80/75 Fahrwerk hat jemand Bilder o. Erfahrungen ?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.03.2009
Herne
Deutschland
6 Beiträge
80/75 Fahrwerk hat jemand Bilder o. Erfahrungen ?
Ich überlege mir ein 80/75mm Fahrwerk zuzulegen. Hat jemand Bilder vom so einem Fahrwerk in eingebautem Zustand ?
Ich befürchte das mein Cabrio dann hinten tiefer hängt als vorne.
Hat jemand Erfahrung damit ?
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo CabrioBen,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "80/75 Fahrwerk hat jemand Bilder o. Erfahrungen ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
also ich hab die erfahrung das ein cabbi bei ner 60/40 hinten und vorne gleich ist aber hinten ehr zum tiefer hängen neigt ich würde an deiner stelle ein gewindefahrwerk nehmen da kannst du einstellen wie und wo du willst gibts schon ab 600 euronen
Also ich würde nichts nehmen was zu hart ist, ist nicht gut für das Cab.. Und 80/75 ist einfach nur AM BODEN..
Ich würde 60/40 Federn nehmen..
@chris rs1
Welches Gewinde willst für 600€ nehmen?
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!
Zitat:
Also ich würde nichts nehmen was zu hart ist, ist nicht gut für das Cab.. Und 80/75 ist einfach nur AM BODEN..
Ich würde 60/40 Federn nehmen..
@chris rs1
Welches Gewinde willst für 600€ nehmen?
(Zitat von: Gygax E30)
Hallo!
Für 600 Euro für ein neues Gewinde - nicht schlecht!!!
Für 500 würde ich ein gebrauchtes mit Koni bekommen können...
Grüße Frank
:-)
Mitglied seit: 10.03.2006
Dorn-Dürkheim
Deutschland
278 Beiträge
also mein e30 cabrio hatte beim kauf ein 80mm "van den berg" fahrwerk drinne. dieses hat jetzt für en bilstein b8 mit KAW federn platz gemacht. hier aber ein bild mit dem besagten 80mm FW. war nicht schön zu fahren..... da hat keine Kippenschachtel unter die Ölwanne gepasst im liegenden Zusatand. ehrlich...... überleg dir gut ob du sowas auch willst.....
Hier ist das ULTIMATIVE BMW e36 Video: http://youtube.com/watch?v=EEMtxguvtJs
powered by www.michaelis-chiavetta.de
Mitglied seit: 10.03.2006
Dorn-Dürkheim
Deutschland
278 Beiträge
Hier ist das ULTIMATIVE BMW e36 Video: http://youtube.com/watch?v=EEMtxguvtJs
powered by www.michaelis-chiavetta.de
Zitat:

(Zitat von: pp.69)
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!
also man bekommt für 600 nen fk gewinde dieses highsport was nicht härte verstellbar ist!!! allerdings nur über firmen prozente.
beim cabrio würde ich auch nicht so eine extreme tieferlegung machen und er sollte NICHT hart werden wie schön erwäht das ist tötlich für die karosse. dann würd ich mir auf jeden fall domstreben einbaun ist beim cabbi immer mal ratsam .
Zitat:
also man bekommt für 600 nen fk gewinde dieses highsport was nicht härte verstellbar ist!!! allerdings nur über firmen prozente.
beim cabrio würde ich auch nicht so eine extreme tieferlegung machen und er sollte NICHT hart werden wie schön erwäht das ist tötlich für die karosse. dann würd ich mir auf jeden fall domstreben einbaun ist beim cabbi immer mal ratsam .
(Zitat von: chris rs1)
Super, FK ist schrott! Dann 100 mal lieber Federn und Dämpfer..
Mal davon abgesehen das FK bretthart ist..
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!
