Batterie leer,mit oder ohne Licht schn.aufgeladen?
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 10.06.2009
														
														Lüneburg
														Deutschland
														
														
35 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Batterie leer,mit oder ohne Licht schn.aufgeladen?
																								
																							Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 31.03.2010 um 17:01:08 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.Hallo, 
hab momentan Probleme mit der Batterie.Also Sie ist fast neu und es sind 14,1 Volt Ladespannung vorhanden,deshalb gehe ich mal davon uas das die Lichtmaschine O.K ist.Zum Fehlerstrom messen bin ich noch nicht gekommen. 
Ich bin der Meinung mal gelesen zu haben das die Batterie schneller aufgeladen wird wenn man mit Licht fährt. 
Liege ich da richtig? 
Vielen Dank
Gruss thomi320i
Bearbeitet von: angry81 am 31.03.2010 um 17:01:08
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo thomi320i,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Batterie leer,mit oder ohne Licht schn.aufgeladen?"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Je mehr Verbraucher an sind desto mehr muss die Lichtmaschine bzw. Batterie arbeiten, also ohne "Licht an" gehts schneller
												
										
								 
							 
							
							
							
								Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Licht aus-Schnell laden. Licht an-langsam laden. Früher war es so, daß man für einen normalen Starvorgang ca. 8Km fahren sollte, um die Batterie wieder auf das gleiche Niveau zu bringen. Bei den heutigen Limas sollte es etwas weniger sein.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 13.05.2009
										
										Kreuzwertheim
										Deutschland
										
										
6738 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
Ich bin der Meinung mal gelesen zu haben das die Batterie schneller aufgeladen wird wenn man mit Licht fährt. 
(Zitat von: thomi320i)
 
Hi
da dann ein Verbraucher mehr an ist kann ich mir das nicht vorstellen :-)
Wie meine Vorredner auch schon erwähnt haben.
MfG
								
 
							 
							
							
							
								Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 10.06.2009
										
										Lüneburg
										Deutschland
										
										
35 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										ja der Meinung bin ich auch,je ,mehr an ist desto weniger Ampere bleiben für die Batterie übrig.
Vielen Dank 
thomi320i
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										ähmmm....mit welcher spannung die Batterie geladen wird, bestimmt die Lima...wenn mehr verbraucher dran hängen, wird durch die Lima mehr geladen. hängen weniger dran, leistet die Lima entsprechend weniger.
ergo macht es keinen unterschied, ob ich alle verbraucher an, oder aus habe.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ähem
 ... mit welchem Strom die Batterie geladen wird, hängt von der Ladespannung ab.
Wird zuviel Leistung abgerufen, sinkt die Bordspannung, die Batterie wird langsamer geladen.
Schaltest Du Licht an oder andere Verbraucher, geht die Ladespannung normal ein paar zehntel runter, d.h. es geht weniger Strom in die Batterie hinein. Solange allerdings die Ladespannung nicht runtergeht, schadet auch ein Verbraucher mehr nicht.
Das liegt am Innenwiderstand der Batterie. Eine große Batterie wird auch mehr Strom aufnehmen (und abgeben) als eine kleine.
R=U/I
I=U/R
Strom=Spannung/Widerstand
Höhere Spannung=höherer Ladestrom
Geht der Verbraucherstrom allerdings an die Leistungsgrenze der LiMa bricht die Ladespannung zusammen.
Kann man ganz gut testen, indem man alle Verbraucher nacheinander anschaltet und die Ladespannung beobachtet. Je nach A-Stärke der LiMa bricht die Ladespannung früher oder später zusammen.
Edit fragt: Was ist denn das Problem mit der Batterie?
Bearbeitet von: ThogI am 01.04.2010 um 20:30:32
								
							 
							
							
							
								...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 10.06.2009
										
										Lüneburg
										Deutschland
										
										
35 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hatte Scheinwerfer gewechselt und beim einstellen den motor nicht angehabt. nach ca. 1,5 Stunden wars dann soweit.Hab nen ziemlich empfindlichen Anlasser und wenn der nicht genug Volt bekommt, dreht der bloss Durch (wie im Leerlauf)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Also bei 1,5 Std scheinwerfer an sollte die Batterie nicht so sehr in die Knie gehen...was war denn noch an, nicht daß die Batterie defekt ist.
								
							 
							
							
							
								...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 10.06.2009
										
										Lüneburg
										Deutschland
										
										
35 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										also beide Scheinwerfer mit  Abblendlich , teilweise Fernlicht , Rücklicht , Radio (leise) , Innenbeleuchtung , Lüftung , also alles was bei Zündung an dazu gehört. also insgesamt ca. 300 -350 Watt Stromverbrauch.  Alson mind.. 25 Ampere pro Stunde. Bei 1,5 Stunden mindestens 37 Ampere verbrauch. 
Die Batterie hat auch im Winter immer bestens funktioniert. 
Habe jatzt mal die Kofferraumbeleuchtung mal abgeklemmt . Musste da das Kabel vom Schsltrt erneuern. Der Schalter schaltet die Minusleitung und nicht die Plus. Bis jetzt bin ich 2 Tage schon  gefahren.(Kurzstrecken) ohne die Batterie voll geladen zu haben.  Mal sehn obs daran lag .    russ thomi
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Na denn doch mal messen, was der Standby Strom sagt.
								
							 
							
							
							
								...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										wenn die bat leer war sollte man einen verbraucher einschalten. 
hat nix damit zu tun, wie schnell die bat voll wird, sondern der verbraucher soll spannungsspitzen abfangen, die steuergeräte beschädigen können.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 10.06.2009
										
										Lüneburg
										Deutschland
										
										
35 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Batterie hat nach längerer Fahrt jetzt 12,9 Volt . Das soll laut einem Mechaniker in Ordnung sein.
Fahrzeug springt jetzt auch immer gleich an. Ladungsspannung der Lichtmaschine 14,1 Volt.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										So ist es super.
Wieviel hat sie über nacht?
								
							 
							
							
							
								...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 10.06.2009
										
										Lüneburg
										Deutschland
										
										
35 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										in der Nacht ist die  Batterie nur 0,1 -0,12  volt  abgesackt.
Vielen Dank für das Feedback.
gruss
thomi320i