Stromverbrauch Kühltasche
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 22.08.2002
														
														Zentral im Freistaat
														Deutschland
														
														
1711 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Stromverbrauch Kühltasche
																								
																							Kann mir jemand was zum Stromverbrach einer Kühltasche, speziell zu 
dieser von BMW sagen? 
Diese Infos hab ich dazu:
- Kühltasche mit thermoelektrischem Kühlaggregat
- Kühlt den Innenraum bis zu 20 Grad C unter die Umgebungstemperatur
- Spezialschaumisolierung erhöht den Wirkungsgrad
- mit praktischem Schultergurt
- Fassungsvermögen: 14 Liter
- Farbe: Schwarz/Silber
- Betrieb am 12V Bordnetz (Anschluss am Zigarettenanzünder)
- BMW- 
Teilenummer : 82 29 9 415 579
Hat die vielleicht jemand? Kann man diese Tasche bedenkenlos über Nacht oder länger in Betrieb lassen oder zieht die mir die Batterie leer? 
													
 
												 
												
												
												
													
In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Papa76,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Stromverbrauch Kühltasche"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Hat die vielleicht jemand? Kann man diese Tasche bedenkenlos über Nacht oder länger in Betrieb lassen oder zieht die mir die Batterie leer?
Der war mal gut.
Ich kenn die Tasche jetzt nicht. Aber die ganzen anderen Taschen sollte man nicht die ganze Nacht dran haben.
Ich tu immer Kühlakkus von der Tiefkühltruhe rein, bevor ich losfahre.
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Schau mal wieviel Watt die im Betrieb zieht. 45 W bei 12 V entspricht ca 4 A, damit ist die Batterie über Nacht leergezogen....
								
							 
							
							
							
								...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 22.08.2002
										
										Zentral im Freistaat
										Deutschland
										
										
1711 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
Schau mal wieviel Watt die im Betrieb zieht. 45 W bei 12 V entspricht ca 4 A, damit ist die Batterie über Nacht leergezogen....
(Zitat von: ThogI)
 
48 W. Also hat sich das erledigt. 
Weist du evtl., ob die Steckdose (Zigarettenanzünder) im e46 ne Spannungsüberwachung hat? Also automatisch bei unterschreiten einer bestimmten Batteriespannung abgeschalten wird, wenn dort ein Verbraucher angeschlossen ist, der die Batterie leerzieht, z.B. sone Kühlbox? Im aktuellen 5er gibt es wohl soetwas.
								
 
							 
							
							
							
								
In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi,
die Bordsteckdosen (Zig.Anzüder) sind normalerweise mit 30A oder 45A abgesichert.
Steht auf der Belegungskarte des Sicherungskastens.
Die Kühltaschen oder -Kisten ziehen reichlich Strom.
Ein Gerät, welches 45A zieht, hätte rein rechnerisch eine 45Ah Batterie in einer Stunde restlos leergesaugt.
Den Rest kann man sich selbst ausrechnen.
Ohne laufenden Motor (Lichtmaschine) darf man die Kühltaschen nur wenige Minuten angeschlossen lassen.
Nix mit "über Nacht leer" - so lange dauert das nicht...
Ciao - Carsten
								
							 
							
							
							
								Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 22.08.2002
										
										Zentral im Freistaat
										Deutschland
										
										
1711 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
Hi,
die Bordsteckdosen (Zig.Anzüder) sind normalerweise mit 30A oder 45A abgesichert.
Steht auf der Belegungskarte des Sicherungskastens.
Die Kühltaschen oder -Kisten ziehen reichlich Strom.
Ein Gerät, welches 45A zieht, hätte rein rechnerisch eine 45Ah Batterie in einer Stunde restlos leergesaugt.
Den Rest kann man sich selbst ausrechnen.
Ohne laufenden Motor (Lichtmaschine) darf man die Kühltaschen nur wenige Minuten angeschlossen lassen.
Nix mit "über Nacht leer" - so lange dauert das nicht...
Ciao - Carsten
(Zitat von: cxm)
 
Ne, ich meine nicht die Sicherung. Ich meine eine Spannungsüberwachung. Also ob überwacht wird, dass die Batterie nicht so leer gesaugt wird, dass das Auto nicht mehr gestartet werden kann. Sowas gibt es als Zwischenstecker zwischen Steckdose und Kühlbox. Könnte ja sein, dass das bereits werksseitig verbaut ist. Wie geschrieben, der aktuelle 5er hat so ein "Energiemanagement" und schaltet die Verbraucher ab, wenn die Batteriespannung unter 11,8V fällt.
								
 
							 
							
							
							
								
In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi,
so einen Batteriewächter kannst Du auch zwischen Bordsteckdose und Verbraucher hängen.
Der schaltet die Versorgung ab, wenn die Batteriespannung unter einen voher eingestellten Wert abfällt.
Findest Du im Camping- oder Solartechnik-Zubehör.
Haben wir im Gartenhaus meiner Schwiegermutter verbaut, das wird mit 2 LKW Batterien betrieben...
Ciao - Carsten
								
							 
							
							
							
								Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 22.08.2002
										
										Zentral im Freistaat
										Deutschland
										
										
1711 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
Hi,
so einen Batteriewächter kannst Du auch zwischen Bordsteckdose und Verbraucher hängen.
Der schaltet die Versorgung ab, wenn die Batteriespannung unter einen voher eingestellten Wert abfällt.
Findest Du im Camping- oder Solartechnik-Zubehör.
Haben wir im Gartenhaus meiner Schwiegermutter verbaut, das wird mit 2 LKW Batterien betrieben...
Ciao - Carsten
(Zitat von: cxm)
 
Genau das mein ich. Bevor ich mir aber soetwas hole, wollte ich wissen ob das vielleicht schon serienmäßig drin ist.
								
 
							 
							
							
							
								
In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 05.07.2007
										
										Ehrenkirchen
										Deutschland
										
										
740 Beiträge
										
									 
								
								
										nein ist nicht serienmäßig verbaut
habe vor 2 jahren vor racewars vergessen die kühlbox abzuhängen 
und als ich am nächsten morgen los wollte war die batterie platt
								
							 
							
							
							
								Gruß Benny
E 46 330iA Touring
							
							
								
										
											
												  
													
												  
													Diese Antwort wurde 
1 mal gelobt (positiv)  
													und 
0 mal kritisiert (negativ) 
													
Details anzeigen
											 
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 Ne Anzünderdose mit 30 oder 45 A abgesichert?
Wo gibt es denn sowas?
Ich kenn da 10 A, max 15 A
@cxm: 45 W sind nicht 45 A....das wäre etwas heftig.
Bearbeitet von: ThogI am 18.06.2010 um 21:35:43
								
							 
							
							
							
								...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 22.08.2002
										
										Zentral im Freistaat
										Deutschland
										
										
1711 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
nein ist nicht serienmäßig verbaut
habe vor 2 jahren vor racewars vergessen die kühlbox abzuhängen 
und als ich am nächsten morgen los wollte war die batterie platt
(Zitat von: 330i Benny)
 
Ok, hätte ja sein können. Danke
								
 
							 
							
							
							
								
In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.