Unterschied zw. 318i, 320i, 320d?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.07.2007
Deutschland
25 Beiträge
Unterschied zw. 318i, 320i, 320d?
Hallo,
gibt es einen spürbaren Unterschied zw. 130 und 150 PS bei einem Benziner?
Es handelt sich dabei um einen 318i und 320i.
Und, vergleichen wir mal einen 320i mit einem 320d mit 163 PS.
Die 13 PS reissen auch nix raus, oder?
Oder ist der Diesel die allgemein bessere Wahl was den Durchzug anbelangt?
Weiß nicht welches ich mir kaufen soll, 318i, 320i oder 320d *g
Danke!!!
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo c.h.r.1.s,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Unterschied zw. 318i, 320i, 320d?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 29.12.2007
Landkreis Osnabrück
Deutschland
1126 Beiträge
die kleinen Benziner ziehen nicht gerade gut durch
Soll es ein Neuwagen werden? Dann wäre auch ein 318d eine gute Wahl
Ansonsten würde ich den 320d vorziehen.Am besten ist immer noch eine Probefahrt
Ich drücke es mal so aus.....WENN ich mir einen aktuellen BMW mit nem 4-Zylinder kaufen würde, dann wäre es ein Diesel....und das sage ich als Diesel-Hasser!
Die 4-Zylinder Sauger sind nicht so das Wahre finde ich, wird Zeit das die auch mal nen Turbo verpasst bekommen.
Die aktuellen 318d sind ganz ok, die 320d gehen aber schon sehr gut voran!
MfG
Mitglied seit: 24.07.2008
Regensburg
Deutschland
70 Beiträge
ja find ich auch 4 Zylinder Beziner, mhhh eher nich
4-Zylinder Diesel, die schieben eigentlich schon ganz schön von unten raus
Bin bis jetzt von den kleineren motoren nur den 116i und den 118d gefahren.
Beim 16i (120ps) ging mal garnichts vorwärts und der 18d FL(177ps) ging ab wie ne rakete.
Du sooltest Dir schon vorher genau im klaren darüber sein, für was Du Dich entscheidest.
Die kleinen Benziner müssen gedreht werden, falls wenigstens etwas kommen soll.
Mit einer 320d Tankfüllung fährst Du locker 900km. Musst aber mit dem Treckerklang leben und höherer Steuer: 303 Euro/Jahr.
Mein Entscheidungsgrund für den 320d war damals die jährliche Fahrleistung von >25.000km die ich abspule.
Habs bis dato in keinster weise bereut und an den Klang hab ich mich auch einigermassen gewöhnt ;) (Hatte vorher über 16 Jahre nur 6Zyl. Benziner gefahren)
Was die Fahrleistungen angeht ist der 320d dem 318i und dem 320i locker überlegen.
Als Beispiel:
Der Durchzug des 320d von 80-100km/h ist auf dem Niveau eines 330i !
Bearbeitet von - UweBu13336 am 29.03.2009 14:30:33
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.07.2007
Deutschland
25 Beiträge
Hallo Jungs,
danke für eure Antworten bisher!
Es soll ein gebrauchter werden, mit unter 40.000km auf jedenfall.
Wie ich raushöre sind die Diesel anzugsstärker und durchzugsstärker, dann werde ich mich wohl für einen Diesel entscheiden.
Wozu gibts dann aber eigentlich noch die Benziner?
Wieso baut BMW dann noch soviele i's und nicht hauptsächlich d's?
Ist ein großer Unterschied zw 3.18d und 3.20d was die Endgeschw. und den Durchzug angeht?
Werde gleich morgen mal eine Probefahrt ausmachen! ;)
Zitat:
Ist ein großer Unterschied zw 3.18d und 3.20d was die Endgeschw. und den Durchzug angeht?
(Zitat von: c.h.r.1.s)
Da für Dich ja wohl der alte 163PS Motor in Betracht kommt, hab ich hier ein Datenblatt von 12/2006:
Liegt aber nur sekundär am Motor...primär liegts an der völlig anderen Übersetzung ;)
Zitat:
Als Beispiel:
Der Durchzug des 320d von 80-100km/h ist auf dem Niveau eines 330i !
