e36 AP-(DTS) Gewindefahrwerk für 310€? - Der Test
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 20.05.2007
										
										Kaarst
										Deutschland
										
										
42 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										
											
										Zitat:
Hallo!
Kann von Ap auch nur gute Sachen berichten, hatte damals das Gewindefahrwerk in meinem Golf verbaut.
Will mir jetzt auch wieder eins für meinen Bmw kaufen.
Nun interessiert mich mal ob die DTS Fahrwerke immer noch dasselbe sind wie die Ap Fahrwerke,
da man hier ja schon lesen konnte das die Fahrwerke jetzt mit DTS Aufklebern versehen sind.
Welche Dämpfer sind da verbaut?
Sind das auch Alko Dämpfer?
MfG
(Zitat von: GTPit)
 
Ich habe das gewinde mit den DTS-Aufklebern, auf den stoßdämpfern sind allerdings die gleichen nummern eingeschlagen wie auf dem gewinde von AP (mit AP-Aufklebern) meines bekannten. haben wir vor dem einbau extra noch verglichen. bei ap und dts steht allerdings auch nicht, ob es alko sind oder andere.
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
									
									
									
										
										
										
											
											
												
											Mitglied: seit 2005
											Deutschland
											
										 
										
										
											Hallo Bumer-UA,
											
											schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "e36 AP-(DTS) Gewindefahrwerk für 310€? - Der Test"!
											Gruß
										
 
										
										
									 
									
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 22.01.2009
										
										Wilhelmshaven
										Deutschland
										
										
38 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										So...Ich push das Thema jetzt nochmal hoch xD
Hab mal ne Frage:
Ich wollte mir das DTS Fahrwerk jetzt auch demnächst kaufen, nur bin ich nicht sicher ob ich Spurplatten brauche...und vor allem, wie viel mm??
Ich hab ne Serienbereifung von 205/60/15 einmal mit Stahlfelgen ET47 und einmal Alus ET47
Und dann nochmal ne Bereifung von 225/45/17 auf Alu's mit ET 46...da hab ich aber 7mm Spurplatten pro Seite VA/HA...Also nur noch ET39...
Reicht das oder muss die ET noch geringer sein?
Danke schonmal :D
												
										
								 
							 
							
							
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hey!
Also ich hab keine gebraucht. habe auch gerade winterräder draufgezogen. die ET von den Stahlfelgen kenne ich nun nicht, aber es sind ganz normale standard-stahlfelgen. und es war ein "guter finger" platz zwischen reifen und feder. alles bestens! meine bereifung auf den stahlfelgen lautet 185/60/15. ist beim 316i standard!
achso - und ich fahre einen BMW E36, 316i Coupé BJ 09/1994. vielleicht hilft dir das ja etwas. 
MfG Alexander
								
							 
							
							
							
								--> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <--
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 23.08.2009
										
										Schönebeck
										Deutschland
										
										
4 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo,Jungs will mir jetzt auch ein gewindefahrwerk zulegen,bin mir aber nochn icht sicher ob von DTS-AP oder von TA-TECHNIX? Was haltet ihr davon? Natrülich nicht das billige sondern das mit Edelstahldämpfern und weißen Federn.Ebay Preis liegt bei 360 Euro.Könnte vileicht einer was sagen der mit beiden schonmal Erfahrung gemacht hat? Mir gehts darum welches angehnehmer zu fahren ist von der Härte her. Habe auch schon von einigen anderen Leute gehört das,dass AP ganz schön hart sein soll.Das gibt mir dann wieder ein paar zweifel.MFG
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hey!
Also ich kann nur aus eigener erfahrung sprechen: ich bin mal bei einem kollegen in seinem VW Bora (der alte) mitgefahren. und der hatte ein TA-Technix Fahrwerk drin. die karre war so dermaßen hart, das du nach 5 min mit nem bandscheibenvorfall wieder aussteigen konntest. 
als ich ihm das sagte, meinte er nur: "ja - der ist ganz schön hart.... mir gefällt das auch nicht so gut, aber ich hab den so gekauft".  
und dabei war der wagen nicht mal wirklich tief. da ist meiner zu der zeit noch um einiges tiefer gewesen (60/40). 
seit dem bin ich ein "gegner" von TA-Technix ;-).
MfG Alex
								
							 
							
							
							
								--> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <--
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo
Ich fahre mein AP-DTS Gew-Fw jetzt ca. 1,5 Jahren, und das bei fast jeder möglichen Beladung.
Alleine unbeladen, alleine beladen,4 Personen unbeladen, 4 Personen vollbeladen.
Und ich muß sagen, dieses Gew-Fw ist das bisher komfortabelste, was ich bisher gefahren bin.
Bilstein im Golf GTi I
Koni im Golf Gti II
Bilstein im Polo 2F G40
H&R im Audi 80 Cabrio 2,6L
AP-DTS im BMW 323 Touring 
Für dem Alltagsfahrer, der auf Komfort nicht verzichten und hin und wieder seine sportlichen Ambitionen ausleben will, ist es bei dem Preis-Leistungverhältnis wohl erste Wahl.
								
