Service Intervall zurückgesetzt vom Vorbesitzer???
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.04.2007
Austria
67 Beiträge
Service Intervall zurückgesetzt vom Vorbesitzer???
Hallo,
Habe mir letzte Woche einen e90 mit 109000 km zugelegt und mein nächstes Öl-Service wäre laut BC erst in 29000km fällig!
Laut Serviceheft wurde allerdings das letzte Service bei 75000 km gemacht!
Der Vorbesitzer hatte dieses Auto leider nicht lang und kann mir dazu auch nichts sagen!
Ich würde jetzt einfach gerne wissen ob ich ein Service machen soll oder nicht?
Hoffe ihr könnt mir helfen!
THX
GRRETZ
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo stefan911turbo,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Service Intervall zurückgesetzt vom Vorbesitzer???"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 10.02.2009
Sulzbach-Rosenberg
Deutschland
477 Beiträge
zu BMW fahren und anhand der Fahrgestellnummer (die letzten 7 reichen) in der werkstatthistorie schaun ob nach 75tkm noch ein service gemacht wurde und einfach nicht eingestempelt wurde.
wenn bei BMW nichts angezeigt wird, würde ich gleich nen ölwechsel machen lassen. und den intervall wieder zurück setzen. dann bist auf der sicheren seite.
Zitat:
zu BMW fahren und anhand der Fahrgestellnummer (die letzten 7 reichen) in der werkstatthistorie schaun ob nach 75tkm noch ein service gemacht wurde und einfach nicht eingestempelt wurde.
wenn bei BMW nichts angezeigt wird, würde ich gleich nen ölwechsel machen lassen. und den intervall wieder zurück setzen. dann bist auf der sicheren seite.
(Zitat von: Ben335)
Das mit der Werkstatthistorie ist aber auch immer so ne Sache, da nicht alle Händler diese Datenbank pflegen bzw. da etwas eintragen.
Mitglied seit: 10.02.2009
Sulzbach-Rosenberg
Deutschland
477 Beiträge
ich dachte es wird automatisch gespeichert, da alle mit "formel eins" arbeiten?
Zitat:
Zitat:
zu BMW fahren und anhand der Fahrgestellnummer (die letzten 7 reichen) in der werkstatthistorie schaun ob nach 75tkm noch ein service gemacht wurde und einfach nicht eingestempelt wurde.
wenn bei BMW nichts angezeigt wird, würde ich gleich nen ölwechsel machen lassen. und den intervall wieder zurück setzen. dann bist auf der sicheren seite.
(Zitat von: Ben335)
Das mit der Werkstatthistorie ist aber auch immer so ne Sache, da nicht alle Händler diese Datenbank pflegen bzw. da etwas eintragen.
(Zitat von: ^lil^jensi^)
servus,
das ist definitv falsch! um die serviceintervalle bei einem bmw vertragshändler zurückzusetzen muss das fahrzeug an das diagnosesystem angeschlossen werden. sobald eine neue diagnose zu einem fahrzeug angestossen wird, wird automatisch auch vom system ein diagnoseprotokoll erstellt. dieses protokoll wird immer online an die bmw ag übermittelt (auch wenn es in einzelfällen ein paar tage dauern kann).
grüße
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" (Walter Röhrl)
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." (Walter Röhrl)
hallo,
wenn jemand den Service von Hand zurückgestellt hat (Tageskilometerzähler)
wird das gespeichert und kann ausgelesen werden
Gruß
odi
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.04.2007
Austria
67 Beiträge
jedoch wenn der Service Intervall über den BC zurückgestellt wurde so wie es öfertmals im Portal beschrieben wird , kann man das nicht nachvollziehen oder?
Greetz
Irgendetwas muß ja passiert sein -entweder er hat den Service gemacht oder er hat die Anzeige zurückgestellt ohne Service
Da das auslesen auch Geld kostet wäre wie oben schon beschrieben ein Ölwechsel mit Filter meiner Meinung nach die beste Option - weil auch wenn er am PC zurückgesetzt wurde,weiß man immer noch nicht ob das Öl gewechselt wurde
Dann kannst du wenigstens mit ruhigem Gewissen weiterfahren
Gruß
odi
Mitglied seit: 14.05.2009
Sauerland/Südwestfalen
Deutschland
193 Beiträge
Also wenn der BC sagt, der nächste Öl-Service steht in 29tkm an, müsste, wenn tatsächlich nach dem 75tkm noch einer gemacht wurde, dieser erst relativ kürzlich gemacht worden sein. Denn die Intervalle balaufen sich beim E90 Benziner so ca. auf 30tkm, je nach Fahrweise natürlich abweisend.
Ich weiß ja nicht, wie lange der Vorbeitzer den Wagen nun hatte, aber wenn er nichts von einem weiteren Wechsel weiß, ist entweder gar keiner gemacht worden oder höchstens vom Besitzer davor, kurz bevor der den Wagen abgegeben hat. Glaub ich aber auch nicht, denn wenn ich schon vor dem Verkauf noch einen Service machen lasse, teile ich das dem Käufer doch erst recht mit, weil es ja das Auto aufwertet bzw. dessen Zustand...
Ergo würd ich lieber kein Risiko eingehen und einen Ölwechsel machen, egal was der BC sagt. Dann biste auf der sicheren Seite, wie die anderen auch schon geschrieben haben...
Gruß
Bearbeitet von: Mr. P am 14.10.2010 um 13:24:50
"Für alles über acht Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!"
- Walter Röhrl -