Bearbeitet von - UweBu13336 am 29.03.2009 14:30:33
(Zitat von: UweBu13336)
Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Mitglied seit: 24.07.2008
Regensburg
Deutschland
70 Beiträge
wozu benziner und diesel?
wozu benziner, diesel, erdgas, autogas, Hybrid....
jeder hat seine Vor- und Nachteile und jeder legt auf was andres wert.
Wenn ich z.b. nicht dem klang des 6zylinders verfallen wär dann hätt ich mir wars. auch einen diesel gekauft. Selbst wenn ich nicht so viele km fahre. Aber der durchzug ist schon stark, zudem der verbrauch bei den Fahrleistungen und der Komfort nur alle 900+km zum tanken zu fahren.
Die kleinen Benziner gibts z.b. für leute die nur von a nach b kommen wollen, nicht viele km fahren. Da der Benziner auch günstiger in der Anschaffung und in der Steuer ist.
Mitglied seit: 01.07.2007
Alsdorf
Deutschland
42 Beiträge
Also ich fahre selber einen 2 liter Diesel habe mir einen chip reingebaut bin mit der leistung und den durchzug durchaus sehr zufrieden
bin mal bei nem 120d (163PS) mitgefahren. Ich war total verblüfft wie der durchgezogen hat! Das hätte ich nie im leben erwartet. Ich fahr selbst nen 140PS Benziner und dazwischen lagen welten!
Wenn da bloß der Sound nicht wäre... Das klingt nicht Sportlich sondern wie nen Tracktor. Ist bei den 3 Liter Dieseln mit 6 Zylindern genauso?
Zitat:
Wenn da bloß der Sound nicht wäre... Das klingt nicht Sportlich sondern wie nen Tracktor. Ist bei den 3 Liter Dieseln mit 6 Zylindern genauso?
(Zitat von: Ascended)
Ich drücks mal etwas derbe aus......2 Zylinder mehr machen aus Scheiße auch kein Gold! ;-)
Aber gehen tuen die......
MfG
Zitat:
Wenn da bloß der Sound nicht wäre... Das klingt nicht Sportlich sondern wie nen Tracktor. Ist bei den 3 Liter Dieseln mit 6 Zylindern genauso?
auch mehr zylinder können den dieselsound nicht austreiben. der 6.0 V12 TDI im Q7 hört sich auch wie ein trecker an.
man muss aber ganz klar sagen, dass die aktuelle generation der BMW R4 diesel (x18d 143PS und x20d 177PS) deutlich leiser sind als die vorgänger.
mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Zitat:
Ich drücks mal etwas derbe aus......2 Zylinder mehr machen aus Scheiße auch kein Gold! ;-)
Zitat:
auch mehr zylinder können den dieselsound nicht austreiben
hätte ja sein können, bei den Fremdzündern klingen die 6 Zylinder ja auch viel, viel besser als die 4Zylinder.
"Scheiße" find ich aber ziehmlich hart. Mal abgesehn von dem Sound ist der Motor doch in Sachen Leistung/Verbrauch einsame Spitze. Da kommt kaum ein anderer Hersteller ran.
Wie sieht das eigentlich mit vibrationen aus? Besonders im stand, laufruhig oder rüttel-Massage?
Zitat:
man muss aber ganz klar sagen, dass die aktuelle generation der BMW R4 diesel (x18d 143PS und x20d 177PS) deutlich leiser sind als die vorgänger.
Jop, schon allein 177PS bei nem kombinierten Verbauch von 4,8l ist der wahnsinn. Aber leider bekommt man den gebraucht mit ner einigermaßen pasablen ausstattung kaum unter 25k was mir persönlich zu teuer ist.
@Ascendend
Das Wort "scheiße" hatte ich ja jetzt nicht auf den Motor bezogen, sondern rein im Sinne eines Sprichwortes benutzt!
Ich sag ja "Der geht!"
.....bevor mir jetzt alle Trekkerfahrer an die Gurgel wollen!^^
MfG
Hi,
zweifellos ist ein Diesel dem Benziner nicht nur im Durchzug überlegen, die neue Motorengeneration bei BMW ist auch leiser geworden. Im Innenraum ist kaum noch ein Dieselgereusch warnehmbar.