							 
							
							
							
								Gruß Stefan
Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Für dem Alltagsfahrer, der auf Komfort nicht verzichten und hin und wieder seine sportlichen Ambitionen ausleben will, ist es bei dem Preis-Leistungverhältnis wohl erste Wahl.(Zitat von: Merlin-9999)
 
Kann ich so unterschreiben!
								
 
							 
							
							
							
								--> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <--
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 20.05.2007
										
										Kaarst
										Deutschland
										
										
42 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
Hallo
Ich fahre mein AP-DTS Gew-Fw jetzt ca. 1,5 Jahren, und das bei fast jeder möglichen Beladung.
Alleine unbeladen, alleine beladen,4 Personen unbeladen, 4 Personen vollbeladen.
Und ich muß sagen, dieses Gew-Fw ist das bisher komfortabelste, was ich bisher gefahren bin.
Bilstein im Golf GTi I
Koni im Golf Gti II
Bilstein im Polo 2F G40
H&R im Audi 80 Cabrio 2,6L
AP-DTS im BMW 323 Touring 
Für dem Alltagsfahrer, der auf Komfort nicht verzichten und hin und wieder seine sportlichen Ambitionen ausleben will, ist es bei dem Preis-Leistungverhältnis wohl erste Wahl.
(Zitat von: Merlin-9999)
 
Stimme ich auch voll und ganz zu. hab mit meinem DTS_AP keine Problemme mit dem Comfort, aber auch sportlich genung.
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 29.10.2007
										
										Sued-Berlin
										Deutschland
										
										
230 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ich habe ein neuverpacktes Fahrwerk, mit Rechnung, für 340,-€ inkl. Versand abzugeben.
								
							 
							
							
							
								Nemo enim potest personam diu ferre -
niemand kann auf Dauer eine Maske tragen.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 04.09.2009
										
										Menden
										Deutschland
										
										
2 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Also hab da ma ne Frage...hab das jetzt alles so gelesen wegen Felgenbreite und so.
Meine Freundin hat ein Coupe,und hat zur Zeit ein H&R Gewinde Drin.
Leider sind die Dämpfer Möhre und nun sollte mal ein neues Her.
Nun Laß ich das mit den Felgenbreiten.Sind hat RH Phoenix drauf in 8,5X17 und 9X17.
Das passt doch dann weiterhin auch oder sehe ich das falsch?
								
							 
							
							
							
								BMW!!!!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hallo, habe heute mein dts sx bekommen... leider klebt ein dts aufkleber drauf, kann ich davon ausgehen das es sich dabei um ein AP gewindefahwerk handelt?? danke im vorraus
MFG
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										habe in meinem 325i ein ap sportfahrwerk eingebaut 60/30 war erst sehr skeptisch muss aber sagen bin mit der tieferlegung sehr zufrieden mit 9x16 felgen und 215/40 er reifen das fahrwerk arbeitet gut er springt nicht und ist trotzdem straff finde das fahrwek bietet trotzdem guten restkomfort und ist auch bei endgeschwindigkeit stabil würde es mir wieder kaufen
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo zusammen ich möchtge mir jetz auch ein DTS Gewinde holen. Ist das noch immer das AP oder kauft DTS schon wo anders ein??
								
							 
							
							
							
								Ich verkaufe: 
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 12.04.2009
										
										Wuppertal
										Deutschland
										
										
138 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										schon jmd. was neues nach ca. 2 jahren?? alles beim alten immernoch zufrieden??
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 23.08.2008
										
										Berlin
										Deutschland
										
										
16 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hab das Fahrwerk heute bekommen und es sieht genauso aus, wie auf den Bildern. Hat DTS-Aufkleber drauf.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Brauch man jetzt bei 8x17 et35 Distanzen?
								
							 
							
							
							
								Ich verkaufe: 
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Brauch man jetzt bei 8x17 et35 Distanzen?
(Zitat von: E36-320i)
 
nein
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 12.04.2009
										
										Wuppertal
										Deutschland
										
										
138 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										also dieses hier wäre dann das gleiche wie AP
 Linkoder??
gruß
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										habe auch nach ca 1,5 jahre keine probleme mit dem fahrwerk. nicht zu hart und ich würde es wieder kaufen :)
für den normalen straßenbetrieb brauche ich kein 1000 € + fahrwerk.
								
							 
							
							
							
								Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Brauch man jetzt bei 8x17 et35 Distanzen?
(Zitat von: E36-320i)
 
habe die gleichen Dimensionen, brauche aber Spurplatten.
Es geht zwar ganz kanpp vorbei im ausgefedertem Zustand, aber sind nur gut 2mm Luft.
Habe 215er Riefen
Wenn ich jetzt 5er Spurplatten drauf mach, müsst der Abstand doch reichen?
Weil mit meinen 10er ists mir zu eng, schleift zwar bis jetzt nichts, aber mit eingeschlagener lenkung über hohe Kanten möchte ich nicht riskieren das es mir den Koti weghaut.