Vibriert ab 120 Km/h immer noch ? viele Teile neu
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.04.2008
Schopfheim
Deutschland
32 Beiträge
Vibriert ab 120 Km/h immer noch ? viele Teile neu
Also ich hab immer noch das gleiche Problem "Auto vibriert ab 120 Km/h"
erneuert hab ich schon
Stoßdämpfer
Querlenker Vorne
Zugstrebe Vorne
Pendelstützen Vorne
Lenkstange
Tonnenlager
Räder 2x gewuchtet
und vibration immer noch da ich bin ratlos, was kann das noch sein?
würde mich freuen über eure Tips
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.03.2010 um 22:22:29
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo BMW9636,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Vibriert ab 120 Km/h immer noch ? viele Teile neu"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 06.01.2008
Senden
Deutschland
48 Beiträge
Räder 2x gewuchtet auch hinten ??? den wenn das Auto bei 80 vibriert sind das meistens die Räder vorne bei 120 meistens hinten eventuell ein Höhenschlag in der Felge.
Gruß Roman
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.04.2008
Schopfheim
Deutschland
32 Beiträge
ja auch Hinten, werde Morgen andere Räder drauf machen um zu schauen ob die Räder schuld sind
Mitglied seit: 12.07.2006
Berlin-Karow
Deutschland
384 Beiträge
Und dann die Radaben gut sauber machen, bringt manchmal was.
Ich habe das bei 80-90Km/h.
Davor und danach ist nichts.
Ein BMW ist auch im Sturme treu, die Frau nicht mal im Wind.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.04.2008
Schopfheim
Deutschland
32 Beiträge
ja naben hab ich auch schon sauber gemacht
Was schmiert man am besten auf die Narbe nach dem saubermachen?
MfG
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Was hast du für Felgen Rad /Reifenkombi?
Ich hatte mit meinen 205/ r16 Alufelgen das Problem wenn er ein bischen gestanden und man ist dann auf die autobahn waren die auf den ersten km wie eckig und alles hat vibriert.
Das hat dann aber nach ein paar km wieder aufgehört.
Hab mal nachgefragt beim Freundlichen und der hat gemeint das das bei "Ballonreifen" durchaus sein kann und bei Winterreifen noch mehr weil weicher...
Das bekommt man nur mit nem niedrigeren Querschnitt richtig weg..
Meiner Meinung gehören 15" oder 16" eh nicht auf so ein schweres Fahrzeug..
Hoffe ich konnte helfen.. mfg faunjonnny
Zitat:
Was schmiert man am besten auf die Narbe nach dem saubermachen?
MfG
(Zitat von: Turbo4)
Nur ein bisschen Kupferpaste - aber nur rund um die Radzentrierung.
Bearbeitet von: rumpel666 am 12.03.2010 um 14:55:43
MFG
rumpel666
Haste mal nach deinem Lenkgetriebe geschaut?
wenn das zu viel spiel hat, dann merkste ebenfalls ein virbrieren an der VA.
kann auch die hardyscheibe sein evtl... keine ahnung... aber das schwirrt mir so im kopf rum
haste das ruckeln nur beim fahren bzw bremsen? wo tritt es mehr auf?
--- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann ---
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.04.2008
Schopfheim
Deutschland
32 Beiträge
beim fahren und beim bremsen ist genau so wie beim fahren
und lenkgetriebe hat kein spiel
Mitglied seit: 22.01.2004
Erftstadt
Deutschland
158 Beiträge
hatte auch so einen fehler
bei mir kam es von der kardanwelle
ab 120km/h mit zunehmender
geschwindigkeit vibrationen
die immer schlimmer wurden
gewicht weggeflogen dadurch hatte sie ne unwucht
gehabt was sich dann auf die
karosserie übertragen hat
mfg andre
immer unter druck
mfg Andre
Mitglied seit: 03.02.2010
Auerbach
Deutschland
47 Beiträge
Wir hatten mit unserem 525tds Touring das gleiche Problem. Wir haben 18" (225 bzw 245) drauf.
