Scheiben von innen gefroren! was dagegen tun??
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 16.01.2008
Erding
Deutschland
71 Beiträge
Scheiben von innen gefroren! was dagegen tun??
Hallo liebes Forum,
ich habe wiedermal mit meinem BMW ein alltägliches Problemchen.
Also, wenn es draußen gefroren ist, frieren bei mir immer die Scheiben von innen zu (besonders die Windschutzscheibe und Heckscheibe)... naja für hinten gibts ja die Heckscheibenheizung aber für vorne? Ich kann den Frost von innen ja nicht einfach wegwischen oder so...
Es ist mir auf alle fälle ein Rätzel...
-Meine Gummidichtungen sind einwandfrei,
-meine Fußmatten trocken
-und einen Luftentfeuchter benutze ich außerdem (einen sehr guten von UHU, der das aufgesaugte Wasser in einem darunterliegenden Behälter sammelt- der allerdings kaum was aufsaugt, da alles trocken ist!)
-außerdem fahre ich ständig mit der Klimaanlage, da anders die Scheiben unterm Fahren anlaufen würden.
Die Innenraum Luft- Pollenfilter können diesen Effekt auch nicht so verursachen, da ich sie dieses Jahr schon gesäubert habe.
Hmm...,
Was meint ihr??
Ich komm einfach nicht drauf...
Viele Grüße,
Martin
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo e36compact fahrer,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Scheiben von innen gefroren! was dagegen tun??"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
hallo,
vermute mal das problem ist, dass du immer die klimaanlage an hast, da sobald du dein auto abstellst sie die gespeicherte feuchtigkeit wieder abgibt.
auch kann es sein, dass deine trocknerflasche der klimaanlage fertig ist.
ich würde erst mal ohne klima fahren und versuchen die feuchtigkeit rauszubekommen, auch kann der mikrofilter voll sein.
wenn das nichts bringt eventuell die trocknerflasche tauschen.
ich habe eine neue trocknerflasche drin seit sommer und auch nen granulat wegen feuchtigkeit und keine probleme mit gefrorenen scheiben im auto.
wenn es regen beschlagen auch meine scheiben aber dagegen hilft die richtige lüftereinstellung :)
scheiben sauber machen hilft auch!
du solltest schauen das deine fußmatten immer trocken sind. hast du im moment gummimatten verbaut?
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 16.01.2008
Erding
Deutschland
71 Beiträge
jo, hab gummifußmatten drin.
drunter ist es allerdings trocken.
Es ist einfach nur komisch.
Wo könnte es sonst noch nass rein gehen?
Evtl. i-wo im Kofferaum? Entlüftung usw.
-Oder kann es sein, dass in den Lüftungen vom auto feuchtigkeit drin ist, nach dem die Klimaanlage benutzt wurde?
-oder könnte ein Ablauf für das entstandene Kondensat undicht oder gar zu sein??
Viele Grüße,
Martin
ja, drunter sollte es auch trocken sein, nur wenn das wasser auf der gummimatte steht, schlägt es sich bei kälte an den scheiben nieder.
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Du musst die Klimaanlage anschalten! Ansonsten hol dir ne Scheibenheizung das wird helfen . Ich hab beides und bin zufrieden lg.....
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 16.01.2008
Erding
Deutschland
71 Beiträge
aha, ok.
Wie sieht eig. so eine Scheibenheizung aus?
hab mir ein paar bei ebay was angeschaut, sind aber nicht so toll.
gäbe es da evtl. Scheibenheizungen, die man fest verbauen kann?
Wie schnell taud so eine Heizung die Scheibe von innen auf?
Viele Grüße,
Martin
Mitglied seit: 18.12.2009
Schleswig
Deutschland
519 Beiträge
würd mich auch interessieren ob man sowas fest verbauen kann, ich finde ford hat da ne sehr gute lösung gefunden mit den heizdrähten in der frontscheibe.
Gruss Tino
Hätte Gott gewollt das BMW geradeaus fährt, dann hätte BMW Frontantrieb.....
Wenn den Baum siehst, in den du rein
fährst, hast untersteuern. Wenn ihn
nur hörst, hast übersteuern
Mitglied seit: 06.06.2009
Altötting
Deutschland
351 Beiträge
Hoi,
ich hatte mal nen Fiesta mit Frontscheibenheizung. Das Ergebnis war, kein Handyempfang und Sateliten fürs Navi waren auch keine zu finden...
Schau mal ob du noch irgendwo Wasser drinnen hast. Bei meinem Compact war die Dichtung für die Stabantenne defekt. Dort lief das Wasser rein und hat sich im Ablagefach im Kofferraum angesammelt. Alles andere war trocken.
Ich hab es nur gefunden, weil Nachts meine Scheiben so krass angelaufen sind, dass schon Wassertropfen an der Heckscheibe hinunter liefen.
Gruß
Daniel
Es gibt eine Scheibenheizungs Lösung allerdings gibts da nix fertig zu kaufen was auch gut aussieht.
Ich habe mir sowas selbst gebaut. Man braucht dazu
-eine Sicherung
-ein Relais
-ein Schalter für die Mittelkonsole
-paar Kabel
und das wichtigste 2 Heizfolien die in der nähe der Scheibenwischer angebracht werden.
