Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
														
														Frankfurt am Main
														Deutschland
														
														
114 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													AN ALLE LACKIERER
																								
																							servus,
habe vor bald mein auto zu folieren und damit die folie lange hält und auch nicht verblasst, dach ich mir dass man die autofolie, nach dem bekleben beim lackierer mit klarlack lacken lässt und dann in den ofen
geht das? hält der klarlack überhaupt auf folie?
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo e30 fleywa,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "AN ALLE LACKIERER"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Servus.
Die Spezialfolie für Fahreuge ist extrem Lichtecht und wird nicht so schnell verblassen. Außerdem schützt der Klarlack nicht vor dem Ausbleichen!
Grüße
Sibona
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										Frankfurt am Main
										Deutschland
										
										
114 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										achso, ich dachte folie bleicht nach 5 jahre aus und klarlack schützt vor UV dachte ich
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	aktuell gesperrt
										
										Regensburg & Amberg
										Deutschland
										
										
340 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Nene, Klarlack schützt nicht wirklich vor'm Ausbleichen.
Das kommt vorallem auf den Basislack an.
BMW hat z.B. immer noch Probleme mit einigen Rot-Tönen, welche nach einigen Jahren ausbleichen.
Tipp von mir: Bitte keinen Klarlack über die Folie machen.
                     > Das kann total nach hinten los gehen.
Eine Folie arbeitet ständig bei wechselnden Temperaturen. Bleicht dadurch auch schneller aus als eine Lackierung.
Wenn du Pech hast, dann blättert dir der ganze Klarlack ab oder wird "von innen" stumpf.
mfg,
Tom
								
							 
							
							
							
								Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										der lack wird schon nich abblättern, aber es ist trotzdem schwachsinning. da sparst du nichts gegenüber einer normalen lackierung. und der lack hällt auch nicht auf der folie, da diese zu glatt ist. anschleifen kann man sie aber auch nicht.
								
							 
							
							
							
								ich bin eine butterblume
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										Frankfurt am Main
										Deutschland
										
										
114 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										achso,  ok
dann hat sich das thema ja für mich erledigt
danke euch!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Sorry, aber ich glaub das ist falsch. Der Klarlack *ist* UV beständig und schützt den Basislack vor dem ausbleichen. Ausserdem vor mechanischer und chemischer Beschädigung. Da hat der Threadersteller Recht. Und heutzutage bleicht kein Autolack mehr aus. Die Lacksysteme haben sich enorm verbessert in den letzten 10 Jahren. 
Ich habs in nem anderen Thread grade geschrieben: Das war zu Golf II Zeiten mal. Da wurden die Rot- und Schwarztöne immer Milchiger mit den Jahren. Wir haben letztes Jahr Folie von unserem 7 Jahre alten Firmenwagen abgemacht. Nach einer kurzen Wäsche konntest Du nichtmehr erkennen, daß da mal Aufkleber drauf waren. Also nix mit ausbleichen. Ich denke nicht, daß diese Technoliogie in den letzten 6 Jahren auf wundersame Weise verloren ging, sondern eher daß es noch weiter perfektioniert wurde. 
Darf ich fragen, wo Du das her hast, daß BMW Probleme mit Rottönen hat? Gibts da eine offizielle Quelle dazu, weil ich höre das ehrlichgesagt zum ersten mal? 
Zum Threadersteller: 
Wenn Du dir schon die Mühe machst, kannst Du das Fahrzeug doch gleich lackieren lassen? Das ist sicher billiger, als es folieren *und* lackieren zu lassen.
Bearbeitet von: Stefan177 am 05.01.2010 um 01:54:30
Bearbeitet von: Stefan177 am 05.01.2010 um 01:56:16
								
							 
							
							
							
								Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. 
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										Frankfurt am Main
										Deutschland
										
										
114 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										nee ich krieg die folierung für wenig geld, deswegen will ich dass sie lange erhalten bleibt
momentan sieht das auto so aus

und so soll es dann aussehen
 
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	aktuell gesperrt
										
										Regensburg & Amberg
										Deutschland
										
										
340 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
Darf ich fragen, wo Du das her hast, daß BMW Probleme mit Rottönen hat? Gibts da eine offizielle Quelle dazu, weil ich höre das ehrlichgesagt zum ersten mal? 
Bearbeitet von: Stefan177 am 05.01.2010 um 01:54:30
Bearbeitet von: Stefan177 am 05.01.2010 um 01:56:16
(Zitat von: Stefan177)
 
Kam vor ca einem Jahr im TV bei einer Reportage über Lack vs. Folie.
Da gaben auch bekannte Autobauer kurze Stellungnahmen über Lacke, mitunter auch ein Pressesprecher von BMW über Rottöne.
Zitat:
nee ich krieg die folierung für wenig geld, deswegen will ich dass sie lange erhalten bleibt
(Zitat von: e30 fleywa)
 
Wenn es eine hochwertige Folie ist und gut verklebt wird, dann hält sie auch länger als 5 Jahre.
Bei weißer Folie hält sich das "Ausbleichen" praktisch im 0,0xxx-Bereich.
Und die farbigen Folie kann man später immer noch auswechseln lassen, wenn sie wirklich nach 5 Jahren ausgeblichen ist (nach meiner Erfahrung mit hochwertigen Folien sieht man aber selbst nach 5 Jahren sehr sehr wenig Unterschied).
mfg,
Tom
								
 
							 
							
							
							
								Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										Frankfurt am Main
										Deutschland
										
										
114 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										naja ob die folie gut ist weiß ich nicht, der hersteller heißt jedenfallls llumar oder sowas
und bekleben tuhen die richtig gut, sodass sie sogar für die umliegenden bmw händler die ganzen m3 und x6 bekleben
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										frag doch vorher bei warsteiner an, ob die dir die folie nicht spendieren wollen...
würde mir auch überlegen das warsteiner weg zu lassen und stattdessen ne nummer draufzuklatschen oder so
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Kam vor ca einem Jahr im TV bei einer Reportage über Lack vs. Folie.
Da gaben auch bekannte Autobauer kurze Stellungnahmen über Lacke, mitunter auch ein Pressesprecher von BMW über Rottöne.
(Zitat von: BMW_KRaNKeD)
 
Und ein BMW Pressesprecher soll gesagt haben, daß Folie besser ist, bzw. BMW Probleme mit dem Lack hat? Kann ich mir zwar nicht vorstellen (auch nicht, daß der Mann jetzt noch bei BMW arbeitet), aber wenn Du's gehört hast...
								
 
							 
							
							
							
								Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. 
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...