Kennzeichenbeleuchtung defekt
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 26.03.2007
														
														 
														Deutschland
														
														
64 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Kennzeichenbeleuchtung defekt
																								
																							Hallo zusammen,
ich habe kleines Problem.Seit ca 2 Wochen sagt der BC das meine Kennzeichenbeleuchtung(KB) defekt ist, was ja auch stimmt. Habe zwar neue Birnen gekauft, aber leuchten tun sie trotzdem nicht.
Im Sicherungskasten habe ich auch laut Bedienunganleitung gar keine Sicherung für die KB. Es fing damit an, dass auf der rechten Seite irgendetwas grünes ausgelaufen sein muss, weil die Scheibe etas grünlich war. Danach ging die Beleuchtung hin und wieder, also wie wenn es einen Wackelkontakt hätte. Nun hat er den Geist komplett aufgegeben.
Woran kann das liegen??? Muss ich dafür zum Freundlichen oder kann mir hier jemand weiterhelfen.
Bin für jeden Tip dankbar
Gruß
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo blackpanter,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Kennzeichenbeleuchtung defekt"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo ,
Deine Kontakte der Birnen sind vermutlich oxidiert .
Bei mir war es genau so .
Ich habe eine neue Leiste gebraucht . Ich glaube so 150 + lackieren .
MfG .
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 08.12.2005
										
										Probstzella
										Deutschland
										
										
130 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										hi entweder du baust dir die soffittenhalter selber oder kaufst dir led kennzeichenbeleuchtung (bmw e90 teilenr.63267193293)aber wenn grünspan drinne ist kommt der immer wieder ich hab mir jedes jahr neue halter selber gebaut einfach bleche zugeschnitten loch reingebohrt und die + und - kabel an die blechteile gelötet aber besser wäre die led weil die zu sind somit kommt kein wasser und so mehr rein
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 26.03.2007
										
										 
										Deutschland
										
										
64 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										So nun habe ich eine gebrauchte Leiste Gekauft, und die Beleuchtung funtioniert immer noch nicht, kann es wirklich sein dass die neue jetzt auch kaput ist??
Da ist aber auch kein Grünspan o.ä. drin.
Woran kann es denn jetzt liegen, gibt es wirklich keine Sicherung für die Kennzeichen beleuchtung??
Gruss
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ja hast du den eigendlich Spannung anliegen?
Wäre vielleicht masl die erste Massnahme nachzuschauen ob du an den Kabel Strom hast?
Wenn nicht Schritt für Schritt nachgehen vielleicht Kabelbruch in der Durchführung?
								
							 
							
							
							
								Gruss Jürgen
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 26.03.2007
										
										 
										Deutschland
										
										
64 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										das sollte ich mal machen.gibt es denn wirklich keine Sicherung dafür oder bin ich zu blöde sie zu finden???
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Habe gleiches Problem. Nur das mit dem Grünzeug net. 
Habe schon den Stecke gemessen, sind zwischen 2 der 3 Pole 3,2V Spannung. Ist wohl die Prüfspannung. Allerdings checke ich die ganze Funktionsweise noch nicht so recht. 
Hat jmd. nen Stromlaufplan der Beleuchtung bis zur Sicherung (muss ja wohl eine geben, habe jedoch ebenso keine gefunden wie der Kollege!!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 02.12.2007
										
										Giessen
										Deutschland
										
										
71 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										hab das gleiche porb, nur das bei mir auch der heckklappenöffner auch nicht mehr geht :-(
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 08.05.2007
										
										Werder (Havel)
										Deutschland
										
										
14 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Bei mir ist die Kennzeichenbeleuchtung schon >1 Jahr defekt. Werkstatt sagt, komplette Leiste austauschen. 
- Es gibt keine extra Sicherung, die hängen woanders mit dran.
- Sofittenhalter gesäubert und Spannung gemessen - 0V (Licht hatte ich an, logisch :-)).
- Heckklappenöffner funzt, alles anderen Leuchten auch.
- Seltsam ist, daß beide Sofitten gleichzeitig ausgefallen sind.
- Evtl.Masseleitung? 
- Im Leuchtenwarnfeld keine Anzeige
Hat jemand hier ein Schaltbild?
								
							 
							
							
							
								Gruß,
Jürgen
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Kam schon öfter mal ein Kabelbruch vor. In der Verbindung zwischen Karosserie und Kofferraumdeckel.
								
							 
							
							
							
								Hubraum kann nur durch noch mehr Hubraum ersetzt werden.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hey Leute, ich würde mal sagen das BMW mit der scheiß KB richtig Müll gebaut hat und ohne ende Kohle damit macht! Bei mir ist es nix anderes, linke Kb ist defekt! Es sind die Kontaktleiter durchgegammelt von dem grünen misst! Antwort von BMW: Neue Griffleiste kaufen(ca.80€ + ca.50€ für den lacker) oder ein selbstleuchtendes Nummernschild vom 3M für 130€! Dabei müsste mann nur ein kleines loch ins Blech bohren! Worauf ich gefragt habe ob die noch klar in der Birne sind! Der Hammer ist aber das mann beim e36 die Lampen komplett im austausch bekommen könnte !
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 21.01.2009
										
										Ansbach
										Deutschland
										
										
69 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ich tippe mal drauf das es bei euch der Kabelbaum ist der vom Heck des Wagens in den Kofferaumdeckel führt. Mal ganz genau die Isolierung anschauen. War bei meiner Oma ihrem E36 auch so, von glaub ich 8 oder mehr Kabeln warn 5 durchgescheuert, haben dann kontakt untereinander gegeben. Das geilste war, jedesmal beim zusperren des Fzg´s flog jedesmal die Sicherung der Zentralverriegelung.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 08.08.2001
										
										Cadenberge
										Deutschland
										
										
735 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										
Moin !
Würde ich auch sagen.
Einfach mal schauen ob das Kabel durchgescheuert ist beim 
Übergang der Kabel aus dem Wagen in die Kofferklappe.
Gruß Mark
								
							 
							
							
							
								Join the Navy, see the World.....
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hey,
bei mir ist auch die kennzeichenleuchte defekt (alle beide).
Birnen waren ziemlich schwarz, also hab ich sie getauscht. Das wars aber nicht.
Angezeigt wird nix. Ist das normal oder sollte das nicht irgendwo angezeigt werden.
Hab am We ein DIN radio eingebaut und weiß natürlich nicht ob die Leuchten schon vorher defekt waren - aber damit kanns doch nix zu tun haben, oder????????
Alles andere am Auto geht ganz normal ...
Hat noch jemand Tipps zum suchen?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 01.03.2004
										
										Dresden
										Deutschland
										
										
92 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
... oder ein selbstleuchtendes Nummernschild vom 3M für 130€!
(Zitat von: patt820_00)
 
Ich hab Ende letzten Jahres 74,10€ mit altem Kennzeichen entwerten bezahlt. Sieht aber echt cool aus!
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 28.09.2007
										
										Pfungstadt
										Deutschland
										
										
15 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo,
hatte vor kurzem das selbe probelm wie "DunDa" , lag daran das die Masse weg war. Habe aber kein aufgescheuertes Kabel gefunden. Habe dann einfach vom Rücklicht die Masse mit einem neuen Kabel zum Stecker der Kennzeichenbeleuchtung geführt. Funktioniert alles wieder wunderbar (Kennzeichenbeleuchtung und Kofferraum öffnen).
Falls das bei Dir nicht Funktioniert habe hier schon mal gelesen das dann die Lichtschaltzentrale einen defekt haben soll.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 15 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 08.05.2007
										
										Werder (Havel)
										Deutschland
										
										
14 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Bei  mir hat es die Werkstatt (fa. Pielmeier, Schrobenhausen) nach dem 3. Anlauf dann geschafft. Zunächst hatte man als Ursache die Korrosion in der Griffleiste vermutet; nach Wechsel derselben blieb es jedoch dennoch dunkel. Dann war der Kabelbaum dran, und seitdem leuchtet es wieder...
								
							 
							
							
							
								Gruß,
Jürgen
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										bei mir sahs so aus,ich hab dann einfach die e90er led leuchten eingebaut
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 08.05.2007
										
										Werder (Havel)
										Deutschland
										
										
14 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Tja, aber bei mir lag an den Sofitten-Kontakten keine Spannung an... Bei Dir war wohl "nur" der Korrosionsfraß die Ursache.
								
							 
							
							
							
								Gruß,
Jürgen
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 94 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 09.04.2011
										
										Baden
										Switzerland
										
										
3 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										 
Habe gleiches Problem. Nur das mit dem Grünzeug net.
Habe schon den Stecke gemessen, sind zwischen 2 der 3 Pole 3,2V Spannung. Ist wohl die Prüfspannung. Allerdings checke ich die ganze Funktionsweise noch nicht so recht.
Hat jmd. nen Stromlaufplan der Beleuchtung bis zur Sicherung (muss ja wohl eine geben, habe jedoch ebenso keine gefunden wie der Kollege!!
(Zitat von: mb_81)
  Muss Du nicht 12 V messen? wieso nur 3.2V?