3.0 gegen Z4 3.0si Unterschied spürbar ?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.03.2009
Deutschland
28 Beiträge
3.0 gegen Z4 3.0si Unterschied spürbar ?
Könnte mir jemand sagen ob die Mehrleistung des "si" stark spürbar ist oder eher nicht?
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.04.2009 20:55:04
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Adcoxx,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "3.0 gegen Z4 3.0si Unterschied spürbar ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Subjektive Meinung.
Ich konnte einmal den SI ganz kurz fahren. Ich habs nicht gemerkt. Aber irgendwo im oberen Drehzahlbereich wird man sicher die Mehrleistung bemerken können.
Sonst wärs ja ganz umsonst sich nen SI zu kaufen.
Automobiler Individualist
Mitglied seit: 13.05.2005
Regensburg
Deutschland
177 Beiträge
3.0i -> 231 PS
3.0si-> 265 Ps
Noch Fragen?
Marauder haun eig alles vom Protoss weg was am boden herum latscht
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.03.2009
Deutschland
28 Beiträge
Zitat:
3.0i -> 231 PS
3.0si-> 265 Ps
Noch Fragen?
(Zitat von: Boogie)
Frage wieder nicht verstanden??
Die Frage lautete ist der Unterschied SPÜRBAR ?
Die Zahlen kenne ich bereits.
Mitglied seit: 09.04.2009
München
Deutschland
6 Beiträge
huhu ihr´s
also wenn du es objektive betrachtest dann sind die 34PS spürbar, ich deute da auf meine eigene Erfahrung hin, da ich mal einen Passat 2,5 TDI gechipt habe (30PS) und es mir danach im unterem Drehzahlbereich noch mehr die Ohren angelegt hat, Endgeschwindigkeit war net viewl mehr drin^^
Denke bei den Benzinmotoren wird durch die Steigerung des Drehmoments im unteren und mittleren Drehzahlbereich das verbesserte Anspechverhalten und die neue Dynamik gut spürbar.
Hatte beide mal zur Probe bzw als Ersatzwagen. Wenn ich die Wahl hätte bzw vor der Wahl stehen würde, ganz klar der SI. Man merkt es deutlich.
Mfg Mathias
Mitglied seit: 02.11.2006
versmold
Deutschland
1 Beitrag
hallo
aufjeden fall sind die 34 ps spürbar.
ich hatte 3,5 jahre ein 3.0 roadster und jetzt ein 3.0si coupe und ich dachte mir am anfang das ja 34 ps nicht die welt sind bis ich den 3.0si unterm arsch hatte.
der dreht viel freier hoch und läuft so in die 250 rein,da ist der 3.0,obwohl auch ein super motor, träger und ab 200 zäher.
also wenn du wählen kannst dann ganz klar den 3.0si und ausserdem sind ab dem facelift die ganzen kinderkrankheiten, was nicht wenige waren, beseitigt.
gruss
Mitglied seit: 16.02.2008
Darmstadt
Deutschland
93 Beiträge
Zitat:
hallo
aufjeden fall sind die 34 ps spürbar.
ich hatte 3,5 jahre ein 3.0 roadster und jetzt ein 3.0si coupe und ich dachte mir am anfang das ja 34 ps nicht die welt sind bis ich den 3.0si unterm arsch hatte.
der dreht viel freier hoch und läuft so in die 250 rein,da ist der 3.0,obwohl auch ein super motor, träger und ab 200 zäher.
also wenn du wählen kannst dann ganz klar den 3.0si und ausserdem sind ab dem facelift die ganzen kinderkrankheiten, was nicht wenige waren, beseitigt.
gruss
(Zitat von: itto)
Kann ich nur bestätigen :)
Bremsen macht die Felgen dreckig!
Mitglied seit: 04.12.2005
Remscheid / NRW
Deutschland
1 Beitrag
Ich bin beide gefahren und besitze noch ein 3,0si.
Ein si hat auf jeden Fall schneller V/max erreicht als ein i Motor. Es ist zwar der gleiche Motor aber die Toleranzfelder sind deutlich angezogen und somit sind die mehr PS zu spüren.
In Foren wo viele Zetti Freude dabei sind z.B. BMW-Voten-Forum oder Zroadster sind schon unzählige Vergleiche gefahren bzw. gepostet worden.
Was wirklich zählt ist in Kurven das grinsen im Gesicht und das hat man beim Zetti.
Besten Gruß
Z4 SHARK
www.z4shark.de - mit BMW Daten und Tourenvorschlägen in zwei Foren !!
Mitglied seit: 29.11.2007
Nähe Trier
Deutschland
297 Beiträge
Zitat:
hallo
aufjeden fall sind die 34 ps spürbar.
ich hatte 3,5 jahre ein 3.0 roadster und jetzt ein 3.0si coupe und ich dachte mir am anfang das ja 34 ps nicht die welt sind bis ich den 3.0si unterm arsch hatte.
der dreht viel freier hoch und läuft so in die 250 rein,da ist der 3.0,obwohl auch ein super motor, träger und ab 200 zäher.
also wenn du wählen kannst dann ganz klar den 3.0si und ausserdem sind ab dem facelift die ganzen kinderkrankheiten, was nicht wenige waren, beseitigt.
gruss
(Zitat von: itto)
Was sind denn so Kinderkrankheiten bei den Vorfaceliftmodellen?
