E92 Kotflügel ( Carbon , Gfk , Plaste , Metall )
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 09.11.2009
Deutschland
53 Beiträge
E92 Kotflügel ( Carbon , Gfk , Plaste , Metall )
Hy ,
ich suche unbedingt breitere Kotflügel für mein E92 ich habe jetzt neue Felgen sprich 9.5x20 ET26 für vorne und brauche halt einfach breitere Kotflügel . Hinten die 11x20 ET32 passen ohne probleme nur halt etwas bördeln aber das bekomme ich schon noch hin .
Kennt einer eine Seite wo man breitere Kotflügel für vorne bekommt egal aus welchem Material die sind hauptsache breiter als die originalen vom E92 , aber bitte kiene M3 Kotflügel die sind mir zu breit und ich müste viel zu viel umbauen da der M3 isgesamt breiter vorne ist .
Ich bin für jeden Tip dankbar .
Gruß , der Rob ;-)
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Herr-Rob,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E92 Kotflügel ( Carbon , Gfk , Plaste , Metall )"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 09.11.2009
Deutschland
53 Beiträge
Hy ,
ich habe jetzt eine Firma gefunden die baut für den BMW E92 Kotflügel und das aus GFK.
Die haben die originalen Abmaße aber dafür mit den Bilnckeraussparungen , juhu :-)
Die haben also quasi gleich die Blinker vom E92 M3 integriert hier siehe Bilder.
Wer hätte interesse dran ?
Einfach hier melden dann könnte ich vielleicht sogar mehrere bauen lassen damit ich vom Preiß her billiger komme und auch zwegs Versand aus Taiwan.
Naja schreibt einfach hier rein und zeigt mir eurer interesse .
Das M3 Zeichen ist dann nicht mit drauf das sind nur Aulkleber !!!
Gruß der Rob.
[URL=http://www.directupload.net]

[/URL]
[URL=http://www.directupload.net]

[/URL]
[URL=http://www.directupload.net]

[/URL]
[URL=http://www.directupload.net]

[/URL]
Preiß pro Kit sprich ( Kotflügel mit schwarzem Grill , Lampe und M3 Aufkleber ) soll wohl um die 300 Euro kosten .
Dann noch verzollen und EuSt Nachsteuern bezahlen und natürlich den Versand abwarten bis die Dinger bei mir zu Haue sind .
Na ich halte euch auf dem laufenden wenn ich alles bezahlt habe was die ganz genau kosten .
Meldet euch einfach mal bei Interesse , danke .
Bearbeitet von: Herr-Rob am 06.08.2010 um 22:17:08Bearbeitet von: Herr-Rob am 11.08.2010 um 22:05:06
Gruß , der Rob ;-)
Zitat:
Hy ,
ich suche unbedingt breitere Kotflügel für mein E92 ich habe jetzt neue Felgen sprich 9.5x20 ET26 für vorne und brauche halt einfach breitere Kotflügel . Hinten die 11x20 ET32 passen ohne probleme nur halt etwas bördeln aber das bekomme ich schon noch hin .
Kennt einer eine Seite wo man breitere Kotflügel für vorne bekommt egal aus welchem Material die sind hauptsache breiter als die originalen vom E92 , aber bitte kiene M3 Kotflügel die sind mir zu breit und ich müste viel zu viel umbauen da der M3 isgesamt breiter vorne ist .
Ich bin für jeden Tip dankbar .
(Zitat von: Herr-Rob)
hey Rob,
könntest du wohl ein Foto deiner Felgen hier mal reinstellen, hätte nie gedacht das einer 20er bei seinem E92 drauf hat. Ich war selbst auf der Suche nach 18nern :)
Danke im voraus
Mitglied seit: 09.06.2009
Bad Berneck
Deutschland
144 Beiträge
hi,
19 zoll reichen wohl nich müssen gleich 20er drauf alter angeber=)
19er werd ich nächstes jahr erst draufmachen wenn ich die 18er runtergeschrubt habe =)
hihi
mfg daniel
https://www.instagram.com/chef_koch_88/
Warum schrauben die meisten an ihren E92 herum?
Serienmäßig sind sie doch am schönsten.
Und die 19" M Felgen machen auch mächtig aufmerksam!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 09.11.2009
Deutschland
53 Beiträge
Hy ,
wenn ich die Felgen vom Lackierer wieder habe sprich ( Wassertransferdruck ) stelle ich sofort Bilder rein !
Naja ich mag es einfach wenn das Radhaus gut voll ist egal bei welchem AUTO .
