320d: Bereifung 255 35 ZR 18 eintragungspflichtig?
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Ahaus
Deutschland
68 Beiträge
320d: Bereifung 255 35 ZR 18 eintragungspflichtig?
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.08.2010 um 11:39:33 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.Hallo Leute,
bin nicht so der Tuning-Experte und konnte leider trotz zig versuchter Kombinationen keine ähnliche Anfrage im Forum finden.
Ich fahre aktuell meinen 320d Touring mit Serienbereifung und habe von einem Bekannten 4 gebrauchte Felgen mit Reifen günstig bekommen. Hierbei handelt es sich vorne um 225er und hinten um 255/32 ZR 18 auf original BMW 18" Felgen. Ich stelle mir nun die Frage, wie ich genau herausbekomme, ob ich diese Größe überhaupt auf meinem Wagen fahren darf und wenn ja, was ich dafür tun muss? Muss ich die tatsächlich beim TÜV eintragen lassen oder wie läuft das ab? Wer kann mir eine definitive Aussage geben? Ich müsste nämlich zwei neue 255er-Schlappen besorgen, da die alten sehr abgefahren sind. Nur wüsste ich gern, ob das für mich überhaupt geht, bevor ich so viel Geld ausgebe :)
Vielen Dank für eure Hilfe und entschuldigt bitte meine Anfängerfrage. Gerne nehme ich Hinweise zu Threads an, für die zu finden ich wohl zu ungeschickt war!
Besten Gruß,
Hal Moore
Bearbeitet von: Hal Moore am 14.08.2010 um 20:33:27Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.08.2010 um 11:39:33
"Meine beiden ersten Autos waren Enten, beide hellblau. Das Wunderbare war: Sogar mit meinem technischen Verstand konnte ich fast alles reparieren, was kaputtging. Der Nachteil: Ich brauchte diese Kenntnisse jedes Wochenende." - Frank-Walter Steinmeier
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Hal Moore,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "320d: Bereifung 255 35 ZR 18 eintragungspflichtig?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Wenn es original Felgen von BMW für den E46 sind,dann passen die Felgen/ Reifen.Die stehen im alten Fahrzeugschein/brief und da muß man auch nicht zum Tüv damit
Habe die gleiche Mischbereifung.Vorne 225/40/18 auf 8,0x18 Zoll ET47
Hinten 255/35/18 auf 8,5x18 Zoll ET 50
Auto:320d Touring
Bearbeitet von: speedyconsales2 am 14.08.2010 um 20:32:03
Hallo.
Sind es denn E46 Felgen?
Maße sollten sein vorne: 8x18 ET 47, hinten 8,5x18 ET50
Stehen auf den Felgen in der Innenseite.
Sollte das der Fall sein, dann sind die in der ABE des Wagens freigegeben. Brauchste Dir nur ausdrucken zu lassen und den Ausdruck mitführen.
Das sollte eigentlich reichen.
MfG
---
Nur fliegen ist schöner.... NEE, nicht wirklich! :-)
Mitglied seit: 08.08.2001
Cadenberge
Deutschland
735 Beiträge
Und wie immer, bitte Felgendimensionen angeben sonst kann hier keiner eine richtige Aussage treffen und nicht die ET vergessen.
Gruß Mark
Join the Navy, see the World.....
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Ahaus
Deutschland
68 Beiträge
Danke schonmal für alle Antworten, ich habe gerade nochmal ein paar Nummern notiert und bin jetzt etwas verwirrt. Folgendes steht auf den Reifen und Felgen:
Vorne:
Reifen
225/40 ZR 18 92Y
BF Goodrich G.Force Profiler
Felge
8J x 18 1095 340 IS47 (ist das die ET?)
Hinten:
Reifen
255/35 ZR 18
Dunlop SP Sport 9000 DOT DM 38 O/Y
Felge
81 / 2J x 18 1095 341 IS50
Wenn ich das richtig sehe, dann sind das ja vorn und hinten unterschiedliche Felgen? Ich dachte, die 4 wären identisch!? Helfen diese Angaben denn weiter, um sagen zu können, dass die passen oder nicht?
Nochmals vielen Dank!
