nachricht vom Händler mit den bernsteinfarbenen Ringen: Sie sind dimmbar!!!!
Das heisst ich bestellt nun direkt. Wenn Sie da sind mach ich Fotos damit Ihr einen Eindruck bekommt. Wenn die Sache auch funktioniert werd ich den Händler auch empfehlen, da es wie es wirklich scheint eine Hand voll gibt die bernsteinfarbene inoffiziell anbieten und das zu einem sehr günstigen Kurs!
hey. ich habe auch ccfl angel eyes montiert habe im ebay ein tfl relais gekauft und daran angeschlossen das heist sobald ich den zündschlüssel auf position 1 = radio stelle leuchten die ringe! schalte ich das licht normal ein, brennen die engel witer. also sie brennen dauernd. wichtig 1 kabel vom relais habe ich nicht angeschlossen! dieses kabel würde das "tfl" ausschalten sobald ich das standlicht oder abblendlicht einschalte je nach anschluss. wie man bei meiner fotostorie sieht habe ich noch ein 2te richtiges TFL dieses ist genau gleich angeschlossen wie die angel eyes. über sinn und unsinn wegen dem anschluss läst sich streiten. entweder man fährt, oder man presentiert! ;)
Habe sie angeschlossen, beim öffnen gehen die ringe an, beim schliessen dimmen sie aus. Dadurch das ich sie mit dem gelben Kabel vom Relais an die Beifahrerfussraumbeleuchtung angeschlossen habe leuchten sie wenn man die türen öffnet auch (logisch).
Jedoch wollte ich eigentlich das sie mit der Zündung leuchten. Das tun sie leider erst wenn ich im innenraum die mittlere große Leselampe anschliesse. Original Standlicht ist noch drinnen.
Was hab ich falsch gemacht bzw was muss ich Tun das die Ringe bei Zündung EIN leuchten??
wenn du kein Zündplus angeschlossen hast, dann wird da auch nichts angehen bei Zündung Ein. Musst das Relais schon an Zündplus noch anschließen. Kannst das Relais auch an die Standlichtleitung mit hängen, dann gehen sie beim Standlich einschalten an.
wenn du kein Zündplus angeschlossen hast, dann wird da auch nichts angehen bei Zündung Ein. Musst das Relais schon an Zündplus noch anschließen. Kannst das Relais auch an die Standlichtleitung mit hängen, dann gehen sie beim Standlich einschalten an.
(Zitat von: day_dreamer90)
Hey das relais ist mit dem weissen kabel an dem zündungsplus bei der dme box angeschlossen ist ein rot weisses kabel mit gelben strichen in abständen. Oder ist das garkein Zündplus?! Wo nehmt ihr das denn dann ab?!
Das würde mich auch interessieren. Meine Engel von ARCS sind heute eingetroffen. Der Einbau ist für Montag geplant. Allerdings wollte ich auch noch Kauf Nummer sicher gehen mit dem Zündplus.
MfG
Plastikman
Bearbeitet von: Plastikman99 am 12.11.2010 um 20:42:30
Habe es genau nach der Anleitung in youtube gemacht!
Aber die leuchten bei zündung nicht -.-
(Zitat von: astrahd)
Hattest du keinen Schaltplan dabei? Evtl. Verhält sich dein Relais anders als wie das im Youtube beschriebene. Aber eigentlich kann man da nich viel falsch machen. Plus und minus Direkt an die Batterie. Die Engel ans Relais. Dieses an zündplus und eine Leitung zum Dimmen an die Innenraumbeleuchtung. Haste mal an der rot weißen Leitung mit gelben Strichen bei eingeschalteter und ausgeschalteter Zündung gemessen?
Bearbeitet von: Plastikman99 am 12.11.2010 um 20:50:32
Gemessen noch nicht nehme nachher das Messgerät mit heim und schaue. Komisch das würde bedeuten das ich am weissen Kabel garkein Zündplus erwischt habe und die Ringe ihren Saft zum Relais vom Innenraum ziehen bzw den Befehl kriegen weil Plus und minus sind an den eigentlichen dazu vorgesehenen punkten für die batterie . Meine is ja im Kofferraum. Wo bekomm ich denn noch Zündplus her ausm Motorraum ?