Federbein vorne aus und einbauen E39
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 07.11.2006
Austria
4 Beiträge
Federbein vorne aus und einbauen E39
Hallo ihr lieben,
Ich muss mein rechtes Federbein vorne ausbauen, da die Manschette vom Stoßdämpfer kaputt ist.
Weiss irgendwer wie das geht ??
Oben die 3 Muttern losschrauben--> weiß ich.
Aber was muss ich unten alles losnehmen.
Lenker, Pendelstützen, Lenkstange....????
Bitte um Hilfe.
Danke
Robert
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo chinmera,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Federbein vorne aus und einbauen E39"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Die drei dicken Schrauben unter dem Federbein auch rausschrauben dann kannste das Federbein rausnehmen. Natürlich den Rest der dranhängt auch abmachen.
Federspanner beim zerlegen nicht vergessen.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Also ich habe vor kurzen erst meine 2 vorderachse gewechselt. hatte nur die koppelstangen gelöst, dan die feder mit dem federspanner eingeschpannt und war draussen, ging relatif schnell.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 07.11.2006
Austria
4 Beiträge
ok
Danke erstmal. Samstag ist das Ding dran. Werd dann mal berichten.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 07.11.2006
Austria
4 Beiträge
Hallo.
Muss erst mal sagen das es super funktioniert hat. War in ca 1/2 Stunden fertig.
Also Wagen rauf auf die Bühne.
Rad runter.
Spurstange weg.
Querlenker weg.
Bremssattel weg.
Klemmschraube raus.
Die 3 Muttern oben weg und schon war das Ding draussen.
Federspanner hab ich mir einen aus einer BMW Werkstätte ausgeborgt.
So Universelle Spanner---->> das kann ins Auge gehen.
Mein Feund hat mal universelle genommen. Als er die Feder weglegte, war die nach ca. 3 Min. 20 Meter weiter.
Sind nachgerutscht.
ALSO VORSICHT MIT UNIVERSELLE.