"Meine beiden ersten Autos waren Enten, beide hellblau. Das Wunderbare war: Sogar mit meinem technischen Verstand konnte ich fast alles reparieren, was kaputtging. Der Nachteil: Ich brauchte diese Kenntnisse jedes Wochenende." - Frank-Walter Steinmeier
Laut Tiremanager sind die Felgen- und Reifengrössen für Deinen 320D ohne Eintragung zulässig
BMW 3er Limousine
Fahrzeugdaten
Verkaufsbezeichnung: BMW 320d
Achslasten: vorne: 880kg
hinten: 1035kg
Motorleistung / Vmax 95kW / 207 km/h
Motor Diesel
Hubraum 1950 cm³
Serienbereifung:
Luftdruck VA Luftdruck HA
Vorderachse Volllast / Teillast** Hinterachse Volllast / Teillast**
195/65R 15 91H 2.2 / 1.8 195/65R 15 91H 2.7 / 2.2
6,5 x 15 ET 42 6,5 x 15 ET 42
205/55R 16 91V 2.2 / 1.8 205/55R 16 91V 2.7 / 2.2
7 x 16 ET 46; 7 x 16 ET 47 7 x 16 ET 46; 7 x 16 ET 47
205/60R 15 91H 2.2 / 1.8 205/60R 15 91H 2.7 / 2.2
6,5 x 15 ET 42; 7 x 15 ET 47 6,5 x 15 ET 42; 7 x 15 ET 47
225/40ZR 18 2.2 / 1.8 255/35ZR 18 2.7 / 2.2
8 x 18 ET 47 8,5 x 18 ET 50
225/45R 17 91W 2.2 / 1.8 225/45R 17 91W 2.7 / 2.2
8 x 17 ET 47 8 x 17 ET 47
225/50ZR 16 2.2 / 1.8 225/50ZR 16 2.7 / 2.2
7 x 16 ET 46; 7 x 16 ET 47 7 x 16 ET 46; 7 x 16 ET 47
225/50R 16 92W 2.2 / 1.8 225/50R 16 92W 2.7 / 2.2
7 x 16 ET 46; 7 x 16 ET 47 7 x 16 ET 46; 7 x 16 ET 47
Zitat:
Danke schonmal für alle Antworten, ich habe gerade nochmal ein paar Nummern notiert und bin jetzt etwas verwirrt. Folgendes steht auf den Reifen und Felgen:
Vorne:
Reifen
225/40 ZR 18 92Y
BF Goodrich G.Force Profiler
Felge
8J x 18 1095 340 IS47 (ist das die ET?)
Hinten:
Reifen
255/35 ZR 18
Dunlop SP Sport 9000 DOT DM 38 O/Y
Felge
81 / 2J x 18 1095 341 IS50
Wenn ich das richtig sehe, dann sind das ja vorn und hinten unterschiedliche Felgen? Ich dachte, die 4 wären identisch!? Helfen diese Angaben denn weiter, um sagen zu können, dass die passen oder nicht?
Nochmals vielen Dank!
(Zitat von: Hal Moore)
Passen. IS auf der Felge ist die Einpresstiefe.Die Felge hinten ist größer (8,5) als vorne(8,0).
Ist freigegeben (also keine Eintragung notwendig)
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Ahaus
Deutschland
68 Beiträge
Hallo,
vielen Dank für die Hilfe!
Wenn ich das nun nicht eintragen muss, brauch ich irgendwelche Untrlagen im Auto, damit ich nachweisen kann, dass keine Eintragung notwendig ist? Oder brauch ich mir keine Gedanken zu machen? :)
Gruß,
Hal Moore
"Meine beiden ersten Autos waren Enten, beide hellblau. Das Wunderbare war: Sogar mit meinem technischen Verstand konnte ich fast alles reparieren, was kaputtging. Der Nachteil: Ich brauchte diese Kenntnisse jedes Wochenende." - Frank-Walter Steinmeier
Du brauchst Dir keine Gedanken machen, gibt keine Mitführpflicht, da sie ja ab Werk freigegeben sind bzw. mit dieser Bereifung ausgeliefert wurden.
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Ahaus
Deutschland
68 Beiträge
Ok, vielen Dank für eure Antworten. Dann werde ich mich mal auf die Suche nach neuen Reifen machen :)
Nochmals danke..
Gruß,
Hal Moore
"Meine beiden ersten Autos waren Enten, beide hellblau. Das Wunderbare war: Sogar mit meinem technischen Verstand konnte ich fast alles reparieren, was kaputtging. Der Nachteil: Ich brauchte diese Kenntnisse jedes Wochenende." - Frank-Walter Steinmeier