325d (3,0l) Motorinnereien gleich 330d: Chiptuning
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.07.2006
Deutschland
122 Beiträge
325d (3,0l) Motorinnereien gleich 330d: Chiptuning
Hallo auch,
ich werde mir demnächst einen E90 325d anschaffen. Meine Frage ist folgende: Ist der 325d vom Motor her baugleich wie der 330d? Noch genauer gefragt, sind alle Teile die bei einem Chiptuning beansprucht werden Baugleich dem 330d? Der Motor ist ja der selbe mit seinen 3 Litern und 6 Zylindern. Ist Kupplung, Turbo usw. auch gleich?
Ich hatte nämlich darüber nachgedacht den 325d (wenn er mir irgendwann zu langsam sein sollte) mit Chiptuning ein wenig aufzubessern. Es heist ja immer das ein Chiptuning auch einen höheren verschleiss der Teile mit sich bringt. Aber der 325d ist doch eigentlich nur die gedrosselte Version des 330d und könnte ein Tuning von 30 PS doch vertragen oder? Der 330d hat ja schliesslich 243 PS
Jetzt bitte die Experten :-)I
Gruß
Thorsten
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.08.2009 um 21:01:07
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Thorsten121,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "325d (3,0l) Motorinnereien gleich 330d: Chiptuning"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Der 24
5PS 330d ist der ganz neue 3 Liter R6 Diesel, da ist zum 325d fast nichts baugleich (
M57 vs
N57).
Der M57 als 330d hatte max 231PS.
Unterschiede zwischem "altem" 330d und 325d sind afaik Luftansauganlage, Einspritzventile und natürlich andere Software.
Bearbeitet von: DerBMWFahrer am 06.08.2009 um 15:57:23
Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Mitglied seit: 29.12.2007
Landkreis Osnabrück
Deutschland
1126 Beiträge
die Motoren sind nicht Baugleich
Benutz mal die Suche.Ist schon diskutiert worden
Ich meine der Turbo ist anders und die Injektoren.Vielleicht auch noch mehr
Ich würde gleich einen 330d kaufen.Vom Chiptuning würde ich die Finger lassen
Achso vergessen: Die Einlass/Auslassventile sind auch anders, der 330d hatte ab Werk äh natriumgehärtete/gefüllte Ventile.
Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Hi,
Chiptuning ist bei den Motoren kein Problem, bei Fragen einfach mir ne Pn schreiben.
Gruss
Marcel
Mitglied seit: 29.12.2007
Landkreis Osnabrück
Deutschland
1126 Beiträge
Zitat:
Hi,
Chiptuning ist bei den Motoren kein Problem, bei Fragen einfach mir ne Pn schreiben.
Gruss
Marcel
(Zitat von: Reihensechszylinder-Freund)
ach nee?
mit dem Partikelfilter gibt es also keine Probleme?
Dann muß sich ja richtig was geändert haben
Zitat:
ach nee?
mit dem Partikelfilter gibt es also keine Probleme?
Dann muß sich ja richtig was geändert haben
(Zitat von: Tappi)
grundsätzlich haben leute die das verkaufen ja eh nie probleme mit sowas, da laufen die 100%ig und das über lebensdauer.
aber man muss schon sagen, dass es qualitative unterschiede zwischen den tunern gibt und es dann auch noch auf den fahrer ankommt. man kann also auch mit einem getunten fahrzeug lange problemlos fahren. ich würde aber immer die stärkste variante kaufen und wenn das dann noch nicht reicht, dann kann man den ja noch tunen.
mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.07.2006
Deutschland
122 Beiträge
Danke, sowas hilft ja schon weiter. Meine Frage ob die baugleich sind hat sich damit ja erledigt. Dann lasse ich da lieber die Finger von. Muss ja auch net sein :-)
Jetzt weiss ich auch das das ein ganz anderer Motor ist, dachte halt nur das die net nen kompl. neuen 3Liter bauen wenns ja schon einen gibt
ich habe meinen ungetunten 325er jetzt knapp 30 monate und vereine das rechte pedal gern mit dem bodenblech :-)
um im alltag und auch auf der bab mehr als zügig unterwegs zu sein, reicht dat original völlig. alles andere is jammern auf hohem niveau.
klar wäre ein 330er besser, aber der is ja auch teurer. ich bin als gern schnell-fahrer so zufrieden, dass ich in 4 1/2 wochen meinen neuen e91 als 325d bekomme
DM db cup Pro F 2008
WM db cup Pro F 2008
lautestes zertifiziertes Cabrio-Frontsystem Deutschlands
Andrian Audio
Hub-Car
________________
Die Leute verstehen mein Hobby nicht.
Ich verstehe die Leute nicht............die Musik ist zu laut!!!
