Arbeiten aus Gutachten erforderlich
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 31.05.2009
Deutschland
217 Beiträge
Arbeiten aus Gutachten erforderlich
Hi,
ich möchte mir für meinen e46 ein paar Felgen 8x18 und 9X18 ET 35.
Leider steht in den meisten Gutachten das ich bördeln, tw. sogar ziehen muss.
Komischerweise kann ich laut den Gutachten vom TÜV Nord alle Felgen dieser Größe ohne Arbeiten fahren,
in Gutachten vom TÜV Pfalz stehen immer einige Karosseriearbeiten die ich machen müsste.
Kann euch auch hierfür gerne noch ein Beispiel bringen.
Da ich diese Arbeiten am liebsten umgehen möchte, wollte ich nun fragen ob ich alle Veränderungen die im Gutachten stehen machen muss um die Felgen eingetragen zu bekommen?
Habe die Sportliche Fahrwerksabstimmung, dadurch ist er ja schon tiefer, falls das weiter hilft.
Gruß
BmW_pOWer91
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo BmW_pOWer91,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Arbeiten aus Gutachten erforderlich"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die Räder müssen im Radkasten frei laufen. Zum Koti ca 5mm Luft haben. Da im Gutachten immer mehrere Fahrzeuge aufgeführt werden, mußt du nicht unbedingt bördeln oder ziehen. Hauptsache es schleift nirgendwo.
Theoretisch müssen natürlich alle Auflagen erfüllt sein. Dort steht aber fast immer etwas von gegebenenfalls. Wenn die Räder freigängig und ausreichend abgedeckt sind wird keiner irgendwelche Blecharbeiten fordern die nicht nötig sind.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 31.05.2009
Deutschland
217 Beiträge
Danke für eure Antworten.
War heute beim TÜV gewesen die meinten ich muss da wirklich alles gemacht haben, die wollen mir sogar das Auto voll laden um zu sehn ob das was schleift!!!!
Hat mit dieser Felgengröße von euch jm erfahrung bei der Limo?
Habe einen Beitrag gefunden bei dem hatte es so gepasst, andere mussten mind. bördeln.
Meiner ist etwa 15mm tiefer (sportliche fahrwekasabstimmung), daher dürfte es dann ja schon wieder enger werden.
Gruß
BmW_pOWer91
Zitat:
Danke für eure Antworten.
War heute beim TÜV gewesen die meinten ich muss da wirklich alles gemacht haben, die wollen mir sogar das Auto voll laden um zu sehn ob das was schleift!!!!
(Zitat von: BmW_pOWer91)
Das das Auto voll eingefedert werden muss ist klar. Wie gesagt, wenn es so passt ist gut, sonst musst du natürlich die Änderungen machen. Die Aussage des Prüfers ist aber sehr pauschal. Eventuell würde ich nochmal einen anderen fragen. Wenn es eine normale 19(3) ist, kann das auch jede andere Organisation (Dekra,GTÜ,Küs,..) machen
Drauf machen, über Kreuz stellen und schauen ob genügend Platz ist!! Mehr kannste nicht machen, was bringts dir wenns einer so einträgt und hinterher schleift der Reifen (oder noch schlimmer es schneidet ihn auf!)
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 31.05.2009
Deutschland
217 Beiträge
war jetzt mal bei der dekra gewesen, der prüfer meinte solangs passt is okay, ihm ist egal wie ich das schaff. auch wegen der et 35 meinte er dürfte kein prob sein.
anschließend noch mal bei na anderen tüv stelle gefragt--> das selbe wie beim ersten mal.
vonwegen aufsichtsbehörte, bla bla, was im gutachten sethe muss gemacht werden. sollte es so passen und ich will nicht bördeln usw. soll ich ne einzelabnahme machen, die würde dann etwa 400 euro kosten.
Fazit:ohne arbeiten kostet mich die eintragung bei dekra 47 euro, beim tüv 400.
zeigt sich wieder mal das die dekra am ende doch billiger ist
400euro?! Ne Einzelabnahme?! Ich lach mich tot!
Mein ganzes Auto ist mittlerweile ne Einzelabnahme.... und selbst ich hab noch keine 400euro bei denen liegen lassen!