Mitglied seit: 10.03.2006
Dorn-Dürkheim
Deutschland
278 Beiträge
also mein b8 ist auch net grad weich. ich glaube das war aus der "stahlbolzen-serie" :-)
Hier ist das ULTIMATIVE BMW e36 Video: http://youtube.com/watch?v=EEMtxguvtJs
powered by www.michaelis-chiavetta.de
das das gewinde von fk schrott ist trifft nicht zu ein kollege arbeitet dort in der fertigungskontrolle die gewindefederbeine werden bei KW hergestellt und werden von fk dann mit verstellringen federn und dämpfern ausgestattet.wenn man dann eines das verstellbar ist nimmt hat man gelbe konis drin.ixh habe eines genommen aber ohne federn (wird billiger) und mir dann die federn von kw besorgt. also hab ich eig. nen KW ;-) ich finde grad bei nem cabbi macht nen vernünftiges gewinde sinn (ausser man will z.b. nur va 40mm tiefer) weil man da halt selber die kontrolle hat ob er zu hoch oder zu tief ist wir kennen ja schließlich alle das prob mit dem "hängearsch" vom cabrio
Mitglied seit: 10.03.2006
Dorn-Dürkheim
Deutschland
278 Beiträge
zum thema FK: ab "Königssport" hat man gelbe , verstellbare, Konis in den Gewindefahrwerken! Das Highsport (hatte das mal im e36...) hat Sachsdämpfer! kann über das Highsport nix schlechtes sagen! federt noch schön und qualitativ echt gut.
Hier ist das ULTIMATIVE BMW e36 Video: http://youtube.com/watch?v=EEMtxguvtJs
powered by www.michaelis-chiavetta.de
Servus,
mein Bruder hat in seinem 325i 2-Türer ein kw-gewinde drin und er hat etz noch a Bodenfreiheit vo 6,5cm und er ist fast unfahrbar. Man mit so einem tiefen Fahrwerk muss man einfach höllich aufpassen und des is dann ka schönes fahren mehr.
Kauf lieber kein so tiefes Fahrwerk und dafür größere Felgen. Meine Meinung
MFG Andi
Mitglied seit: 13.04.2009
wilburgstetten
Deutschland
30 Beiträge
sieht bestimmt hammer aus hatte auch mal ein 80 60 kam echt gut aber eins sag ich dir leg dir nen vorrat an ölwannen an die wirst dir öfter wegreißen ich sprech aus erfahrung da musst dann echt so vorsichtig sein
wer kämpft kann verlieren.....doch wer nicht kämpft hat schon verloren
Mitglied seit: 17.04.2009
Deutschland
1 Beitrag
Kann ich nur Zustimmen. Das FK kannst vielleicht in einer Turnhalle fahren, aber nicht auf der Strasse. Mein Bruder hat seines auch wieder aus gebaut und gegen ein Sachs Fahrwerk getauscht. Selbst ganz hochgedreht war das FK einfach zu tief.
Willst du Optik oder willst du richtig mit dem Auto fahren?
Wenn du nur Optik willst, kannst jeden billigen Mist einbauen was bei Ebay rumschwirrt.
Willst richtig mit dem Auto fahren und Spass haben baust dir z.B. die Eibach Federn (sind halt nur 35mm aber das hat sein Grund) rein mit Bilsteins oder Koni rot ein. Dazu noch einen verstellbaren Stabi und ein paar brauchbare Reifen und los geht die Fahrt. Vorher wechselst aber erst mal die ganzen ausgelutschten Gummilager!
Und zum Schluß reisst die Servo und den Viskolüfter raus, die stören nur beim Beschleunigen *spass*
Ich hatte in den 90 Jahren ein 80-60 Fahrwerk Jahrelang in meinem 325i drin. Schrecklich!
Ausser einem Bandscheibenvorfall und zerschossenen M-Technik Frontspoilern hat es gar nichts gebracht. Zu tief und deshalb zu hart.
Und das Auto war damals noch "Neu".
Aber heute musst du bedenken, das du es mit 15-27Jahre alten Autos zu tun hast, die immer irgentwo versteckt Rost haben und deshalb die Karosse geschwächt ist. Was du am Schluß einbaust ist natürlich deine Entscheidung.

Diese Antwort wurde
1 mal gelobt (positiv)
und
0 mal kritisiert (negativ)
Details anzeigen
Hallo!
Als Kompromiss schlage ich eine 70/40 Tieferlegung vor. Diese Kombi wird von KAW angeboten..60/40 ist beim Cabrio fast gerade und der cm bringts - find ich!
Demnächst in meiner Fotostory anzuschauen!!
Grüße Frank
:-)