Hatten Ewigkeiten gesucht und auch so wie du einige Teile (die uns unser BMW Händler nannte) austauschen lassen.. am Ende war es trotzdem nur Unwucht der Reifen.
Geh mal zu einem anderen Reifenhändler und lass deine Reifen ordentlich wuchten, vielleicht hilfts ja auch bei dir!
Bearbeitet von: Fascin am 17.03.2010 um 10:48:40
Weiß-Blaue Grüße,
Stefan
- Proje46kt -
Stichwort:
Dynamisches Wuchten am Wagen
Hat schon vielen BMW geholfen, weil alles mitgewuchtet wird, was dreht!
Macht zum indest in Berlin noch Reifen Müller.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Mitglied seit: 10.11.2009
Chemnitz
Deutschland
22 Beiträge
vielleicht ist auch die spur verstellt oder der sturz.
schau mal auf die innenseite der reifen ob sie einseitig abgefahren sind.
achsvermessung und nachstellen kostet in den meißten freien werkstätten ja nur um die 50-60€.
gruß oli
Prüfe doch mal ob dein Bremssattel eventuell fest ist. Wenn die Bremse einseitig nicht richtig öffnet gibt es ab bestimmten Geschwindigkeiten Vibrationen.
Kannst du einfach erkennen, Wagen hoch und die Räden von Hand drehen. rechte und linke Seite müssen bei gleicher Kraft gleich drehen.
Kannst auch mal gucken ob die Bremsscheiben Riefen oder Verfärbungen haben.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.04.2008
Schopfheim
Deutschland
32 Beiträge
ja das Rechtes Rad dreht sich schwerer als der Linke, hab schon neues Bremssattel bestellt
Mitglied seit: 19.03.2010
Lustadt
Deutschland
49 Beiträge
Zitat:
Und dann die Radaben gut sauber machen, bringt manchmal was.
Ich habe das bei 80-90Km/h.
Davor und danach ist nichts.
(Zitat von: vipng)
Das hatte ich bei meinem alten e36 auch, bei ihm war die Spurverstellt. Schau mal ob ein Rad mehr abgefahren ist als das andere. Bei mir war vorne rechts das Rad ruck zuck blank.
Biete Fehlerlesen & Codieren im Raum: KA,GER,MA,LU etc.
Mein Blog: http://borisk.biz
Zitat:
Also ich hab immer noch das gleiche Problem "Auto vibriert ab 120 Km/h"
erneuert hab ich schon
Stoßdämpfer
Querlenker Vorne
Zugstrebe Vorne
Pendelstützen Vorne
Lenkstange
Tonnenlager
Räder 2x gewuchtet
und vibration immer noch da ich bin ratlos, was kann das noch sein?
würde mich freuen über eure Tips
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.03.2010 um 22:22:29
(Zitat von: BMW9636)
Ich war heute beim ReifenMüller zum dynamischen Wuchten meiner Sommerräder (flattern bei 90-110) der meinte zu mir wenns bei 120 ist, dann kommts wahrscheinlich von hinten. Unwucht!
Ich habe noch keine Probefahrt gemacht, aber er meinte zu mir, es war nötig. Morgen gehts mal auf die Bahn zum checken.
Er meinte übrigens noch E32, E34 und E39 wären seine Stammkunden mit dem Problem
Bearbeitet von: ThogI am 01.04.2010 um 18:40:03
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.04.2008
Schopfheim
Deutschland
32 Beiträge
melde dich was bei dir raus gekommen ist?
Ich hab jetzt Sommer reifen montiert das zittern ist spürbar weniger geworden doch das spürt man immer noch
Hallo an alle,
ich hatte das mit meinen Winterreifen. Die waren wohl nicht richtig ausgewuchtet. Habe letzte Woche meine Alus wieder drauf gemacht und das vibrieren ist ganz weg. Das einzige was geblieben ist, ist das Vibrieren beim bremsen. Das liegt aber vermutlich an den Bremsscheiben die nächste Woche dran sind.
Gruss Artur
I LoVe Ma BeAmEr