M52B28 wird nicht warm!!!
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 31.01.2008
														
														Krems
														Austria
														
														
7 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													M52B28 wird nicht warm!!!
																								
																							Hello!
Hab folgendes Problem: hab bei meinem winterauto (728er, e38) den Kühler gewechselt und seitdem kommt er nicht mehr auf Betriebstemperatur..., d.h. er bleibt beim ersten strich der Temperaturanzeige.
Woran könnte das liegen???
Danke für eure Hilfe!
mfg,mani
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo mani 328,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "M52B28 wird nicht warm!!!"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo.
Wurde das Kühlsystem ausreichend entlüftet? Nicht das sich noch 
Luft darin befindet. Könnte auch sein dass das Thermostat nicht mehr zu macht.
Mfg Tom
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Erste Anlaufstelle: Thermostat.
Immer vorausgesetzt dass du beim Kuehlerwechsel richtig entlueftet hast.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hab mal den Tip gehört, dass es am besten ist, wenn zum Entlüften das Fahrzeug mit der Schnauze nach oben steht, z.B. in einer Steilen Auffahrt etc. hatte bei mir super funktioniert. Ansonsten kann es eigentlich nur das Thermostat sein
								
							 
							
							
							
								T.D.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich würde auch auf das Thermostat tippen. Das Problem hatte ich bis jetzt bei fast
jedem meiner BMW's..... und natürlich immer im Winter :-)
								
							 
							
							
							
								Irgendetwas ist ja immer!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										so isses! ERST RICHTIG ENTLÜFTEN (siehe suche) und dann thermostat wechseln. 
wie schon gepostet wurde, wird dieser wohl nicht mehr schliessen und somit ist der große kühlkreislauf auch im kalten zustand bzw. von anfang an offen. was ja nicht sein sollte...;-)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 25.10.2008
										
										Teisnach
										Deutschland
										
										
72 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Bewegt sich die Temp. Anzeige bis zu einem bestimmten Punkt. oder bleibt die einfach ganz unten beim ersten Strich stehen? Dann könnte es doch sein das der Temperaturfühler kaputt ist oder nicht richtig angeschlossen. Das könnte halt mit dem Kühlerwechsel zusammenpassen. Aber wenn auch die Heizung kalt bleibt dann liegt es wahrscheinlich an was anderem.
								
							 
							
							
							
								Ich glaub ich muss meine Reifen neu ölen. Die quitschen ständig.