Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 02.10.2010
														
														 
														Deutschland
														
														
13 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													525i Kühlwasserverlust
																								
																							Ich könnte kotzen, so wie es ausschaut, verliert mein Neuer wohl Kühlwasser...
Hatte noch keine Möglichkeit, ihn bei uns auf die Bühne/Grube zu fahren und genauer zu gucken.
Es wurde mal was am Dehngefäß gemacht, ansonsten keine Ahnung.
BJ 94, Steuerkette & Vanos
Ich weiss, ist nicht viel, was ich euch da bieten kann, aber ich denke: Zyl. Kopfdichtung, evtl Wasserpumpe oder nen defekter Schlauch.
Gibt es gegebenenfalls E34 Macken, die mich auf eines genauer schließen lassen sollten?
Mfg
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Kiv,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "525i Kühlwasserverlust"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										moin moin,
nö keine kann alles sein.
ciao frank
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 02.10.2010
										
										 
										Deutschland
										
										
13 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Gerade noch einmal laufen lassen und beim Gas geben zieht er sich das weg wie nix....
Noch einmal nachgekippt, dann ging es...seltsamerweise...
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 02.10.2010
										
										 
										Deutschland
										
										
13 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Soo, nochmal nachgeschaut, gut das ich Spätschicht habe^^
Scheint der Kühler zu sein, jedenfalls tropft es munter.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										HI,
hast du das Problem schon besser lokalisieren können?
Ist es wirklich der Kühler selber oder kann es auch von dem "Plastik"-Ausgleichsbehälter kommen, welcher neben dem Kühler sitzt und in diesen eingesteckt ist. Diese werden auch gerne mal an der Dichtung undicht (dazu müsste man den Ausgleichsbehälter nur ausbauen, 2 neue Dichtungen montieren und alles wieder zus.bauen) oder reißen auch mal. Dies würde ich mal genauer prüfen. Bei mir war auch mal diese Dichtung defekt.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 02.10.2010
										
										 
										Deutschland
										
										
13 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hmm, das hört sich gut an, aber mein Problem ist, dass da wohl mal was abgebrochen ist oder ähnliches und der Vorbesitzer hat da mal ordentlich Silikon raufgeklebt.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										ist direkt am Kühler was abgebrochen, oder da wo der Ausgleichsbehälter rein kommt oder vllt. wo ganz anders? siehst du das bzw. kannst du Stellte jetzt genau orten?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 02.10.2010
										
										 
										Deutschland
										
										
13 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Sooo, Kühler ist erneuert.
Pisste unten links am Kühler raus.
Jetzt kommt aber das Lustige:
Er verliert immer noch Wasser.
Wasser ist nicht verölt, das alte Öl war nicht verwässert.
Kein weisser Abgasqualm.
Kopfdichtung & Kopf also i.O.
Nun wurde mir gesagt, die Wasserpumpe hat eine Art Sollbruchstelle, an der es noch herauslaufen kann.
Alte Wasserspuren sind auch vorhanden.
Kann ich da bedenkenlos sagen:
Jo, das isses?
Oder hat noch wer eine andere Idee?
Werde mich morgen früh noch einmal unters Auto klemmen und genau nachschauen.
Sollte da was auftauchen, wird sie gewechselt. 
Bearbeitet von: Kiv am 23.10.2010 um 00:01:57
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 02.10.2010
										
										 
										Deutschland
										
										
13 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										*Nachtrag*
Kann das was mit dem Entlüften zu tun haben??
Wieviele Liter Kühlflüssigkeit passen eig. rein? 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Such die Spuren. Wenn sie an der Wasserpumpe sind, dann wirds da wohl auch herkommen.
Kann auch vom Thermostatgehäuse sein o.ä.
Füllmenge so um die 10 l.
								
							 
							
							
							
								...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 02.10.2010
										
										 
										Deutschland
										
										
13 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										JAAA!
So wie es ausschaust ist der dicht!
Danke für die Tipps von euch!
Mein Problem mit dem Ausgehen im Leerlauf hat sich aber noch nicht beheben lassen. 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 02.10.2010
										
										 
										Deutschland
										
										
13 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Update:
Ist die Lambdasonde.
Wurde heute ausgelesen.
201 Lambda Regelung ausser Bereich max.
 13 Lambdasonde Masseschluss 
Sind ja 2 vorhanden, laut den Info die ich bekommen habe, sollte doch die nachm KAt sein oder?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										könnte auch nur ein durchgescheuertes Kabel sein.
								
							 
							
							
							
								...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 02.10.2010
										
										 
										Deutschland
										
										
13 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Natürlich, aber ich hab sie gleich mal gekauft.
Ausbauen, nachschauen und eventuell flicken. 
Abwarten und Tee trinken ^^