Nachrüst Airbaglenkgrad im Fahrzeug mit Airbagsys
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 24.05.2009
														
														 
														Deutschland
														
														
3 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Nachrüst Airbaglenkgrad im Fahrzeug mit Airbagsys
																								
																							Hallo zusammen,
haben einen E36 (BJ 92) Limo mit serienmäßigem Fahrerairbag (Kontrolleuchte im Kombi). Leider hat der Vor-Vorbesitzer das Originallenkrad durch ein viel zu kleines Raid Silberpfeil ersetzt. Nun haben wir in Unkenntnis ein BMW 3 Speichen Airbaglenkrad mir Kontrolleuchte im Lenkrad erworben. Jetzt die Frage ob dieses Lenkrad im vorhandenen Fahrzeug verwendet werden kann?
Danke!
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo ringtool,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Nachrüst Airbaglenkgrad im Fahrzeug mit Airbagsys"!
									Gruß
								
								
							 
							
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ganz klares   N E I N !!!
Wenn vorher schon ein Airbag-Lenkrad mit Kontrolle im Kombi drinn war, kannst höchstens wieder ein 4 Speichen oooder auf das neuere 3 Speichen Sport Lenkrad 2 oder das M3 Lenkrad umbauen, weil die Zündelektronik extern sitzt, was beim Lenkrad mit KOntrollleuchte in der unteren Speiche alles im Lenkrad verbaut ist.
Quätsch mal die Suche nach "Brunsnet" oder "Lenkradumbau" aus, da finden sich dann die restlichen Infos
Gruß Marco
												
										
								 
							
							
							
								Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-)
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ganz klares JA, ABER...
insofern der Wagen keinen Beifahrerairbag hat (wovon ich bei einem Baujahr 92 mal ausgehe), könnte man das vorhandene Airbagsysten entfernen (dazu müßten eigentlich nur das Airbag-Steuergerät und das Airbaglenkrad entfernt werden) und ggf. den Lenkstock so umbauen, daß das Nachrüstlenkrad paßt, ich würde das aber sein lassen. Das Nachrüstlenkrad stellt meiner Meinung nach einen Rückschritt dar, da es nicht diagnosefähig ist und außerdem anfälliger sein soll, als das Serien-Airbagsystem. 
Wie es mit der Zulässigkeit eines solchen Umbaus aussieht, weiß ich nicht, das müßte man mit dem TÜV klären, der hat aber whrscheinlich ohnehin ein Problem damit, ein gebarauchtes Airbaglenkrad einzutragen.