Das ganze zieht 2 mal 6 Ampere Strom also nicht unbedingt die Welt! Eine Heckscheibenheizung braucht mehr ca 20-25 A!
Wenn ich noch wüsste wie man hier Bilder rein bekommt hätt ich sie schon längst drinnen um es euch mal genauer zu zeigen!
lg
Mitglied seit: 14.11.2004
bei stuttgart
Deutschland
2829 Beiträge
hallo,
also, wenn du die feuchten (nassen) gummifussmatten am "ende des tages"
in den kofferraum legst und beim nächsten fahrtantritt wieder rausholst, dann
haste sicherlich wesentlich weniger eis an der frontscheibe als bisher -
und wenn du, bevor du den wagen abstellst die klima ausschaltest und evtl.
nochmal mit DEFROST den innenraum "durchlüftest", dann verschwindet auch
der "letzte rest" an kondenswasser im inneren und du solltest dann morgens
freie sicht haben ( falls die WSS nicht von aussen zugefroren ist ) - good lack
www.verdeck-doc-e36.de
professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Mitglied seit: 24.09.2008
Braunschweig
Deutschland
412 Beiträge
Es gibt doch auch diese Luftentfeuchter kissen ich weis jetzt icht genau wie die heißen, probier es doch mal damit.
Mitglied seit: 26.11.2009
Eltville
Deutschland
30 Beiträge
Die Lösung für das Rätsel ist... -Klima an -UMLUFT AUS--- und vuella die scheiben sind weder feucht noch gefroren (von innen).
Hatte ich letzte woche auch.
viel Glück.
Zitat:
du solltest schauen das deine fußmatten immer trocken sind. hast du im moment gummimatten verbaut?
(Zitat von: BMWBT52)
Genau! Und am besten so nen grossen "Entfeuchter-Sack" kaufen. Da ist spezieller Sand drin.
Riecht angenehm, entfeuchtet super, sieht aber aus wie Omi's kissen :)))
Und wenn mal die Sonne da ist, stell dein Auto wenn möglich, direkt in die Sonne und lass eine Fenster 1 cm offen.
Zitat:
hallo,
also, wenn du die feuchten (nassen) gummifussmatten am "ende des tages"
in den kofferraum legst und beim nächsten fahrtantritt wieder rausholst, dann
haste sicherlich wesentlich weniger eis an der frontscheibe als bisher -
(Zitat von: cabriofreek)
Ich finde, dass es nicht so ne gute Idee ist.
Meistens ist die Bedeckung vom Unterboden bei solch aelteren Modell (ist keine Erniedrigung, nicht falsch verstehen) oft "feuchter" als die Fussmatten.
Und von allem abgesehen, ist der Kofferraum der kaelteste Ort des Fahrzeugs.
Dann lieber die Fussmatten mal nach Hause mitnehmen und richtig unter der Heizung "entfeuchten"
Mitglied seit: 23.07.2009
Meckenheim bei Bonn
Deutschland
61 Beiträge
Zitat:
Es gibt eine Scheibenheizungs Lösung allerdings gibts da nix fertig zu kaufen was auch gut aussieht.
Ich habe mir sowas selbst gebaut. Man braucht dazu
-eine Sicherung
-ein Relais
-ein Schalter für die Mittelkonsole
-paar Kabel
und das wichtigste 2 Heizfolien die in der nähe der Scheibenwischer angebracht werden.
Das ganze zieht 2 mal 6 Ampere Strom also nicht unbedingt die Welt! Eine Heckscheibenheizung braucht mehr ca 20-25 A!
Wenn ich noch wüsste wie man hier Bilder rein bekommt hätt ich sie schon längst drinnen um es euch mal genauer zu zeigen!
lg
(Zitat von: bmw318isturbofahrer)
Das würde mich ja mal interessieren wie das aussieht! Büßt man da an Optik ein? Ich nehme an das Funktioniert auch gut?
Rollst du noch oder fährst du schon?
Zitat:
hallo,
vermute mal das problem ist, dass du immer die klimaanlage an hast, da sobald du dein auto abstellst sie die gespeicherte feuchtigkeit wieder abgibt.
auch kann es sein, dass deine trocknerflasche der klimaanlage fertig ist.
(Zitat von: b-mw-323)
Wenn die Feuchtigkeit aus der Klimaanlage kommt, dann ist meist der Kondenswasserablauf verstopft. Das Wasser legt sich dann über Nacht auf den Scheiben ab. Da hilft es nur den Ablauf wieder freizubekommen. Lass doch die Klima einfach mal auf den letzten 5km aus und beobachte was dann am nächsten Morgen passiert.
Die Klimaanlage ist ein geschlossener Kreislauf, in dem der Trockner nur dazu dient die Feuchtigkeit im Kühlmittelkreislauf zu sammeln. Das Kondenswasser, dass am Wärmetauscher abgeschieden wird läuft in der Regel über einen Ablauf aus dem Auto raus. Den Trockner zu tauschen macht hier keinen Sinn.
Ganz abgesehen davon ist der Kompressor bei Temperaturen unter ca. 3°C nicht aktiv, um Vereisungen zu vermeiden.
MfG Moppi
E10? Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben.
wie wäre es mit nem becher salz oder kaffe nachtsüber im auto? das saugt doch auch feuchtigkeit ein oder nicht!