Und die Felgen sind nun mal das beste was man auf den E92 verbauen kann meiner Meinung nach !
Wie gesagt wer interesse an den GFK-Kotflügeln mit den M3 aussparungen mit Blinkern hat einfach melden .
Ich werde wohl 5 Set's bestellen und dann 4 Set's zum verkauf anbieten .
Gruß , der Rob ;-)
Zitat:
Warum schrauben die meisten an ihren E92 herum?
Serienmäßig sind sie doch am schönsten.
Und die 19" M Felgen machen auch mächtig aufmerksam!
(Zitat von: Funny Fabian)
weil die Geschmäcker zum Glück verschieden sind.
Rob, ich hoffe für dich, dass die "taiwanische Qualität" einigermassen gut ist und du nicht beim Einbau verzweifelt sein wirst ;)
Warte auch auf die Fotos von den Felgen. Gab`s sie vorne nicht in 8,5 Zoll. hast doch vorher gewusst, dass es plastikkotflügel beim e92 sind die nicht bearbeitet werden können.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 09.11.2009
Deutschland
53 Beiträge
Hy ,
ja ich wuste es wegen den Plastikkotflügel .
Aber ich must die Felgen zu dem Preiß einfach kaufen ging nicht anders also
muss ich Geld in die umbauarbeiten stecken , ;-)
Und das mache ich gerne da ich von ganzem Herzen Bastler bin auch wenn viele sagen so ein schönes Auto solte man nicht verändern !
Der Lackierer hat die Felgensterne jetzt schon 3 Wochen .
Die werden mit Wassertransferdruck in weiss Carbon getauscht .
Die Felgeninnenbetten wurden schon Verkehrsweiß beschichtet .
Die Aussenbetten sind aus Edelstahl hochglanzpoliert .
Na sobald die Felgensterne vom Lackierer zurück sind und wir sie zusammengebaut haben folgen Bilder dann auch mit Reifen , ;-)
Gruß , der Rob ;-)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 09.11.2009
Deutschland
53 Beiträge
Hy ,
mein Lacki war krank aber morgen will er die Felgensterne wohl anfangen.
Wenn alles fertig ist stelle ich bilder von den fertig zusammen gebauten Felgen rein .
Jetzt noch mal zu den GFK Kotflügeln !!!
Die sollen wohl am 3.8. jetzt in Hamburger Hafen mit Schiff eintreffen dann noch per Spedition zu mir und anbauen um zu sehen wie gut die passen bin schon voll gespannt drauf.
Da ich mir j agleich 5 Set's fertigen lassen habe , hoffe mal nicht das ich ins Klo gegriffen habe dann wäre mein schönes Geld futsch aber ich bin da voller Hoffnung , he he ;-)
Wenn alles da ist folgen natürlich Bilder ist ja klar.
Also falls jemand interesse an einem Set ( natürlich mit den Blinkern ) hat kann er sich ja melden so wie es GPII34 schon gemacht hat .
Gruß , der Rob ;-)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 09.11.2009
Deutschland
53 Beiträge
Also ich habe jetzt die Info für alle die interesse an den Kotflügel mit M3 Blinckern aus GFK haben ,
das meine Seefracht: Import aus Taiwan, 6 Kartons Autoteile 44,0 kgs
1,260 cbm, eintreffend in Hamburg per Humen Bridge ca. am 08.08.2010 sein wird .
Da der 8.8.2010 leider ein So. ist wird Mo. wohl erst entladen dann Zollabfertigung und son Zeug .
Dann kann ich die Teile sicher so hoffe ich am Di. oder Mi. die Teile abholen da ich ja Urlaub habe , juhu .
Ich werde dann berrichten wie die Qualität ist und Bilder online stellen .
Aberr was ich leider jetzt schon sagen kann ist das es nicht bei den 300 Euro bleiben wird .
Ich habe eine vorab Rechnung für so manche Dinge bekommen die ich nicht wuste da ich das zum ersten mal Importiert habe .
Siehe hier :
LCL Gebühren € 30,00
Kaigebühren € 45,68
GSC € 5,67
Delivery Order Fee € 45,00
Anti Terror Compliance Fee € 3,95
Far East Surcharge $ 23,30
ITG Handling € 17,50
Zollabfertigung € 75,00 / Zollanmeldung inkl. 2 Tarifnr.
Atlas Fee € 8,65
Zoll gem. Auslage
EuSt gem. Auslage
Der Hammer ist das sind alles Netto Preis also ohne Mehrwertsteuer , :-(
Und wie Ihr sehen könnt sind die wichtigsten Beträge noch nicht erfasst ,
Zoll gem. Auslage
EuSt gem. Auslage
Ich hoffe das es nicht so wie ich denke mehr als ca. 200 Euro kommt .
Naja ich werde alle meine Kosten später zusammen rechnen und euch bescheid geben was 1 Set mit allem drum und dran kostet .
Gruß
Robbi
Bearbeitet von: Herr-Rob am 05.08.2010 um 21:37:33
Gruß , der Rob ;-)
Das heißt schonmal +60€ dazu kommt noch Zoll und EU Steuer?
Wie hoch sind diese aktuell?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 09.11.2009
Deutschland
53 Beiträge
Hy ,
mir fehlen noch Unterlagen von der Hafen Spedition wo die Ware zwischen gelagert wird damit ich damit zum Zoll fahren kann um alles zu bezahlen , naja mal sehen was mich
Zoll gem. Auslage
EuSt gem. Auslage
kosten werden .
Ich halte euch auf dem laufenden !
Schreib mir einfach per PN so kann ich sehen wer alles interesse hat .
Wie gesagt ich habe mir 5 Sets bauen lassen und habe somit 4 Sets zu verkaufen .
Gruß , der Rob ;-)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 09.11.2009
Deutschland
53 Beiträge
Hy ,
Die Ware wurde jetzt im Hamburger Hafen verzollt und wird nun per Spedition mit LKW zu mir nach Hause geschickt .
Sobald ich die Ware habe werde ich die gleich mal an meinem testen wegen Qualität , Spaltmaße und so .
Dann natürlich auch gleich für euch Bilder hochladen .
Die M3 Aufkleber ( pro Set - 2 Stück ) sind natürlich auch mit dabei , :-)
Ihr müst die ja nicht aufkleben aber ich schicke die einfach mal mit .
Ich habe jetzt alle Preiße die ich bezahlen muste mal zusammen gerechnet und bin auf folgendes gekommen !!!
Das Set's mit allem was benötigt wird kostet euch glatte 600 Euro mit den Blinker .
Ich hatte mal eine Anfrag aus Deutschland gemacht und folgene Preise bekommen jedoch ohne Blinker leider was bei mir ja mit dabei ist .
Kotflügel-Rohteil links 320.-
Kotflügel-Rohteil rechts 320.-
Einlegeblende M3 links 60.-
Einlegeblende M3 rechts 60.-
Einbausatz 60.-
Und das sind Netto Preiße also mit MwSt dann
Kotflügel-Rohteil links 380.80-
Kotflügel-Rohteil rechts 380.80-
Einlegeblende M3 links 71.40-
Einlegeblende M3 rechts 71,40-
Einbausatz 71.40-
Zusammen macht das für 1 Set 975,80 Euro und dann noch ohne die Blinker , naja recht teuer wie ich finde darum habe ich mir welche bauen lassen .
Ich halte euch auf dem laufenden .
Gruß
Robert der Bastler , ;-)
Achja ,
ich habe auch schon eine Anfrage füe die E90 GFK Kotflügel mit M3 Blinker für euch gemacht .
Also schreibt mir einfach wer interesse hat .
Gruß , der Rob ;-)
Hi Rob, puhh das ist aber gleich mal das doppelte wie zuvor angekündigt....
da ich jetzt erstmal die Hochdruckpumpe + Prüfung etc. zahlen muss = 670€ :-(
fällt das erstmal aus. Bei bis 350€ hätte ich es mir für nächsten Monat überlegt.
Aber 600... es gibt in D schon einen Anbieter der die GFK Kotflügel für 500€ anbietet,
die Blinker dazu bekommt man für rund 100€ bei ebay, von daher ist der Preis nun nicht mehr ganz so interessant, man muss noch Lackieren was ca. 150€ ausmacht + Montage dazurechnenDann liegen wir bei rund 850-900€
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 09.11.2009
Deutschland
53 Beiträge
Hy ,
hast du echt einen Deutschen gefunden der mit allem zusammen billiger ist als ich es jetzt bin ?
Ich habe mich dumm und dämlich gesucht und so gut wie nichts gefunden außer jetzt den einen wo ich die Preise hier rein geschrieben habe .
Ja das ist leider das doppelte aber ich durfst jetzt bei der Sped. noch mal 657,34 Euro bezahlen .
Die haben den Zoll und alles für mich gemacht .
