Feder, Querlenker am BMW e36 Kaputt
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 15.05.2009
														
														Bad Kreuznach
														Deutschland
														
														
5 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Feder, Querlenker am BMW e36 Kaputt
																								
																							Hallo,
ich habe eine kurze frage, ich habe einen BMW e36 Limo. Meine hinteren Federn sind gebrochen und müssten erneuert werden. Mir wurden zwei 2 verschiedene Marken vorgestellt aber ich kann mich nicht entscheiden. vllt. könnt ihr mir helfen. 
also H&R Federn oder KW Federn. Die H&R federn sollen ein bisschen härter sein als die KW federn. Ich habe das M-Fahrwerk zurzeit drinne und finde es eig. ganz ok... es ist etwas härter aber hat trotzdem komfort. Sind härtere federn etwa schlechter? kann da nicht mehr zu schaden kommen?? ich weiß auch nicht ob ich 40:60 holen soll oder 40:40??
Danke im vorraus.
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Gangbanger,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Feder, Querlenker am BMW e36 Kaputt"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 15.06.2005
										
										Amberg b. Buchloe
										Deutschland
										
										
2370 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Du holst die aber schon 4 neue Federn oder?
H&R und KW sind gute Fahrwerke. Welche Federn du nimmst 60/40 oder 40/40 kannst in den Fotostorys schauen. 
Ich würde die 60/40 nehmen, da du das M-Technik schon drin hast und das ist 20mm tiefer.
												
										
								 
							 
							
							
							
								E36 332tiMitglied im Regio Team Schwaben
							 
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Was für einen Tiefgang du möchtest, ist letztendlich ganz allein deine Entscheidung. Kommt drauf an, ob du gleichmäßiger Abstand Felgen/Radlauf haben möchtest. Dann musst du auf die Keilfedern ala 60/40 nehmen. Wenn vorne Luft bleiben soll und hinten aber die Räder schon eintauchen sollen, dann nimmst halt was ala 40/40. H&R ist eigentlich recht gut, allerdings hat H&R die Eigenschaft ganz gut zusacken. Da kann aus einem 60/40 auch mal ein 80/60 werden, und des kann schon einigen zu tief sein. Würd da eher zu KW greifen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 21.02.2009
										
										Hannover
										Deutschland
										
										
25 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hol dir AP Federn. Da haste noch den meisten Komfort und wenn du es richtig machen willst dann nimmste noch Koni gelb (Dämpfer) und drehst die eine 1/4 Umdrehung zu. 
Da merkste kaum das du ein Fahrwerk hast aber dafür bekommste du eine ideale Straßenlage fürs kleine Geld.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Koni gelb für kleines Geld? Der war gut der Witz :D Keine Frage, Koni gelb ist nen Top Dämpfer, aber leider auch arg teuer!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 21.02.2009
										
										Hannover
										Deutschland
										
										
25 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Naja, wenn ich mir die Preise von einem ordentlichen Gewindefahrwerk angucke liegen die Konis mit den Federn preislich noch in der Mitte. ;)
Er kann ja erstmal günstige gekürzte Dämpfer nehmen und später die Konis einbauen.
Von den billigen Gewindefahrwerken habe ich nur schlechtes gelesen und gehört. Hab da nicht so die Erfahrung mit Gewindefahrwerken aber denke nicht das man da sparen sollte wenn man lange Spaß daran haben will.
Mit AP in verbindung mit Konis habe ich nur sehr gute Erfahrungen gemacht. H&R war mit etwas zu holprig. :(
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 15.05.2009
										
										Bad Kreuznach
										Deutschland
										
										
5 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										ja ich habe das m-fahrwerk drinne... ich glaube das ist schon 20mm tiefer! das möchte ich auch drinn lassen! das einzige was ich machen muss ist neue federn weil eine hinten gebrochen ist und ich dann direkt einen kompletten satz kaufe! etwas härter darf es schon sein aber ich habe gehört das die h&r federn nicht so gut sein sollen... und die KW zu weich! vllt. kann mir jemand helfen...?!?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 15.06.2005
										
										Amberg b. Buchloe
										Deutschland
										
										
2370 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										H&R schön Straff, ich würde die nehmen. Bin schon mit denen Gefahren top würde ich wieder kaufen.
KW etwas weicher, mir persönlich zu weich.
								
							 
							
							
							
								E36 332tiMitglied im Regio Team Schwaben
							 
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Es gibt ja auch noch andere Marken ausser H&R und KW. Solltest erst einmal für dich selber festlegen, was du überhaupt Tiefgang und in welcher Form möchtest. Danach kann man denn den passenden Federsatz raussuchen.