In so Foren wird schon immer viel von sogenannten Experten erzählt!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.07.2006
Deutschland
122 Beiträge
@liky
Hast ja recht, natürlich ist das mekkern auf hohem niveau. Freu mich ja auch schon auf die Leistung. Ich tröste mich immer damit das ich ja mit dem 325d ein bissl weniger Sprit verbrauch als beim 330d :-)
Aber da hier ausreichend erklärt wurde das ich am Anfang Äppel mit Birnen verglichen habe hat sich das mit dem Tuning erst mal für mich erledigt.
hey was soll den dein 325d verbrauchen
ich glaub wohl kaum das du unter 7l bleibst
mein 330d verbraucht so im schnitt 6,8l und ich hab ne reichweite bei zügiger fahrt bei rund 800km und wen ich schleichen würde zeigt er mir sogar ne reichweite von 1050km an
klar, du fährst nen 330d bei zügiger fahrweise im drittelmix unter 7l....
auch auf unserem planeten?
wenn ich sachte mache, krieg ich den 325d auf 5,4, nur das dann bei nem fahrstil, da brauchste keinen 3l diesel für.
realistisch beim 325d: ca. 8l/100km alles dabei, auch vollgasattacken auffer bab
DM db cup Pro F 2008
WM db cup Pro F 2008
lautestes zertifiziertes Cabrio-Frontsystem Deutschlands
Andrian Audio
Hub-Car
________________
Die Leute verstehen mein Hobby nicht.
Ich verstehe die Leute nicht............die Musik ist zu laut!!!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.07.2006
Deutschland
122 Beiträge
Samstag habe ich einen Termin beim :-)
Werde den 325d dann mal Probefahren und wenn mir alles zusagt dann nehm ich denn mit. Werde mal berichten ob er mich in den Bann zieht....
Mitglied seit: 02.03.2009
Leverkusen
Deutschland
177 Beiträge
Zitat:
@liky
Hast ja recht, natürlich ist das mekkern auf hohem niveau. Freu mich ja auch schon auf die Leistung. Ich tröste mich immer damit das ich ja mit dem 325d ein bissl weniger Sprit verbrauch als beim 330d :-)
Aber da hier ausreichend erklärt wurde das ich am Anfang Äppel mit Birnen verglichen habe hat sich das mit dem Tuning erst mal für mich erledigt.
(Zitat von: Thorsten121)
Der 320d verbraucht so etwa 6,4l bis 6,7.
325d 6,7 und der 330d 6,9
Sind sogesehen minimale unterschiede.
Nur eben der fahrzeugpreis und die KFZ Steuer sind da schon teurer.
Ich hab meinen 325d nen Chip verpasst. Ohne Probleme mit Chip ca.15000 Km gefahren in Summe 70000km. Verbrauch bei normaler Fahrweise ca. 6,7 Liter ausgerechnet also nicht die Anzeige im Fahrzeug. Vmax laut Tacho 260.
Gruß J.
Zitat:
Ich hab meinen 325d nen Chip verpasst. Ohne Probleme mit Chip ca.15000 Km gefahren in Summe 70000km. Verbrauch bei normaler Fahrweise ca. 6,7 Liter ausgerechnet also nicht die Anzeige im Fahrzeug. Vmax laut Tacho 260.
Gruß J.
(Zitat von: creapers)
Hallo,
kannst dazu bishen mehr verraten, Welcher Chip, wie wirkt sich das aus? Speziell ansprechverhalten und Leistungskurve. V-Max nach GPS würd mich auch interessieren. Schalter? Automatik?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.07.2006
Deutschland
122 Beiträge
Ja würde mich auch interessieren und Preise. War am Samstag beim :-) und habe den 325d Probegefahren. Naja was soll ich sagen ich hab ihn gekauft :-)
BJ: 10/06 Kilometer: 36.000
Ablagenpaket, Comfort Paket, Dachhimmel anthrazit, Sportliche Fahrwerksabstimmung, Wärmeschutzverglasung, Regensensor mit automatischer Fahrlichtsteuerung, Klimaautomatik, Nebelscheinwerfer, Sportsitze für Fahrer und Beifahrer, CD-Wechsler, Glas-Schiebe-Hebedach, elektrisch, M Lederlenkrad, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Dieselpartikelfilter, Geschwindigkeitsregelung, HiFi Lautsprechersystem, Kopfairbags für Fahrer- und Beifahrer, Leichtmetallräder Radialspeiche 160, Multifunktion für Lenkrad, Park Distance Control (PDC) hinten, Radio BMW Professional CD, ABS, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Alarmanlage, Armauflage vorne, Armauflage vorn verschiebar, Außenspiegel beheizt, Außenspiegel elektrisch einstellbar, Bordcomputer, Durchladesystem incl. Skisack, Dynamische Stabilitäts Control (DSC), Exterieurumfänge in Wagenfarbe, Fensterheber elektrisch vorn und hinten, Innenspiegel automatisch abblendend, Leder Dakota Schwarz, Metallic Lackierung, Seitenairbag für Fahrer- und Beifahrer, Wegfahrsicherung, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Blinkleuchten in weiß, Fussmatten in Velours, Modellschriftzug (Entfall), Servolenkung
Wirklich schönes Auto, frue mich schon wenn ich den abholen gehe.....
Bitte beim Threadthema bleiben, ansonsten wird dieser geschlossen, danke.
Jo is ein Schalter. Hängt sehr gut am Gas vor allem von unten Raus. Die Sw kostet ca 500 Euro. GPs. hab ich noch nicht getestet kann ich aber gerne die Tage mal machen.
Mitglied seit: 02.03.2009
Leverkusen
Deutschland
177 Beiträge
Zitat:
Jo is ein Schalter. Hängt sehr gut am Gas vor allem von unten Raus. Die Sw kostet ca 500 Euro. GPs. hab ich noch nicht getestet kann ich aber gerne die Tage mal machen.
(Zitat von: creapers)
Passt der auch in einen 320d? Wieviel mehr ps hast du dadurch?