Naja und von den 5 Sets möchte ich wenigstens meinen so raushaben das ich für meinen nichts bezahlt habe , darum jetzt die 600 Euro für alles im Set .
Naja wer interesse hat bald folgen Bilder und weitere Daten .
Gruß
Robert der Bastler .
Gruß , der Rob ;-)
Gruß , der Rob ;-)
Mitglied seit: 12.03.2004
bad dürkheim & münchen
Deutschland
989 Beiträge
Hallo zusammen,
wer Interesse an sowas hat kann mal hier schauen:
Preis 350 euro (für einen Satz bei original BMW Kotflügel zzgl Kiemen)

Vorsicht auch bei den Import Waren von „Herr-Rob“ ist das BMW Logo "nachgemacht".
Da ich / wir gute Kontakte mit BMW haben die Info - gegen so was geht BMW sehr sehr hart vor - sowohl gegen dem Importeur als auch gegen den "Nutzer"
lg
Bit
das ist ja wohl sehr frech, jemand bietet ne Wage an, und Du willst ihm das Geschäft mit nem Dumpingpreis nieder machen... ganz schlechter Stil.
Zitat:
Hallo zusammen,
wer Interesse an sowas hat kann mal hier schauen:
Preis 350 euro (für einen Satz bei original BMW Kotflügel zzgl Kiemen)

Vorsicht auch bei den Import Waren von „Herr-Rob“ ist das BMW Logo "nachgemacht".
Da ich / wir gute Kontakte mit BMW haben die Info - gegen so was geht BMW sehr sehr hart vor - sowohl gegen dem Importeur als auch gegen den "Nutzer"
lg
Bit
(Zitat von: bitwicht)
Mitglied seit: 12.03.2004
bad dürkheim & münchen
Deutschland
989 Beiträge
@supermarcel
erst mal lesen und denken.
Es sind zwei verschiedene Waren!
Wir bauen die Kiemen in "bestehende" original Kotflügel!!!
Das ist dann kein Dumpingpreis sondern "Äpfel und Birne".
Des weiteren warum soll ein User nicht spaaren dürfen bei besserer Qualität?
(wir haben CAD gestützen Modellbau - kann man mit CAD Zeichnungen belegen - ich "wette" das können andere nicht weil Sie kein CAD haben!)
Des weiteren verkaufen wir auch keine Plagiate (Kiemen Logos) das sich Käufer oder Nutzer strafbar machen können - unwissenheit schützt nicht vor Strafe!
Dann überleg mal kurz - aaaaaahhhh
Herr-Rob öffnet einen Artikel er sucht XY
Dann 6 Minuten später - hat er was gefunden
Plötzlich importiert er es (sieh anderes Forum da hat er geschrieben das er X Satz importiert hat)...
Also laut Forenregeln ist Werbung untersagt wenn es ein User nich zu einem Artikel postet!
lg
bit
Bearbeitet von: bitwicht am 18.08.2010 um 15:25:09
Bearbeitet von: bitwicht am 18.08.2010 um 15:28:32
Bearbeitet von: bitwicht am 18.08.2010 um 15:30:50
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 09.11.2009
Deutschland
53 Beiträge
Hy ,
ja ich habe jetzt 5 Sets davon zu Hause .
Brauche aber nur 1.
Also stehen 4 davon zum Verkauf .
Ich wollte halt 4 anderen Usern die möglichkeit geben auch welche zu kaufen .
Und sich die mühe mit dem Importieren zu sparen .
Jetzt werde ich gleich wie nen Böser Bub hingestellt .
Ich wollte echt nur gutes tun , :-(
Ach schon nicht leicht jedem alles recht zu machen .
Ich kann immer nur wieder sagen ich wollte 4 anderen Usern die möglichkeit geben auch GFK Kotflügel zu kaufen .
Tja
Gruß , der Rob ;-)
Mitglied seit: 12.03.2004
bad dürkheim & münchen
Deutschland
989 Beiträge
@Herr-Rob
ich glaube eher das du 5 Satz abnehmen MUSSTEST.
Ich habe selbst schon Zeug aus Taiwan importiert und man hat eigentlich IMMER eine Mindestabnahme .....
Hättest ja einfach so schreiben können wies ist ... im e90 Forum hast das ja auch gemacht ..
Des weiteren ist der Verkauf von Logos und dann noch mit BMW und den original BMW Farben illegal - höchstens du hast von BMW eine schriftliche Freigabe - aber dies erteilt "wohl" BMW keinem ...
lg
bit
Bearbeitet von: bitwicht am 18.08.2010 um 20:42:13