Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 22.02.2009
														
														
														Deutschland
														
														
14 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Butylschnur verarbeiten
																								
																							Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.05.2010 um 12:39:08 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.Hallo,
wegen kleinem Wassereintritt durch die Tür in meinem Compacten habe ich mir vom :-) ausreichend Butylschnur besorgt, um die Türpappe wieder zu befestigen. Da ich so Zeugs noch nie verarbeitet habe zualler erst mal ne ganz simple Frage: In welchem Zustand (kalt/warm) bekomme ich die alte Schnur am elegantesten ab und in welchem (kalt/warm) die neue dran?
Gruß
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.05.2010 um 12:39:08
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo hallowach2002,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Butylschnur verarbeiten"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Die Butylschnur ist nach nem Jahr wieder durch. Wenn du´s dauerhaft Dicht haben willst nimm 
DAS hier!^^
Grüße
								
 
							
							
							
								
Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										naja heiß würde ich das nicht unbedingt drauf tun sonst löst sich u.u noch die Bitumenmasse(?) von den innenliegenden draht!
ich hatte das mal bei ganz normalen Wetter gemacht - ab und anbringen kein problem!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Würde mich stark wundern das die Butylschnur nach einem Jahr nimmer dicht sein soll.
Das Zeug hält, wenn es richtig verarbeitet wurde, normal deutlich länger als ein Jahr.
								
							 
							
							
							
								Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Die Butylschnur ist nach nem Jahr wieder durch. Wenn du´s dauerhaft Dicht haben willst nimm DAS hier!^^
Grüße
(Zitat von: jay x 412)
 
War ne Ausage von 2 BMW Meistern.
								
 
							 
							
							
							
								
Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Das wundert mich doch stark, dieses Zeug klebt wie teer.
								
							 
							
							
							
								Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 12.12.2009
										
										Halle Saale
										Deutschland
										
										
788 Beiträge
										
									 
								
								
										was verwenden denn die aus dem werk ? 
die bänder sind bei mir nach 12 jahren lebenszeit immernoch bombensfest ...
								
							 
							
							
							
								So´n 3 er im Bett is schon Geil.. aber mein 3 er Is Geiler ! :P
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Das wundert mich doch stark, dieses Zeug klebt wie teer.
(Zitat von: stefan323ti)
 
Richtig. Ich habs damals im Sommer bei 28° abgemacht... Man sieht dabei genau an welchen Stellen es Undicht ist. Die kurze Lebenszeit beim Selbermachen hängt damit zusammen, dass man Zuhause oder in der Werkstatt nie die optimalen Verarbeitugsbedingungen (Temp, Luftfeuchtigkeit) wie im Werk herstellen kann. Werkseitig wird das ganze mit ner beheitzten Klebepistole aufgetragen.
Wem es trotzdem gelingt, *Hut ab!*...
Ich hab die Folien bei mir mit K+D abgedichtet. hält seit 3 jahren Dicht.
Grüße
								
 
							 
							
							
							
								
Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen.