Rückspiegel mit "Bordsteinfunktion" - einstellbar?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 12.10.2007
Moers
Deutschland
112 Beiträge
Moin,
habe an meinem E91 318d BJ09-09 rechten Aussenspiegel mit Bordsteinfunktion, also Rückwärtsgang einlegen und Spiegelglass "klappt" nach unten.
So weit, so gut, jetzt meine Frage: Kann man die Spiegelstellung in Bordsteinfunktion einstellen? Ich finde nämlich das passt so wie's im Moment ist nicht so richtig...
Das Handbuch hab' ich gelesen aber leider nix dazu gefunden, vielleicht hat ja jemand ne schlaue Idee?
Danke,
Gruß
Matthias
Besser "Schwarzer Friese"
als
"Schwarzer Krauser"
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo mg_guzzi,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Rückspiegel mit "Bordsteinfunktion" - einstellbar?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Nein kannst du afaik nicht. Nur an und ausschalten.
Ich kann es bei mir und auch mit in die Memory - Funktion aufnehmen.
Hast du die Spiegelmemory?
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 12.10.2007
Moers
Deutschland
112 Beiträge
Hm, was ist denn Spiegelmemory?
Wenn das was mit elektr. Sitzverstellung zu tun hat lautet die Antwort nein...
Besser "Schwarzer Friese"
als
"Schwarzer Krauser"
kannst du nicht wenn du den rückwärtsgang eingelegt hast den spiegel verstellen?
wenn ja dann den schlüssel aus dem schloss ziehen und abschließen. wieder mit dem schlüssel öffnen und schauen ob er dann für dich richtig einklappt. so funktionierst bei mir.
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.
Das wird bei dir sicher so nicht funktionieren Percy. Schließlich muss damit die Bordsteinfunktion aktiv ist der Spiegel-Wählschalter auf "Fahrerseite" geschoben sein. Wenn man nun also auf das Einstellkreuz tippt, wird die Einstellung der Fahrerseite geändert.
Es geht nicht und das hat nichts mit elektrischen Sitzen oder Memory zu tun.
@mg_guzzi: Wenn du deinen Sitz richtig eingestellt hast und die Außenspiegel ebenfalls....dann passt die Bordsteinfunktion 100%.
Bearbeitet von: IchMagBMW am 24.09.2010 um 20:34:02
Hallo IchMagBMW ich schreibe jetzt aus der Betriebsanleitung meines E46 330ci
Abkippen des Beifahrerspiegels
1. Spiegel-Umschalter 1 in Stellung Fahrerspiegel bringen
2. Beim Einlegen des Rückwärtsgangs bzw. Wahlhebelposition R kippt der Spiegel auf der Beifahrerseite etwas ab. Damit gelangt z.B. beim Einparken der der untere Nahbereich des Fahrzeugs - die Bordsteinkante - ins Blickfeld.
Wie weit der Beifahrerspiegel abkippen soll, können Sie sich schlüsselbezogen einstellen.
Sie können diese Automatik auch ausschalten: Spiegel-Umschalter in Stellung Beifahrerspiegel schieben.
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.
Schön....wir reden hier vom E90. Oder soll ich jetzt mitm E28 anfangen?
tja bei meinem vater funktionierts genau so und der fahrt e92 und da wird es wohl kein unterschied geben zum e90
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.
Tja seltsam, weder geht das in meinem E92 (BJ 2008) noch in dem E46 Alpina B3 S Cabrio (BJ 2006) in dem ich heute saß. Beide Vollausstattung inkl. Memory, Spiegelpaket etc. Da steht auch extra in der Anleitung, dass man sich das Schlüsselbezogen einstellen lassen kann. Das "lassen" hast du wohl überlesen. Lassen=Händler am Codiergerät. Und auch in der E92 BJ2010 Anleitung steht dass dies nicht selbst verstellbar ist. Wie gesagt es geht NICHT um die Spiegelgrundeinstellung, sondern um die Bordsteinfunktion. Die ist ab Werk fix eingestellt und weder im BC noch i-Drive noch mit dem Spiegelknopf einstellbar. Die funktioniert ja nur wenn du auf den Auswahlschalter auf "Fahrerseite" gestellt hast, somit verstellt jeder Druck auf das 4-Wege-Kreuz nur den Fahrerspiegel. Um die Bordsteinfunktion zu verstellen müsstest du auf "Beifahrerseite" umschalten...in dem Moment wird die Funktion aber deaktivert.
Bearbeitet von: IchMagBMW am 25.09.2010 um 19:56:43
Komisch das es bei mir funktioniert die BORDSTEINFUNKTION einzustellen Schlüssel bezogen für Haupt- und Ersatzschlüssel.
Ist ja auch jetzt egal bei mir funkt es zumindest, würds dir ja gerne vorführen und wenns nicht funktionieren würde würde ich das ja hier nicht schreiben.
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.