Verdeckhamster,
das metallene Klonk der Türen beim schließen
Scheuerstelle am Verdeckinnenhimmel vom Fanghaken
Knarzende Verkleidungsteile
Risse in der dritten Bremsleuchte
Mehr fällt mir im Moment ned ein.
Sind aber eigentlich keine direkten Kinderkrankheiten sondern eher kleine Mängel. Mich stören diese nicht
PS.
Manche berichten im Winter von Problemen mit dem Motor, weil irgendwas einfriert.
Automobiler Individualist
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.03.2009
Deutschland
28 Beiträge
Zitat:
Scheuerstelle am Verdeckinnenhimmel vom Fanghaken
(Zitat von: stargate)
Besteht auch weiterhin im 2006er Modell.Bei mir z.b.
Mitglied seit: 29.03.2008
Waldershof
Deutschland
37 Beiträge
Ich hab den 3.0i und bin den 3.0si schon 2x probe gefahren. Wenn ein Unterschied da ist, dann ist der so gering, dass du des kaum merkst. Im ersten bis dritten Gang sowieso nicht, evtl. ist er im 6ten schneller auf 250 km/h, weil da muss ich sagen dauerts beim 3.0i schon etwas. Die letzten Km/h von 230 auf 250 dauern schon sehr lange. Aber wann fährt man das schonmal??
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.03.2009
Deutschland
28 Beiträge
Hab gestern den 3.0i vom Kollege gefahren und muss sagen meiner geht besser auch untenrum.
Auf ein stechen an der Ampel hatte er kein Bock lol.
Mitglied seit: 13.06.2009
Eching
Deutschland
5 Beiträge
Zitat:
Könnte mir jemand sagen ob die Mehrleistung des "si" stark spürbar ist oder eher nicht?
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.04.2009 20:55:04
(Zitat von: Adcoxx)
Hallo,
ich fahre seit 7 Jahren einen Z3-QP 3.0, hab eine Kennfeldoptimierung mit Drehzahlerhöhung bis 6800U/min) machen lassen. Nun zu meiner Erfahrung mit dem SI: Ein Bekannter von mir mit dem Z4-QP und ich mit dem Z3-QP haben es ausprobiert, Ergebnis: die Mehrleistung holt der SI durch die höhere Drehzahl,
Fazit,der Z4 hat sich nicht absetzten können (da meiner auch höher dreht)!
Gruß
Siegi
kurze frage:
was ist ein Verdeckhamster?
MFG
Ein lebendes Tier welches sich unglücklicherweise äußerst unglücklich irgendwo in der Verdeckmechanik, Verkleidung etc. verirrt hat.
ne quatsch, ^^
Verdeckhamster ist einfach nur die Bezeichnung wenn man Geräusche (alles mögliche) aus Richtung des Verdeckes hat, und das haben so ziemlich alle Z4´s hab ich so den Eindruck.
Automobiler Individualist
Zitat:
Ich bin beide gefahren und besitze noch ein 3,0si.
Ein si hat auf jeden Fall schneller V/max erreicht als ein i Motor. Es ist zwar der gleiche Motor aber die Toleranzfelder sind deutlich angezogen und somit sind die mehr PS zu spüren.
In Foren wo viele Zetti Freude dabei sind z.B. BMW-Voten-Forum oder Zroadster sind schon unzählige Vergleiche gefahren bzw. gepostet worden.
Was wirklich zählt ist in Kurven das grinsen im Gesicht und das hat man beim Zetti.
Besten Gruß
Z4 SHARK
(Zitat von: Z4 SHARK)
Tut mir leid, aber absoluter Unsinn.
Der 3.0si Motor ist ein komplette Neuentwicklung. Der Motortyp ist N52 und der des 3.0i ist M54 und gehört zur vorherigen Motorgeneration!
Wiki:
Zitat:
Weitere Neuheiten waren ein Valvetronicsystem der zweiten Generation, welches Drehzahlen bis 7000 1/min erlaubte. Eine Weltpremiere war zudem die elektrische Wasserpumpe, die unabhängig von der Drehzahl nach dem tatsächlichen Kühlungsbedarf des Motors gesteuert werden konnte.
...
Durch diese und andere Maßnahmen (unter anderem Leichtbau-Krümmer und Leichtbau-Nockenwellen), konnte man 10 kg gegenüber dem M54-Motor sparen
Zitat:
Ein lebendes Tier welches sich unglücklicherweise äußerst unglücklich irgendwo in der Verdeckmechanik, Verkleidung etc. verirrt hat.
ne quatsch, ^^
Verdeckhamster ist einfach nur die Bezeichnung wenn man Geräusche (alles mögliche) aus Richtung des Verdeckes hat, und das haben so ziemlich alle Z4´s hab ich so den Eindruck.
(Zitat von: stargate)
Als Verdeckhamster wird das aufscheuern des Verdecks bei den VorFacelift Modellen genannt, was aus einem schlecht konstruierten Fanghaken des Verdecks ersultiert!