Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
														
														 
														Deutschland
														
														
72 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Motorproblem & Warnlampe
																								
																							Hallo,
bevor ich jetzt irgendwelche neuen Aktionen starte frag ich erstmal hier nach.
Modell: E46 316i VFL 1,9L 105PS ~69.000KM
Und zwar ging vor ein paar Wochen bei mir die Warnlampe an die aussieht wie ein "Motor" mit Erläuterung "CO2 Emissionswerte zu hoch" (so in etwa habs jetzt nicht genau im Kopf"
Auf jedenfall hab ich nun oft das Problem, dass wenn er über Nacht steht und morgens angemacht wird beim Gas geben nur ein ruckeln kommt, er fährt zwar aber nimmt das Gas nicht voll an bis er 1-2 Minuten warm gefahren wurde. Hatte es auch schon das die Drehzahl beim Leerlauf und Vollgas hängen bleibt bei z.B. 2500 U/min oder gleich im Drehzahlkeller.
Dann fiel mir zudem noch auf, das ich bei Vollgas keinen richtigen Durchzug mehr habe und die Endgeschwindigkeit bei 175kmh liegt, was nun absolut nicht sein kann da 210 sonst immer drin waren.
Beim Fehlerauslesen bei BMW wurde festgestellt, dass es natürlich diverse Sachen sein könnten aber das Luft/Benzin Gemisch nicht stimmt, sprich der Luftanteil war wohl zu hoch.
Bei einer anderen Werkstatt wo ich andere Sachen hab machen lassen, kam wohl als Hauptfehler der Nockenwellensensor. Dieser wurde getauscht. Problem besteht weiterhin.
Habe nun überlegt den Luftmassenmesser zu tauschen, diesen aber bei ebay zu bestellen da er dort nur ca 1/4 kostet:
LinkMeint ihr das bringt was, oder wo könnten noch die Ursachen liegen?
Danke, greetz
													
 
												 
												
												
												
													
--------------
Wer langsam fährt wird länger gesehen
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo nÒ_ó.w4y.out,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Motorproblem & Warnlampe"!
									Gruß
								
								
							 
							
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										kannst dich drauf einstellen dass der LMM der letzte Müll ist.
Wird dir jeder mir Erfahrung sagen können.
Bei ATU kauft man sich höchstens Glühlampen.
												
										
								 
							
							
							
								„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										 
										Deutschland
										
										
72 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										da steht aber ATS ;)
								
							 
							
							
							
								
--------------
Wer langsam fährt wird länger gesehen
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Siehste, so viel hat mich der Billig LMM interessiert.
Ist ATS eine bekannte offizielle BMW Zuliefererfirma?
								
							 
							
							
							
								„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										 
										Deutschland
										
										
72 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										ich kann dir auch nicht sagen, woher die in der Werkstatt wenn ich es da machen lasse ihre Teile her beziehen ... von daher ...
mir gehts nur darum, dass ich oft gelesen habe es KÖNNTE daran liegen etc. aber für ein KÖNNTE ~220€ oder ~55€ auszugeben, da frag ich mich wo liegt der Unterschied, der den Kohl fett macht ... ?!
								
							 
							
							
							
								
--------------
Wer langsam fährt wird länger gesehen
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										LMMs sind halt nun mal so teuer.
Frag mich nicht warum, in Messtechnik haben wir die auch mal besprochen, und unser Lehrer konnte es sich auch nicht erklären.
Fakt ist aber, dass du mit so Billigteilen nach kurzer Zeit wieder Probleme haben wirst, weil die einfach Schrott sind.
Wenn mein Bruder schon sein Internet in der Wohnung hätte, könnte er dir darüber einiges erzählen, kannst ja mal die Forensuche anwerfen und nach Beiträgen von "Airborne" suchen.
Klar ist es doof dass die Dinger so teuer sind, aber bei VW zB bezahlst du auch nicht weniger, eher noch mehr.
								
							 
							
							
							
								„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										 
										Deutschland
										
										
72 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Frage ist ja: wo is der Unterschied ...
und an was könnt es noch liegen?
Wenn er warm ist, ist das ruckeln weg aber der Speed fehlt
								
							 
							
							
							
								
--------------
Wer langsam fährt wird länger gesehen
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo no,
nicht die originalen Luftmassenmesser sind teuer, sondern die
Zubehörteile so billig. So musst du das sehen. 
Die Begründung zu den Unterschieden und den Preisunterschied:
- Dünnere Leitbahnen
- weniger und qualitativ teilweise schlechterer Lötzinn
- nicht perfekte 100 %ige integrierte Schaltungen (Auswerteelektronik)
  (kein Witz, die originalen sind besser "ausgewertet")
- integrierte Schaltungen besser auf das M-SG und den SW abgestimmt
- usw. usf.
Das nun folgende ist allgemein gerichtet und nicht für dich im speziellen:
Wenn mna wirklich nur das Beste für sein Auto willst, dann kauft man lieber 
Original. Sicher, die Zubehörteile sind auch nicht schlecht, sie funktionieren
auch, aber wenn man teure Polituren kauft und viel Geld in breite Reifen und
glänzende Felgen steckt, dann muss man auch das Geld für Originalteile haben.
Gruß Bardock
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Die Drähte in einem LMM werden auch thermisch stark belastet, je nachdem wieviel Luft gerade daran vorbeiströmt, wird von verschiedenen Faktoren (Steuergerät, Lufttemperatur etc) beeinflusst.
Bringt ja alles nix wenn dir nach ein paar Wochen der Draht auseinanderfliegt, weil billiges Material verwendet wurde.
Der Kunststoff außen rum ist bei beiden nicht teuer, was kostet ist (wie bei vielem) das Innere.
								
							 
							
							
							
								„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										 
										Deutschland
										
										
72 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										wär ja nich das problem ...
nur wie bei vielem wird ja gesagt "es KANN daran liegen muss aber nicht" das hörte ich schon vorm wechsel des Sensors und zack 100€ weg und gebracht hats nix ... so und dann 220 - 250 und immernoch keine besserung, daran liegt mein problem.
jmd. die gleichen phänomene und evt. ne andere lösung ?
								
							 
							
							
							
								
--------------
Wer langsam fährt wird länger gesehen
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										 
										Deutschland
										
										
72 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										
Hab ich damit den LMM richtig gefunden und mit dem Pfeil das richtige Kabel markiert was man abziehen kann?!
Welche Änderungen sollten beim fahren festzustellen sein, wenn das Kabel ab ist falls der LMM defekt oder nicht defekt ist?
Danke, greetz
Bearbeitet von - nÒ_ó.w4y.out am 09.07.2009 17:47:27
								 
							 
							
							
							
								
--------------
Wer langsam fährt wird länger gesehen
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										 
										Deutschland
										
										
72 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Falls es jmd. interessiert o. hilfreich is ...
ohne Kabel am LMM rennt er wieder... außer wenn Drehzahl <1000 wird hackt es manchmal, aber sonst geht wieder wie sau ... o.O
								
							 
							
							
							
								
--------------
Wer langsam fährt wird länger gesehen