E60 Kupplungspedal hängt locker hat Spiel
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 29.07.2009
														
														Osnabrück
														Deutschland
														
														
42 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													E60 Kupplungspedal hängt locker hat Spiel
																								
																							Moin Leute, mir ist aufgefallen das bei unserem e60 520 D die kupplung ganz schön locker da rumhängt im vergleich zu meinem e46 320d. Man kann das pedal ganz schön nach links und rechts bewegen. Ist das normal bei diesem Model???
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.10.2010 um 21:32:02
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo marko02,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E60 Kupplungspedal hängt locker hat Spiel"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										ja hallo ich hab bei meinem 530i kupplung bei 100000 km gewechselt.mechaniker meinte war verschleißgrenze. ich hab den mit 90000 gekauft und war firmenwagen....fuhr aber viel autobahn. was ich einfach damit sagen will die qualität bei bmw ist immer schlimmer... beim e36 hatte man früher nich das problem. hab kumpel der hat 330i e90 und bei dem war die kupplung auch bei 95000 runter.... finde dich damit ab
grüsse swat
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich denke es hat auch einiges damit zu tun wie man mit dem Wagen umgeht. 
Bei Firmenwagen werden die Gänge oft nur reingeprügelt und wenn man mit dem Wagen vernünftig umgeht und mit Gefühl schaltet, kann das alles auch länger halten. 
Man sollte nicht alles über einen Kamm scheren. 
Meiner hat jetzt 113000 runter und ich werde von jedem gelobt, dass der Wagen von innen, wie von außen wie neu aussieht.
								
							 
							
							
							
								Wir stehen zusammen und fallen zusammen...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										ich glaube, was der TS sagen will ist, dass sein kupplungspedal zu locker erscheint.
ich prüfe das nachher mal bei meinem.
								
							 
							
							
							
								Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Moin Leute, mir ist aufgefallen das bei unserem e60 520 D die kupplung ganz schön locker da rumhängt im vergleich zu meinem e46 320d. Man kann das pedal ganz schön nach links und rechts bewegen. Ist das normal bei diesem Model???
(Zitat von: marko02)
 
Nein, das ist natürlich nicht normal.
Das ist eine typische Krankheit bei Bmw und zieht sich schon so durch einige Modellreihen. So gab es die Probleme bereits beim e36, e46 und beim e39. Die Hauptprobleme an der Kupplung waren und sind, einmal das von dir geschilderte Problem und ein quietschen/knarzen des Kupplungspedals.
Hast du beim treten der Kupplung auch ein hörbares quietschen/knarzen?
Wenn ja, könnte dies an der Buchse oder Feder der Kupplung liegen.
Wenn Du jedoch nur das Spiel der Kupplung nach rechts und links hast wirst Du über einen Wechsel der Kupplung nicht hinweg kommen.
Wechsel der Kupplung ist etwas zeitaufwendiger und ist eine etwas kostenspielige Angelegenheit.
Hast Du noch Garantie? Ansonsten noch auf Kulanz probieren wenn Du noch nicht viele Kilometer drauf hast.
Der Verschleiß an der Kupplung kommt durch eine zu geringe Reibung (Schleifen) zwischen Kupplungsscheibe und Druckplatte bzw. Schwungrad zustande. Bei Dir kann man daher als Ursache für den Verschleiß der Kupplung den Kupplungsspielraum sehen.
								
 
							 
							
							
							
								Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 24.08.2005
										
										Kahla - East
										Deutschland
										
										
270 Beiträge
										
									 
								
								
										diese seitliche Bewegung des Pedals könnte doch auch von Bolzen und dessen Buchsen am Pedal kommen. Wenn diese Haltebuchsen des Pedalbolzens ausgeschlagen oder verschlissen sind kann das Pedal nicht mehr richtig geführt werden.
Hab bei meinem 530d das gleiche Problem, ab und zu ein leichtes Qietschen und auch das Pedal bewegt sich leicht.
Das Qietschen könnte vllt. mit einem Entlüften der Kupplung beseitigt werden und das hin und her wenns gut läuft mit Pedal aus-/ einbauen und Buchsen und Bolzen ern.
Ich weiß es nicht, aber bevor ich die Kupplung tausche werd ich diese nicht so kostspieligen Maßnahmen versuchen, wenns nicht hilft, klar dann muss die Kupplung eben raus.
								
							 
							
							
							
								BMW Fahrzeughistorie:
EZ´87 E30 318i M10,
EZ´91 E36 318i M40, EZ´95 E36 318ti M42, EZ´95 E36 320i Touring M52, EZ´99 E46 328i M52TU, EZ´03 E46 320i Touring M54, EZ´89 E30 320i M20, EZ´02 E46 M3 , EZ´05 E61 530d Touring, EZ´11 F11 520d, EZ´89 E30 320iA
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wenn das Kupplungspedal seitliches Spiel hat, so liegts mitnichten an der Kupplung sondern an der Aufhaengung/Befestigung des Pedals!
Stichwort Buchsen, wie schon hier erwaehnt.
Ein Blick in den ETK oder ein Besuch bei der Teiletheke des :-) schafft Klarheit!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 24.08.2005
										
										Kahla - East
										Deutschland
										
										
270 Beiträge
										
									 
								
								
										wie mein Vorredner schon erwähnt hat denke ich das auch...
								
							 
							
							
							
								BMW Fahrzeughistorie:
EZ´87 E30 318i M10,
EZ´91 E36 318i M40, EZ´95 E36 318ti M42, EZ´95 E36 320i Touring M52, EZ´99 E46 328i M52TU, EZ´03 E46 320i Touring M54, EZ´89 E30 320i M20, EZ´02 E46 M3 , EZ´05 E61 530d Touring, EZ´11 F11 520d, EZ´89 E30 320iA
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 24.08.2005
										
										Kahla - East
										Deutschland
										
										
270 Beiträge
										
									 
								
								
										zur info:
heute beim kupplungspedal die führungsbuchsen und den bolzen erneuert, sowie übertotpunktfeder und deren bolzen, resultat: kupplungspedal wird wieder top geführt und wackelt auch nicht mehr.
								
							 
							
							
							
								BMW Fahrzeughistorie:
EZ´87 E30 318i M10,
EZ´91 E36 318i M40, EZ´95 E36 318ti M42, EZ´95 E36 320i Touring M52, EZ´99 E46 328i M52TU, EZ´03 E46 320i Touring M54, EZ´89 E30 320i M20, EZ´02 E46 M3 , EZ´05 E61 530d Touring, EZ´11 F11 520d, EZ´89 E30 320iA