der hat die motorhaube aufgemacht bei laufendem motor, kühlerdeckel aufgemacht die hand ebendraufgehalten, der motor war natürlich im warmen zustand wieder unruhig, ich hab ihn auch erzählt das ich die dichtungen neu gemacht habe, da meinte er das ist 100 % zylinderkopf schaden ! ich sollte ein neuen motor kaufen !
Aber am besten sollte ich nicht nur den zylinderkopf sondern auch den block neu kaufen !!
Mein vater meint das ich erst mal die WaPu mal ausbauen soll um zu gucken ob die schaufeln usw in ordnung ist !!
Der mann meinte auch das die WaPu in ordnung sei weil bläschen im wasser sind !!
Könnt ihr mir was dazu sagen was soll ich machen ????
Wegen dem Unruhigen lauf, FS Auslesen lassen, kommt da nix raus, können Lamdasonde, Kühltempsensor, KW- NW- Sensor sein. Du hast auch geschrieben, daß der Schlauch zwischen LMM und Ansaug einen Riss hat--> tauschen, wie die Vorredner schon geschreiben haben.
Hitzeproblem:
Bevor du jetzt nen Austauschmotor kaufst, lass zuerst einen CO² Test machen, wie schon geschrieben. Dann weist du genaueres. Dann WaPu ausbauen und gleich ne neue Verbauen, sofern der ZK keinen Schuß hat. (Dichtungen net vergesen)
Als nächstes den Kühler spülen (lassen) und auch das System vom Motor.
Überdruck kann mehrere Ursachen haben.
Thermostat defekt -->öffnet nicht mehr (nur kleiner Kreislauf) ZK hat nen Riss -->Austausch oder neuen Montieren (achtung!!!! immer neue ZK- Schrauben verwenden, da diese Dehnungsschrauben sind)
Kühler dicht -->keine richtige Zirkulation mehr -->überprüfen ggf. tauschen.
Ein Schlauf vom Kühler sollte immer etwas kühler sein, als der andere, sonst hättest keine Kühlfunktion mehr. (normalerweise der untere Schlauch beim Kühler ist etwas kälter)
Im schlimsten Fall hat der Block einen Riss bekommen, wegen Thermischer überbelastung oder ähnlichen, dann gleich einen AT- Motor verbauen.
Wer hinter mir fährt und ich Bremse, der sieht Rot
Weiser Qualm aus dem Auspuff ist ein sicheres Zeichen dafür das du Wasser mit verbrennst. Also ZKD oder Kopf nicht plan oder Kopf einen Riss.
Beim CO² Test wird etwas Kühlflüssigkeit entnommen und mit einer reagierenden Flüssigkeit vermischt. Je nach Färbung zeigt es an ob Abgase in der Kühlflüssigkeit vorhanden sind.
Wenn die ZKD wirklich sauber verbaut wurde ist wahrscheinlich der Kopf verzogen oder hat einen Riss.
Bevor du einen anderen Motor kaufst ist diese Variante billiger:
Kopf abbauen, Kopf abdrücken lassen um einen Riss auszuschliessen. Wenn kein Riss vorhanden, Kopf planen lassen.
Kopf mit neuer ZKD wieder drauf dann müßte es funktionieren.
Dann aber am besten einen Motor kaufen der noch eingebaut ist. Den kannst du dann wenigstens mal laufen lassen. Nicht das du einen Motor kaufst, einbaust und der dann auch faxen macht.
***Ein M3 parkt nicht, er lauert***
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten