Kopfdichtung kaputt oder doch was anderes?
Hallo zusammen,
ich war Heute beim :-), die Regelmässige Wartung stand an. Ich mache die Wartung alle 15tkm, und nicht 25tkm. Soweit alles gut. Das Öl und die Filter aller Art wurden gewechselt. Ich machte den Meister aber darauf Aufmerksam, das mein Waagen, leicht Kühlfrostschutzmittel(Antifreeze) verliert und das evtl. der Behälter kaput sei.
Als er dann den Behälter aufmachte, war deutlich zu sehen das sich ein "weisser Schleim" im Behälter gebildet hat.
Als er das sah, sagte er, ohne zu zögern, dass mein Waagen Öl und Wasser vermischt. Ich wollte es nicht glauben und hackte nochmal nach, aber er blieb Stur. Ich glaube es immer noch nicht, denn mein Waagen wird Regelmässig nur beim :-) gewartet.
Ich fragte natürlich nach den Ursachen, und er meinte es sieht so aus als würde die Dichtung am Motorkopf(oder so änlich, bin kein guter Kfz kenner) im Arsch sein. Die Reparatur sollte mich ca. 600€ Kosten!!!
Ich kanns immer noch nicht glauben, denn der Waggen läuft super, auch wenn er schon ca 190tkm drauf hat. Kein pfiefen beim fahren, keine Geräusche aus dem Motor, kein Ruckeln, Temperatur stabil,immer. Also nichts!
Gibt es andere Ursachen für die Schleimbildung? Oder kommen evtl. auch andere Sachen in Frage, ausser dieser Dichtung?
Hat jemand schon Erfahrung damit?
Es handlet sich hier um einen 316i, Bj. 08/2001 VFL, 190tkm.