Heiho,
jetzt steh ich da, ich armer Thor... baue mir gepflegt neue Tachoscheiben in silber von DZ Centro ein, ziehe die Nadeln alle schön nach Vorschrift ab, entferne die Anschlagpins, lasse die Nadeln auspendeln, fotografiere die Endstellung in Originalgröße, baue alles wieder ein und wie zu erwarten: Alles geht richtig, nur (logischerweise) der Tacho nicht. Da der alte bis 220 ging und der neue bis 240 (gab leider keine anderen Scheiben in silber bis 220), habe ich also jetzt bei realen 60 Km/h angezeigte 40 km/h. Es ist alles um ca. 20 Km/h verschoben.
Nun meine (naive?) Idee: Ich baue die Tachoeinheit noch mal aus, ziehe die Tachonadel ab und dann bin ich ganz der Fuchs: Einfach den Abstand messen, den 20 km/h auf der Skala ausmachen und dann die ausgependelte Nadel um genau diesen Abstand nach rechts versetzt wieder auf den Pin im Tacho aufstecken - hochdrehen - Anschlag wieder reinstecken - fertig?
Sollte es so einfach sein? Das der Tacho nicht mehr ganz genau auf ein paar KM/H geht, iss schon klar, aber 20 sind mir dann doch zu viel, denn irgendwie nervt es, wenn ich mit angezeigten 50 durch's Dorf fahre und mich alle "freundlich" von hinten mit Lichthupe bitten, doch mal wirklich 50 und nicht 30 zu fahren und bei der Fahrt immer umrechnen ist mir auf Dauer zu anstrengend :-)
Kann ich also die Nadel einfach so "umstecken" oder mache ich damit den Tacho eventuell kaputt? Rein technisch gesehen doch eigentlich nicht... oder doch? Gibt es (ausser: "Fahr nach BMW!" :-)) noch andere Tipps, bzw. Erfahrungen?
_________________________
Hier meine Freude am Fahren