Ist aber auch eine Kostenfrage nicht nur bei der Anschaffung. Wenn die Kisten in die Jahre kommen wird es unter Umständen verdammt teuer. In der Summe ist mir wenn schon ein 4 Zylinder doch ein Benziner lieber und ja einen Turbo sollte so langsam auch BMW verbauen, schon um allein nicht den Anschluss an andere Hersteller zu verlieren.
Denn vergleichbare Motoren von Mercedes,Audi und Co machen bedeutend mehr Betrieb und Spass!Technische Daten auf dem Papier ist dass eine, dass Fahrgefühl vermittelt oft einen ganz anderen Eindruck und darum geht es doch!
Verstecken mit einen 320i muss mann sich nicht, ein 318i jedoch vermittelt einen das Gefühl einen 90 PS Golf zu fahren, mehr etwas für die betagtere Generation. Nun wettert nicht gleich wieder los, ist aber so.
MFG
Aber BMW bringt doch bald (~1 Jahr) 4 Zylinder Turbos, letztens erst irgendwo gelesen.
Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Zitat:
Aber BMW bringt doch bald (~1 Jahr) 4 Zylinder Turbos, letztens erst irgendwo gelesen.
(Zitat von: DerBMWFahrer)
hab ich auch gelesen aber das dauert noch bis zur nächsten generation von 1er und 3er.
mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Hallo,
warum ist wohl der 320D der Motor, der am meißten verkauft wird???
Bestimmt nicht, weil es schlecht ist.
Habe ihn auch gefahren und war zufrieden damit.
Wenn man allerdings nur wenig fährt, dann würde ich immer einen 6 Zylinder Benziner nehmen.
Ansonsten gibt es nicht viel zu überlegen.
Der 320D macht Spaß.
Zum Klang:
Ein Diesel kann nie so klingen, wie ein Benziner,- aber mein 335D klingt deutlich besser als mein 320D.
Aber Vorsicht vor dem Apfel / Birnen-Vergleich...
Aber ich vergleiche auch nicht einen 320i mit einem M3...,-sind beides Benziner...
Zitat:
warum ist wohl der 320D der Motor, der am meißten verkauft wird???
evtl weil >60% der verkauften 3er firmenfahrzeuge sind. und weil der 320i (150PS) etwas lahm wirkt, der abstand zum kleinsten R6 aber ganz schön groß ausfällt. zudem sind ca. 50% der privat gefahrenen diesel-PKW unnütz angeschafft worden, ein benziner hätte sich da mehr gelohnt. aber man "spart" ja "so viel" beim tanken :P
mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 5 Monaten
Hallo fahre seit einem halben einen 318i. FINGER WEG !!!
Absolut lahme Gurke. Ich habe allerdings noch das Modell 2007 mit der 129 PS Opa Maschine. Hatte vorher einen 323 mit 170 PS Das war schon etwas besser.
Ich hatte auch den 320i 170 PS 4Zy ein Wochenende, der hat mich auch nicht überzeugt. Kaum besser als der 318er. Da ich im Jahr nur 8000km fahre, kam ein Diesel nicht in Frage für mich. Aber inzwischen denke ich anders. Ein guter 320d ab 2007 wäre meine nächste Wahl im kommenden Jahr.
Ich habe zwar ne Probefahrt mit meinem gemacht, habe mich aber von den Spielereien ( Navi Prof, Tempomat, Sprachsteuerung etc. ) täuschen bzw. ablenken lassen. Jeder Golf Diesel überholt mich.
Und wenn ich ihn immer über 4000 U/min drehe, um einigermaßen vorran zu kommen, dann komme ich schnell über 10 L/100 Verbrauch. Allerdings kann ich auf der Autobahn bei Tempo 100 im sechsten Gang unter 5 Liter kommen, habe dann aber keine Freude am Fahren.
Und wenn man bei Benzinern bleiben will, muss man den 211PS starken ersten 6 Zy nehmen, der aber wiederrum viel dustiger und teurer im Unterhalt ist.
ALso ich finde, zZ hat BMW keinen guten Benziner im Sortiment.
Wie gesagt, ein Diesel macht da mehr Spaß und man kann ihn einfacher tunen.
Also mein Tipp:
Kauf dir einen Diesel.
LG Ralf