Entweder der Prüfer hatte keine lust
oder
Er hatte keine Ahnung
oder
du plusterst es noch etwas auf, damit es sich besser anhört!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 31.05.2009
Deutschland
217 Beiträge
jipp waren knapp 400...dieser prüfer konnte mir wenigstens nen preis sagen. bei ner andren tüv stelle hat der nur gemeint das die aufsichtsbehörde das in hessen eig. nicht mehr zulässt, wenn ists arschteuer. ich soll nach bayern gehn, da bekomm ich das gleiche für weniger geld.
hatte bzgl. einzelabnahme mal was mit knapp 70 gehört, zumindest scheint das in hamburg so zu sein.
was hab ihr dafür beahlt??
Puh...... ich hab meinen Widebody eintragen lassen, M6 Felgen mit Distanzscheiben, CSL Sitze, AC Schnitzer Dachkante, Umgebaute Frontschürze HA und AU hab ich auch noch machen lassen....
und das waren dann ca 200euro ein paar euro rauf oder runter!
400 Euro ist krass. Da hatte er dann echt keine Lust. Da der TÜV TP ist, darf er Kunden nicht ablehnen. Bei dem Preis geht der Kunde dann freiwillig oder der Prüfer freut sich :-)
Mitglied seit: 03.05.2007
Kreis Barnim
Deutschland
387 Beiträge
Hi,
son Blödsinn mit 400€ Einzelabnahme. Felgen, Reifen und Distanzscheiben waren nen Hunderter bei mir.
Andererseits brauchst du keine Einzelabnahme, hast doch schließlich ein Teilegutachten, indem dein Fahrzeug aufgeführt ist oder???
Dann fahr doch mal zu ner Werkstatt, Räder drauf und feder diagonal (über Kreuz) ein und dann biste schlauer...5mm zur Kante sind ein Muss.
Niemand kann dir hier 100%ig sagen, obs passt oder nicht...es ist nämlich keine Seltenheit, dass Radhäuser mal 10mm breiter sind als andere gleichen Modells. Ich spreche aus Erfahrung, denn bei mir hieß es auch, dass ess ohne Probleme passt und beim TÜV kam das große Erwachen als die Kante auf dem Reifen lag.
Grundsätzlich kann dich keiner zu etwas verdonnern, was nicht gebraucht wird...wenns passt, dann passt es.
Wenn du nen Teilegutachten hast, kannste auch zur Dekra oder GTÜ fahren, denn dann brauchste nur ne Änderungsabnahme...
Gruß
Wenn der Freigang der Felge gewährleistet ist, dann spielen die im Gutachten vermerkten Punkte wie Ziehen, Bördeln, etc keine Rolle!
Denn die Rad/Reifenkombi kann ja ohne schleifen einfedern! Ist das nicht gegeben, dann müssen die Punkte abgearbeitet werden!
Da heutzutage viele Gutachten mehrere Fahrzeuglassen/Typen beinhaltet sehen ab und an eben mal Punkte drauf, die beim einen Auto gemacht werden müssen, beim Anderen eben nicht!
Zitat:
Hi,
ich möchte mir für meinen e46 ein paar Felgen 8x18 und 9X18 ET 35.
Leider steht in den meisten Gutachten das ich bördeln, tw. sogar ziehen muss.
Komischerweise kann ich laut den Gutachten vom TÜV Nord alle Felgen dieser Größe ohne Arbeiten fahren,
in Gutachten vom TÜV Pfalz stehen immer einige Karosseriearbeiten die ich machen müsste.
Kann euch auch hierfür gerne noch ein Beispiel bringen.
Da ich diese Arbeiten am liebsten umgehen möchte, wollte ich nun fragen ob ich alle Veränderungen die im Gutachten stehen machen muss um die Felgen eingetragen zu bekommen?
Habe die Sportliche Fahrwerksabstimmung, dadurch ist er ja schon tiefer, falls das weiter hilft.
Gruß
BmW_pOWer91
(Zitat von: BmW_pOWer91)
Bördeln bzw. Ziehen musst du, wenn:
* der Reifen nicht in voller Breite druch den Kotflügel abgedeckt ist
* bei voller Einfederung der Reifen schleift bzw. einen Mindestabstand zum Radhaus und dem Kotsflügel unterschreitet.
* Die Lenkung bei jeder Einfederung nicht ohne Schleifen von Anschlag zu Anschlag läuft.
Kannst du dem TÜV nachweisen, dass das auch ohne Bearbeitung der Fall ist, brauchst du nichts machen.
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?