Zitat:
Eventuell auch differenzial wenn du es bei lastgewechsel hast oder getriebe. Kannst du das geräusch auch orten um einen groben anhaltspunkt zu bekommen.
(Zitat von: CrazyIce)
Also es ist m.E. ganz schwierig zu lokalisieren.
Angenommen ich fahre einen abgeflachten, dennoch relativ hohen Bordstein hoch, dann ist es sofort warnehmbar, wenn die Vorderachse den Bordstein berührt.
Anderes Beispiel:
Unsere Auffahrt ist relativ steil und hat von der Straße kommend einen sehr flachen Bordstein, danach geht es direkt hoch (viell 7-8% Steigung).
Dort habe ich keine Probleme, sobald ich aber "oben angekommen" bin und auf den Schotter fahre, welcher nicht fest, aber mittlerweile gut festgefahren ist und durch mein Auto auch schon seine Parkrille hat, tritt das Problem auf. Sobald ich dorthin komme, wo div. Fahrspruren (kaum sichtbar, weil schotter) vorhanden sind, der Wagen wird leicht geschaukelt und die Geräuschkulisse ist gegeben.
Um auf deine Frage zurückzukommen:
Ich kann es nicht einordnen...mal habe ich das Gefühl es ist an der VA, mal zwischen VA und HA und seitdem die Stoßdämpfer an der HA gewechselt wurden, empfinde ich das es unwesentlich besser geworden ist (evtl auch Einbildung).
Würde hier ggf. ein/eine Video/Tonaufnahme helfen? (ggf. auch von unten?)
Zitat:
Mach meinen test auch mal mit eingelegtem/nicht eingelegtem gang, leichtem/starkem beschleunigen,
rückartigem/sanftem bremsen/beschleunigen..
(Zitat von: CrazyIce)
Werde ich machen, wenn ich ihn morgen abhole.
Welche Ursachen könnten es sein, wenn eines der genannten Tests, zu dem Geräusch führen?
Gruß & Danke
Fabian