welches Motoröl für N54 Motor 335i vorgeschrieben
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 09.11.2009
Deutschland
53 Beiträge
Hallo ,
sagt doch mal bitte was braucht mein 335i sprich der N54 Motor für ein Motoröl ?
Meiner zeigt mir jetzt nach 9.300 Km an das ich doch bitte 1 Liter auffüllen möchte .
Danke für alle Antworten .
Gruß euer Rob
;-)
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.03.2010 um 12:39:57
Gruß , der Rob ;-)
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Herr-Rob,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "welches Motoröl für N54 Motor 335i vorgeschrieben"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hallo,
bei meinem fülle ich Castrol Edge 0W-40 nach
Hat die BMW Longlife 04 Freigabe
Gruß
Mitglied seit: 16.03.2010
Oberhausen
Deutschland
294 Beiträge
also bei BMW füllen wir normalerweise Castrol Longlife 5W-30 ein.
die meisten kunden möchten aber bei solchen autos auch malm Castrol TWS Motorsportöl eingefüllt habne mit 10W-60 ist aber ne kostensache ^^
obwohl man für sein schatz ja alles macht ^^
Vaya Con Tioz!!
muss 04 Longlife sein, habe Castro 0 w 40 zum nachfüllen gekauft.
MfG
Mitglied seit: 05.04.2010
meißen
Deutschland
48 Beiträge
hallöchen hab mir auch gerade einen e 91 330d gekauft und mußte auch erstmal kumpel ( KFZ MEISTER) fragen was eigentlich in mein auto für öl rein kommt. und er hat mir das was gezeigt im netz. da gibts zum bsp.bei castrol oder modul öl berater da kann man eingeben was man für ein auto fährt und der sagt einem wieviel rein muss in motor, getriebe welche spezifikation und und und. muß sagen für einen leihen ne ganz feine sache.
mfg.ivan
HÜTE DICH VOR STURM UND WIND UND OSSI´S DIE IN RAGE SIND!!!
Hi,
das mit dem Ölberater ist kein schlechter Anstoss.
MfG
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 09.11.2009
Deutschland
53 Beiträge
Hy ,
ich muste jetzt bei 13.700 KM wieder 1 Liter Öl nachkippen !
Hier mal gleich ein Bild von der 1-Liter Ölflasche von BMW
[URL=http://www.directupload.net]

[/URL]
Kostet bei BMW 14,88 EUR
Teilenummer : 83210398504
Bezeichnung : MOTORÖL 0W-40 Longlife-04
Gruß , der Rob ;-)
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 23 Monaten
Mitglied seit: 21.04.2007
Neukirchen b hl Blut
Deutschland
1248 Beiträge
Du musst ja alle viertel Jahr öl kaufen. Wieso ist das normal das der soviel öl braucht. Mein E46 M52tu braucht kein Öl. Wechsel das alle Jahre dann im frühjahr.
Vielleicht ist es doch etwas zu dünn das 0w40?
Ist da nicht das 5w 50 von mobil 1 freigegeben?
Verkaufe
19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€
M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€
5 Gang Getriebe 200€
Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€
Zitat:
Wieso ist das normal das der soviel öl braucht. Mein E46 M52tu braucht kein Öl.
(Zitat von: bmwfan_birk)
Ob und wann ein Auto Öl verbraucht hängt von vielen Faktoren ab.
Einerseits vom Fahrprofil - also ob viele Kurzstrecken gefahren werden, viel Autobahn mit hohen Geschwindigkeiten usw.
Andererseits auch von der Viskosität des Öles. Dünne Öle haben meiner Erfahrung nach ganz automatisch einen gewissen Verbrauch. Dickere Öle wie ein 10w-40 oder 10w-60 hatten beispielsweise in meinen bisherigen Autos anderer Fabrikate (Nissan 300ZX TT) absolut Null Ölverbrauch.
Dann gibt es natürlich noch die Möglichkeit dass es Undichtigkeiten am Motor gibt, die einen nennenswerten Ölverlust verursachen.
Bei meinem 320i nimmt der Ölverbrauch spürbar zu wenn ich Autobahn längere Zeit mit Vollgas fahre.
Wobei man auch sagen muss dass laut Betriebsanleitung ein gewisser Ölverbrauch in gewissem Rahmen in Ordnung und "normal" ist bei entsprechend dünnen Ölen.
5 w 30 von castrol ... 30 € 1 Liter bei Aral Tankstelle. musste am Samstag auch 1 Liter nach kippen laut bc,
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 14 Monaten
Mitglied seit: 12.06.2011
Pforzheim
Deutschland
113 Beiträge
Ich muss jetzt etwas Öl nachfülle und ich fahre derzeit mit 5w-30 von BMW, kann ich jetzt dazu das 0w-40 von Castrol dazu geben oder sollte ich lieber die Finger davon lassen?
Lieber lassen, bringt nichts Gutes, kann man notfallweise machen.
Werksseitig: BMW Quality Oil 5W-30
Neuere und bessere Version: Castrol Edge FST 5W-30
Shayer
Mitglied seit: 12.06.2011
Pforzheim
Deutschland
113 Beiträge
Alles klar, werde ich dann so machen.
Und beim nächsten Öl Wechsel dann gleich das Castrol 0w-40 nehmen.

Diese Antwort wurde
1 mal gelobt (positiv)
und
0 mal kritisiert (negativ)
Details anzeigen
Kein Problem.
Kannst aber auch Differentialöl reinkippen:
Castrol Sytrax 75W-90
(Vorsicht, Scherz!)
Shayer
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 11 Monaten
Mitglied seit: 12.06.2011
Pforzheim
Deutschland
113 Beiträge
So noch ne frage nun da bei mir ein Ölwechsel fällig ist.
Muss es die Freigabe Longlife 04 sein oder geht auch Longlife 01
Habe immer wider gelesen das es bei Benziner egal ist, und das Longlife 04 für die Diesel Motoren vorgesehen ist.
Außerdem habe ich gesehen das es dieses Öl auch gibt und wollte fragen ob oder welches ich lieber nehmen sollte.
BMW Quality Longlife-04 0W-40
CASTROL EDGE FST 0W40
Also ich fahre kein Castrol mehr, mein Motor war versifft trotz regelmäßige wechsel alle 10tkm mit 0w30 von castrol. Fahre jetzt 0w40 von mobil 1 aber mir ll01! Da ich eh jede 10tkm nen ölwechsel mache is das latte und seitdem ist mein motor sauber!