e28 mit BBS RS 8x16 und 9x16 Reifen?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 11.03.2008
Nordstrand
Deutschland
28 Beiträge
e28 mit BBS RS 8x16 und 9x16 Reifen?
Hallo.
Habe mir heute endlich meine heißersehnten BBS RS Felgen gekauft.
Sie sind in den größen 8x16 und 9x16... und nun meine Frage:
Welche Reifendimensionen sollte ich fahren? ich will keine VA 195/45 und HA 215/45 aber auch keine 225er mit 50er Gummis sondern ein schönes mittelding. Der e28 ist vorne tiefergelegt und soll anschließend satt da stehen.
Was haltet Ihr von VA 215/45 und HA 225/45 ???
Hat jemand Erfahrungen bzw Bilder für mich??? Lasse mich auch gerne etwas besseres belehren oder umstimmen wenn jemand gute Bilder hat??? Meldet euch bitte...
mfg
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Red-Candyman,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "e28 mit BBS RS 8x16 und 9x16 Reifen?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
dein vorschlag ist nicht schlecht.
Hi,
die Reifengröße kriegst Du ohne Tachoanpassung nicht eingetragen, da der Abrollumfang zu stark von der Serienbereifung abweicht.
Und selbst dann ist es eine Einzeleintragung.
Auf 8+9 x 16 kriegst Du normalerweise 225/50 und 245/45 eingetragen.
Die Reifengröße müsste auch in der ABE stehen...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 11.03.2008
Nordstrand
Deutschland
28 Beiträge
Also momentan fahre ich die Styling 91 in 8x18 235/40 rundrum, dort war auch keine Anpassung erforderlich.
Ich glaub ich fahr einfach mal zum Tüv denn 225/50 auf ner 8er Felge sieht ja aus wie Ballonreifen oder nicht?
Hi,
Du hast doch sicherlich eine ABE für die Felgen.
Da stehen die zulässigen Reifengrößen drin.
Die ABE brauchst Du sowieso, wenn Du die Felgen eintragen lassen willst.
Und auch der TÜV wird erstmal einen Blick in die ABE werfen wollen, bevor die sagen können was geht...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 11.03.2008
Nordstrand
Deutschland
28 Beiträge
laut Gutachten muss ich 205/55 und 225/50 fahren
ich fahre Montag mal zum Tüv und frage wie es mit 205/50 und 225/45 aussieht
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 11.03.2008
Nordstrand
Deutschland
28 Beiträge
also 205/50 VA
und 225/45 HA
wären möglich, dann aber wie gesagt nur per Einzelabnahme
hat niemand hier Erfahrungen mit schicken Rad-Reifen Kombis???
Mitglied seit: 24.02.2010
Offenbach
Deutschland
2 Beiträge
also ich hab hinten und vorhen 230/55/390 ;)

<< die felgen
Bearbeitet von: tommy-3d am 25.02.2010 um 04:21:04
Zitat:
also ich hab hinten und vorhen 230/55/390 ;)
(Zitat von: tommy-3d)
Hi,
das sind TRX-Räder.
Die sind weder von der Gummimischung noch vom Preis her interessant.
Und normale Reifengrößen passen nicht auf die Felgen.
Wirst Du merken, wenn Du neue Reifen brauchst...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Mitglied seit: 24.02.2010
Offenbach
Deutschland
2 Beiträge
das weiss ich und neue raifen sind arsch teuer ;)
Ich fahre vone und hinten 8jx16 mit
205/55/16 Vorne
und 225/50/16 Hinten
da mein E28 ABS hat muss ich laut dem Gutachten meiner Felgen (CENTRA) diese Dimensionen fahren.
Ich persönlich finde, dass der 55er bzw. 50er Querschnitt sehr gut zum Wagen passt. Dank 65/40 steht er auch satt da.
Wenn's etwas aggresiver aussehen soll, sprich ein niedrigerer Querschnitt, dann lieber mal ein Gutachten für die Felgen holen und nachschauen was zugelassen ist - alles andere ist ziemlich aufwändig: Einzelabnahme, Tachoangleichung, usw.
n' Bild - Räder nur drangestellt - wp bleibt der Sommer ? ;-)
Zitat:
n' Bild - Räder nur drangestellt
(Zitat von: Manfred E28)
Ach soo...
Vorne sieht's aus wie leicht eingelenkt, hinten wie schlecht zentriert. ;-)
Aber 17" kannst Du auch ohne Einzelabnahme fahren.
Du brauchst nur die entsprechenden Felgen mit der passenden ABE.
Von den BBS RS1 gibt es auf jeden Fall entsprechenden Varianten.
Borbet A (kotz...) auch...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...