- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SaMaster Date: 07.05.2010 Thema: Kopfdichtung kaputt oder doch was anderes? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich war Heute beim :-), die Regelmässige Wartung stand an. Ich mache die Wartung alle 15tkm, und nicht 25tkm. Soweit alles gut. Das Öl und die Filter aller Art wurden gewechselt. Ich machte den Meister aber darauf Aufmerksam, das mein Waagen, leicht Kühlfrostschutzmittel(Antifreeze) verliert und das evtl. der Behälter kaput sei. Als er dann den Behälter aufmachte, war deutlich zu sehen das sich ein "weisser Schleim" im Behälter gebildet hat. Als er das sah, sagte er, ohne zu zögern, dass mein Waagen Öl und Wasser vermischt. Ich wollte es nicht glauben und hackte nochmal nach, aber er blieb Stur. Ich glaube es immer noch nicht, denn mein Waagen wird Regelmässig nur beim :-) gewartet. Ich fragte natürlich nach den Ursachen, und er meinte es sieht so aus als würde die Dichtung am Motorkopf(oder so änlich, bin kein guter Kfz kenner) im Arsch sein. Die Reparatur sollte mich ca. 600€ Kosten!!! Ich kanns immer noch nicht glauben, denn der Waggen läuft super, auch wenn er schon ca 190tkm drauf hat. Kein pfiefen beim fahren, keine Geräusche aus dem Motor, kein Ruckeln, Temperatur stabil,immer. Also nichts! Gibt es andere Ursachen für die Schleimbildung? Oder kommen evtl. auch andere Sachen in Frage, ausser dieser Dichtung? Hat jemand schon Erfahrung damit? Es handlet sich hier um einen 316i, Bj. 08/2001 VFL, 190tkm. |
Autor: _Bl4cKst0rM_ Datum: 07.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- nach 190tkm ist die kopfdichtung bei einem m34tu schon fast überfallig :-) das ist leider bei denen keine seltenheit mfg Ein Hecktriebler der Untersteuert, ist wie Sex mit Kondom |
Autor: SaMaster Datum: 07.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na ja, auch wenn ich es nicht wahr haben will, wollte eigentlich nur wissen, ob man das an hand von dem Kühlfrostschutzmittel-Behälter einfach so erkennen kann? Und noch ne Frage: Würde man so ein Problem mit der Kopfdichtung, nicht auch an den Abgasen merken? Die habe ich nämlich letzte Woche geprüft, alles top. Wie gesagt, bis jetzt habe ich überhaupt nichts an dem Motor gemerkt, laäuft meiner Meinung nach ganz ordentlich... Ich hoffe es ist "nur" ein Leck an irgenwelchen Leitungen, aber lasse mich gerne eines besseren belehren... Bearbeitet von: SaMaster am 07.05.2010 um 23:35:55 |
Autor: Old Men Datum: 08.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass mal einen CO2 Test machen, dann bist du auf der sicheren Seite. |
Autor: SaMaster Datum: 08.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Letzte Woche schon gemacht, und das ohne zu wissen das man mir sowas(Kopfdichtung) sagt. Die Werte sind top! |
Autor: rico__grw Datum: 08.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also ich würde auch sagen das es die kopfdichtung ist. öl im wasser ist eigentlich das anzeichen. man könnte bei den zylinder mal den druckmessen. aber auch wenn der druck stimmt kann ja die dichtung zwischen wasserkanäle und ölkanäle defekt sein. mfg rico mfg rico |
Autor: SaMaster Datum: 08.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Das Problem ist, dass ich, und auch der Meister, niergends ein gemisch zwischen Wasser und Öl feststellen konnten!! Nur an dem Behälter für die Kühlung, wenn man den öffnet, ist ein weisses Zeug zu sehen. Ich kann nicht sagen was das ist, aber anhand dises Zeug kann man doch nicht gleich sagen es ist die Kofdichtung...Oder? Also ich war Heute nochmals in eine anderen :-) Werkstatt, und der konnte mir diesen Verdacht nicht bestätigen, zumindest nicht anhand von diesem Behälter... |
Autor: Stuzzicadenti Datum: 08.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das stimmt schon, wenn man mal andere foren durchwühlt bloß ich bin auch andere symptome gewöhnt. normal geht nach kurzem die wassertemp. anzeige hoch. noch dazu verschwindet das kühlwasser auf mysteriöse art und weise. so kenns ich zumindest. Natürlich halte ich auf der Autobahn den gesetzlichen Mindestabstand ein. Halber Tacho ~ 7cm Verbrauchsrekorde E60 520d 12,7 Liter E88 116i 13,8 Liter E83 X3 3.0 19,7 Liter E53 X5 4.6 24,1 Liter |
Autor: SaMaster Datum: 08.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Das stimmt, Kühlwasser verschwindet zwar, aber nicht misteriös. Der Behälter ist wahrscheinlich nicht dicht. Temperatur geht aber nicht hoch. Und das wasser verschwindet ja nicht literweise. Ich habe es in letztem Jahr nur einmalch nachfüllen müssen... |
Autor: tuning23 Datum: 08.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn der behälter kaputt wäre würdest du es ja anhand von flecken etc. sehen . wenn das wasser einfach so verschwindet ist es schon komisch. kann sein das es nur ein kleiner riss in der dichtung ist der es reinlässt ins kühlwasser. beobachte es einfach und wenn es schlimmer wird weisste ja bescheid mfg |
Autor: SaMaster Datum: 08.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Flecken sind ja auch da, aber jetzt nicht vom Thema abzuweichen: Es geht ja garnicht darum, ob dieser Behälter kaputt ist oder nicht, sondern es geht darum dass sich in diesem Behälter innendrin, wenn man den aufmacht, weisses Zeug gebildet hat. Auf dem Deckel(innen) auch. Und an hand von dem sagt man mir dass der Motor Öl und wasser vermischt... Bearbeitet von: SaMaster am 08.05.2010 um 21:13:57 |
Autor: Master of Desaster Datum: 09.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde ich auch denken, wenn ich Schleim im Kühlwasser hab. Wenn der Behälter auf ist und du verpasst dem Motor ein paar Gasschübe, müsste es im Kühlwasser doch brodeln bei defekter Kopfdichtung. Würde ich mal versuchen. Aber nicht, dass du mal so ein Unzeugs wie Kühlerdicht da rein gekippt hast ? Gruß Die Freiheit der Rede hat den Nachteil, daß immer wieder Dummes, Häßliches und Bösartiges gesagt wird. Wenn wir aber alles in allem nehmen, sind wir doch eher bereit, uns damit abzufinden, als sie abzuschaffen. |
Autor: SaMaster Datum: 09.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das habe ich jetzt nicht verstanden, aber ich habe nur Castrol Antifreeze reingekippt. Zwar pur, aber man sagte mir das macht nichts aus... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |